forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von brummbaehr »

Alrik hat geschrieben: 18. Jan 2021 Ja, da muss eindeutig erkennbar sein, wofür da welche Taste ist.
Echt jetzt?

Die teuren Motogadget Dinger haben auch keine Beschriftung.
Hier gibt's so viele Bilder von Umbauten auf Tastersteuerung, kann mich nicht erinnern das da irgendwelche bei waren, die entsprechend gekennzeichnet waren.
Teilweise müssen ja zwei Knöppe gleichzeitig gedrückt werden, um z.B. die Maschine zu starten.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von Alrik »

Teils isses so, vor allem beim Licht. Schalterstellung als Info ist beim Taster halt nicht so aussagekräftig. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von Troubadix »

Es gibt doch auch diese Taster mit LED Leuchtring, wäre spannend die Farblich passend bei betätigung Leuchten zu lassen...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6633
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von TortugaINC »

Der Sinn der Kennzeichnung ist, dass sich vor dem Drücken der Taster erschließt, welche Funktion der Taster hat.
Wenn der taster "passend bei Betätigung" leuchtet, bringt das keinen Mehrwert.
Falls du generell farblich passend zur Funktion leuchten meinst: Das ist der Sinn der farbig leuchtenden Taster.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8011
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von DonStefano »

Hallo Manni,

ich hab in der letzten Zeit mit Lazergravuren experimentiert und sehr gute Ergebnisse bekommen.
Hatte zwar nix mit Moppeds zu tun, aber die können Dir die Symbole für die Funktion in die Taster machen.
Das ist mittlerweile kein Hexenwerk mehr und kostet nicht die Welt.

Mein "Lazerfritze" arbeitet mit Cameo Geräten, das funktioniert super!

In PLZ: 28816 Stuhr ist einer in der Nähe von Bremen.
https://www.cameolaser.de/standorte/las ... kt-bremen/

Gruß in den Norden,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

ManniP
Beiträge: 689
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von ManniP »

Moin zusammen,

vielen Dank an alle, die sich an dieser Diskussion beteiligen bzw. beteiligt haben. Ich bin schwer begeistert, was sich aus dem Scheitern meiner ursprüglichen Idee mit eurer Hilfe entwickelt hat! Die Folienmuster sind bestellt. Deshalb werde ich als nächsten Schritt versuchen, kleine Ringe auszuschneiden und zu applizieren. Wird bestimmt eine Fisselsarbeit, über die ich dann berichten werde.
Und den Laserfritzen (Stefan: :prost: ) werde ich in anderer Sache kontaktieren. Mit der selbstgebastelten Skala für den Ölstand im Rahmen bin ich nicht wirklich zufrieden. Das geht besser ...

Viele Grüße,
ManniP

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8011
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von DonStefano »

ManniP hat geschrieben: 20. Jan 2021 Deshalb werde ich als nächsten Schritt versuchen, kleine Ringe auszuschneiden und zu applizieren. Wird bestimmt eine Fisselsarbeit, über die ich dann berichten werde.
Und den Laserfritzen (Stefan: :prost: ) werde ich in anderer Sache kontaktieren. Mit der selbstgebastelten Skala für den Ölstand im Rahmen bin ich nicht wirklich zufrieden. Das geht besser ...

Viele Grüße,
ManniP
Tu Dir das mit den kleinen Ringen doch nicht an!
Auch das kann man Lazern...

...das machen die Dir in zwei Minuten! Probier es aus.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

ManniP
Beiträge: 689
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von ManniP »

Ich glaube, in meiner Ahnenreihe gibt es einen Zweig mit Namen Masoch :grinsen1:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von BerndM »

ManniP hat geschrieben: 20. Jan 2021 kleine Ringe auszuschneiden und zu applizieren. Wird bestimmt eine Fisselsarbeit, über die ich dann berichten werde.
Viele Grüße,
ManniP
Hast Du einen Stechzirkel aus der analogen Zeit ? An beiden Schenkeln eine Stahlspitze.
Durchmesser einstellen, in die Folie stechen und die freie Spitze munter ohne grosse Kraft zum Einritzen der Folie im passenden
Durchmesser nutzen. Wenn man erst den kleinen Durchmesser der Folie durchtrennt ohne die Trägerfolie zu durchtrennen hat man
genug Halt um den grösseren Durchmesser auch Einzuritzen.

Mit derartiger Folie, oder Aufklebern, und dem Stechzirkel kann man auch prima runde Vertiefungen vor dem Lackieren abkleben.

Viel Spass
Bernd

ManniP
Beiträge: 689
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Beitrag von ManniP »

Cooler Tip, Bernd. Vielen Dank! Natürlich habe ich noch einen Stechzirkel. Wird getestet, wenn die Folien eingetroffen sind.

Viele Grüße
Manni

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik