forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von heja223 »

Guten Abend,

ich hab mal eine etwas andere Frage und dachte hier hat vielleicht jemand eine Idee bzw. eine gute Lösung... Zum März werde ich die schöne Pfalz verlassen und für ein Praxissemester nach Stuttgart (vermutlich Bad Canstatt) ziehen. Auf der einen Seite würde ich gerne mein Moped mitnehmen, auf der anderen Seite habe ich etwas Angst um das im Winter mühsam umgebaute Stück und würde es ungern raus auf die Straße stellen. Die Wohnung hat leider keinen Hinterhof o.ä. wo ich die R65 reinschieben könnte...

Jetzt meine Frage: Gibt's irgendeine Möglichkeit die ich übersehe? Wo könnt ich die Maschine sicher parken?

Noch ein schönes Wochenende und bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von Brownie »

Moin,
Ich kann mich Mal umhören, bin öfters in Cannstatt wenn ich bei nem Schrauberkollegen in der Werkstatt das Kühlschranklicht prüfe. Leider hat er keinen Platz in seiner Garage, die steht voll mit 4 rädrigen Triumphs. Aber vielleicht weiß er was oder kennt jemanden der jemanden kennt. Der wohnt auch in Cannstatt.

Gruß Andreas
Bild

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von heja223 »

Servus Andreas und Rogi!

Danke euch beiden für die schnelle Antwort!

@Rogi: Haha, ja da hast du wohl leider Recht mit dem Schild "zu verschenken"... dann werde ich mich wohl auf die Suche machen müssen, hoffentlich ergibt sich was. Danke dir!

@Andreas: Das wäre sehr nett, falls du zufällig irgend etwas finden solltest, kannst du mir ja gerne schreiben :)

Beste Grüße
Jan

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von Michael90 »

Solange es noch keine Veranstaltungen gibt, könntest du natürlich auch den Cannstatter Wasen nutzen... aber nur auf eigene Gefahr... :wink:

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von heja223 »

@Michael, haha ja, da könnt ich das gute Stück natürlich auch ausstellen ;)

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von Linde »

Oh Mann, in der Beziehung bin ich echt froh, eine eigene Scholle mit (fast) ausreichend Nebengelaß
für meinen Zweiradkrempel, zu haben. ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß du was findest ! .daumen-h1:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8782
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von obelix »

Nach Cannstmich würd ich niemals ziehen wollen:-)
Es gibt so schöne Bezirke in S, da muss man ned in die schwäbische Bronx.
Stinkig, laut, schmutzig und dauerbestaut durch die ganzen Baustellen drumrum. Und in Wasennähe (alles so bis knapp 10 Minuten Fussweg) vom Wasen und Stadion entfernt total veranstaltungsverseucht. Ist echt ne blöde Idee.-)
Wo gehst denn schaffen? Wenn Du in Bad Cannstatt zur Arbeit musst, kannst auch in den Gegenden drumrum prima was suchen.
Ob das nu von der Waiblinger Seite her ist oder aus Richtung Esslingen, eventuell im Stuttgarter Osten - alles ist tausendmal besser als Cannstatt. Ausser am Max-Eyth-See oder am Partisanenhof...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

heja223
Beiträge: 31
Registriert: 8. Nov 2020
Motorrad:: BMW R65 247 Monolever - 1986
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Stuttgarter Parkplätze für meine Q

Beitrag von heja223 »

Servus Linde & Obelix!

@Linde: Daheim hab ich die Probleme zum Glück auch nicht, aber für die 6 Monate auswärts leider schon...Naja, geht auch irgendwie rum :D Danke dir!

@Obelix: Das mit Cannstatt ist noch nicht sicher und der Arbeitgeber ist auch nicht dort, sondern verteilt im Norden Stuttgarts... Aber da ein Semester ja nur 6 Monate hat, hab ich eher wert auf das vermietete Zimmer und die Leute in der WG gelegt und dass in Canstatt gefiel mir bis auf die Tatsache des fehlenden Hinterhofs für's Moped, dennoch am besten. Trotzdem gut zu wissen dass das ja scheinbar nicht gerade Stuttgarts Schokoladenseite ist, hab ich mir vermerkt ;)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik