forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von Troubadix »

Ich denke mal schon das der Aufbau der Beleuchtungseinheiten Spiegelsymetrisch erfolgen sollte, extremes Beispiel am Auto hast du 2 verschiedene Rückleuchten dran, einmal Serie einmal LED in Modern, die Bremsleuchten und Blinker befinden sich an 2 Verschieden Positionen innerhalb der Jeweiligen Rückleuchten...

Denke das würde Nachts mit Abstand schon verwirren.

OK, 2 Verschiedene Motorradblinker wären mit Sicherheit unproblematischer da sie sicher ähnlich in ihrer Positionierung wären, beide Situationen wären im Notfall (Notbehelfsreparatur Unfall/Defekt) auch wohl von der Polizei geduldet, eine Dauerlösung würe ich daraus aber nicht machen wollen



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1768
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von LastMohawk »

Nun, der Sheriff muss mir dann erstmal zeigen wo das steht, dass der rechte und linke Blinker von der selben Art / Hersteller / Baumuster sein müssen.
Das hat mit Duldung durch den Sheriff nichts zu tun... das regelt bei uns eine Verordnung oder eine EG Bestimmung. Und sowas ist im Gegensatz zur Krümmung einer Salatgurke, nirgens geregelt.
Sieht halt scheiße aus am Solomoped... aber wems gefällt... und hey Didi, auch mit scheiße aussehenden Blinkern.... du bist und bleibst mein Besenfahrzeug :rockout:

Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

das schöne an einem Forum ist ja,
es gibt immer mindestens einen der glaubt es zu wissen
und dann gibt es natürlich auch die jenigen die es glauben besser zu wissen...

Ich sage jetzt mal - ich weis es nicht!
Aber im Gesetzestext steht etwas von "paarweise"...

http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/j ... 137480,122

OK wenn die Blinker rechts und links recht ähnlich sind wird es wohl auch einem "Schergen" schwer fallen entsprechende Argumente vorzubringen.
Allerdings bestrebe ich eine derartige Diskussion aus dem Weg zu gehen, weil ja meistens die Blinker noch das aller kleinste Problem sind...

Aber eben jeder wie er mag
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8789
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von obelix »

BonsaiDriver hat geschrieben: 3. Jan 2021Aber im Gesetzestext steht etwas von "paarweise"...
Genau betrachtet heisst es paarweise, nicht baugleich:-) Letzten Endes dürfte es herzlich worscht sein, ob der links rund und der rechts dreieckig ist.
Blinken musses. Und zugelassen sein (E-Zeichen, Welle). Und ordnungsgemäss angebracht (geometrische Sichtbarkeit, einhalten der vorgeschriebenen Anbaumasse. Über die Optik wollen wir ja nu ned diskutieren:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von didi69 »

mh....
Danke euch... .daumen-h1:

die Antworten spiegeln meine Suche im Netz wieder...
ich vermute auch das es egal ist.. aber ich vermute auch das es Probleme mit dem ein oder anderem Polizist geben könnte... ;)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 711
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von karlheinz02 »

sind es offensichtlich unterschiedliche Blinker, oder einmal original und einmal Nachbau?
Gruß, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von didi69 »

die zwei unterschiedlichen Blinker sind noch nicht definiert....
die Frage ergab sich bei der Durchsprache ( :prost: ) eines Projektes... ;)
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von Refused »

Ich bin auch gespannt, ob Didi ein Jekill and Hyde Projekt vorhat. Oder bloß einen kaputten Blinker gegen einen am Straßenrand gefundenen austauschen will. :grinsen1:

Am Glemseck stand auch mal was zweiseitiges, leider zumindest hinten mit gleichen Blinkern. Vorne finde ich sie gerade gar nicht.
Bild
Bild
Gruß, Olli

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 711
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von karlheinz02 »

Refused hat geschrieben: 8. Jan 2021 Ich bin auch gespannt, ob Didi ein Jekill and Hyde Projekt vorhat....
oder links Guzzi, rechts BMW? Wär mal was anderes :grinsen1:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: Blinker Rechts Links gleiche Bauart???

Beitrag von Refused »

karlheinz02 hat geschrieben: 8. Jan 2021 oder links Guzzi, rechts BMW? Wär mal was anderes :grinsen1:
Das ist so herrlich bescheuert, dass es jemand umsetzen sollte. :lachen1:


Sollten unterschiedliche Blinker nicht offiziell verboten sein und trotzdem bemängelt werden, könnte man argumentieren, dass die Blinker eh nie gleichzeitig leuchten (vorausgesetzt man hat keine Warnblinkfunktion).
Gruß, Olli

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels