forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LeMans 3 Umbau

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von samsdad »

Hi
Wieso zu laut?
Wenn alles in den Papieren steht.....

VG aus Südhessen
Frank
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von hellacooper »

Naja, es läuft ja im Moment diese Debatte...

Aber mal ehrlich: die Guzzi hat alleine so einen geilen Klang, da müssen einem nicht immer die Ohren wegfliegen. Meine hat 94 Stand eingetragen und erfüllt die auch korrekt (nachgemessen beim TÜV), und das ist schon voll ok. Schon alleine durch die Trichter bekommt man Gänsehaut, wenn man draufsitzt. Geht zumindest mir so.
Und wenn die Nachbarn nicht alle aus´m Bett fliegen, wenn man losfährt oder nach Hause kommt, ist es doch gut.

Nicht falsch verstehen: ich gönne Dir die 106, aber manchmal reicht es auch zu wissen, dass man könnte wenn man wollte - man will aber nicht. :wink:

Zumindest nach Tirol dürftest Du damit nicht. :grinsen1:

Gruß

André
Zuletzt geändert von hellacooper am 18. Jan 2021, insgesamt 1-mal geändert.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von Michael90 »

Knappe hat geschrieben: 18. Jan 2021 Wie Caferacer63 bereits bemerkt hat, ist der Auspuff nicht original von Lafranconi & Dan hat ihn richtig erkannt, es ist ein Nachbau von SITO, genauer gesagt der S28...… und ich komme damit nicht annähernd an die eingetragenen 109P heran :-(
Ich hoffe das stellt hier im Forum kein Problem da, das ich meine Maschinen gerne Laut habe....aber alles im Rahmen der Gesetzgebung.
Damit habe ich im "Moto Guzzi Freunde Forum" zu dem Thema schon meine negativen Erfahrungen gemacht.....
Keine Sorge, hier haben nicht alle einen Stock im Arsch, es gibt nichts Schöneres als einen schönen kernigen Motorradsound,
Scheiss auf Tirol, es gibt noch andere wunderschöne Orte, die unser Geld auch gut gebrauchen können... .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von doctorbe »

Hi, im Moto Guzzi Freunde Forum sind halt auch Sitzklo fahrer unterwegs (dafür ist MG spezifische Technik Hilfe Gut), hier eher die Racer und die haben nicht so das Lautstärke problem.
Loud pipes save lives, ist so und bleibt so.

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
cutterman
Beiträge: 56
Registriert: 30. Jun 2013
Motorrad:: moto guzzi LM2
Wohnort: Düsseldorf

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von cutterman »

Hallo, ne LeMans, da schau ich doch gerne mal rein. Bin gespannt was daraus wird.
Im Guzzi Freunde Forum kann man was erleben, besonders wenn's " anders " werden soll!
Gruß cutterman
Je mehr ich die Menschen betrachte, desto mehr liebe ich meinen Hund.

Benutzeravatar
Knappe
Beiträge: 54
Registriert: 31. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi LM3
Moto Guzzi 1200 Sport
Yamaha SRX 600
Kreidler RS

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von Knappe »

Ja da wird man schnell abgestempelt, als unsozial & unverantwortlich wenn man nur die Frage nach Lafranconis compentzione stellt... aber lassen wir das.

Benutzeravatar
Knappe
Beiträge: 54
Registriert: 31. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi LM3
Moto Guzzi 1200 Sport
Yamaha SRX 600
Kreidler RS

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von Knappe »

Weiter mit meiner LM

Erstmal hatte ich das Internet durchforstet nach Teilen, die meiner Vorstellung entsprechen und solange ich warten musste wurde die Kiste etwas geputzt.................. nach zwei/drei Tagen war es dann soweit. Weihnachten schon im September :grinsen1:
Teile 1 (1).JPG
Teile 1 (2).JPG
also man sieht schon wo die Richtung hin geht, wieder einer der ein Iron Eagle baut :grinsen1:
LM 3 Sep nackt1.jpg
LM 3 Sep nackt.jpg
LM 3 Sep anprobe.jpg
LM 3 Sep anprobe2.jpg
schon ein ganz anders Bild :rockout: was Tank und Sitzbank an Optik ausmachen

noch die Rückleuchte montiert und erstmal eine Probefahrt ob auch nichts schleift am Hinterrad
LM 3 Sep Probe3.jpg
aber sonnst soweit alles easy going :grinsen1:
LM 3 Sep Probe5.jpg
Übrigens das Heck kürzen habe ich nicht vor (wäre reine Blasphemie in meinen Augen) und auch das Schutzblech hinten ist voll mein Geschmack, genauso wie vorn die lange Fender Version .daumen-h1:
.
.
.
Fortsetzung folgt..................
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von LucaGregory »

cutterman hat geschrieben: 18. Jan 2021 Im Guzzi Freunde Forum kann man was erleben, besonders wenn's " anders " werden soll!
Oder man die politische Meinung dort nicht teilt!
Knappe hat geschrieben: 18. Jan 2021 Übrigens das Heck kürzen habe ich nicht vor (wäre reine Blasphemie in meinen Augen) und auch das Schutzblech hinten ist voll mein Geschmack, genauso wie vorn die lange Fender Version .daumen-h1:
Heck gefällt mir. .daumen-h1:
Fender vorne ist mir persönlich zu lang.

Interessanter Umbau bis jetzt.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 985
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von Caferacer63 »

Wieso steht die LM1 Maske eigentlich soweit vorne :dontknow:
Normal wird die doch an der Lampe montiert, zumindest war das so, als ich sie dran hatte.
Hab aber gerade gesehen, das du da eine "spezielle" Halterung hast, wo auch die Lampe integriert ist :idea:
Die Sitos sehen nicht schlecht aus - sind mMn. nur einen Tick zu lang.
Die MISTRAL Töpfe würden da gut aussehen .daumen-h1:

Gruß Ralph

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 550
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: LeMans 3 Umbau

Beitrag von doctorbe »

Hi, genau die Punkte die Du so lassen willst (Fender und Endrohre) hätte ich angesprochen :-)
Der Tank glänzt so schön, da sieht der matte Heckbürzel etwas alt aus. Bekommt der noch neue glänzende Lackierung?
Ach und die Blinkers würde ich entplastifizieren....

Ansonsten sind Guzzis immer noch die schönsten......
Hand zum Gruss Bernward

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik