Hallo, ich habe seit kurzem eine xs750 aus 1979. Basis ist sehr gut bis jetzt.
Nun möchte ich die Yamaha etwas umbauen.
Ich habe 2015 schon mal eine Kawasaki kz550 umgebaut, habe also etwas Erfahrung.
Allerdings bin ich nicht mehr sicher wie das mit TÜV und kürzerem Heck aussieht.
Wie muss das mit der Randabdeckung sein, damit der TÜV das abnimmt.
Mir schwebt etwas in Richtung bratstyle vor. Rahmen Loop mit leichtem kickup.
Habe damals die Sitzbank selber gemacht bzw vom Sattler beziehen lassen.
Gibt es mittlerweile fertige Sitzbänke die zur xs 750 passen?
Vielen Dank
Gruss David

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
Bemüh mal die Suchfunktion hier zum Thema Radabdeckung, irgendwo hab ich dazu bestimmt schon mal einen Roman geschrieben. Da kannst Du jedenfalls ziemlich entspannt drangehen.
Wo kommstn her?
Wo kommstn her?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 23. Mär 2020
- Motorrad:: Yamaha XS 750 1978
Yamaha MT 07 2014 - Wohnort: Braunschweig
Re: XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
Moin.
Also ich hatte ursprünglich auch ein Rahmen Loop bei meiner XS 750 vor. Hab das dann mit meinem TÜVler des Vertraunes besprochen und der meinte folgendes: Solange man den Rahmen dort trennt, wo er keine tragende Funktion hat ist alles ok. Bei der XS kann man also nach den Stoßdämpferaufnahmen den Rahmen schneiden und was neues einschweißen.
Trotzdem würde ich dir empfehlen mal bei deinem TÜV wo du die gute abnehmen lassen willst vorbeizuschauen. Da fragst du einfach was die gerne sehen wollen bei so nem Rahmen Loop. Sowas kann leider von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein :D
Also ich hatte ursprünglich auch ein Rahmen Loop bei meiner XS 750 vor. Hab das dann mit meinem TÜVler des Vertraunes besprochen und der meinte folgendes: Solange man den Rahmen dort trennt, wo er keine tragende Funktion hat ist alles ok. Bei der XS kann man also nach den Stoßdämpferaufnahmen den Rahmen schneiden und was neues einschweißen.
Trotzdem würde ich dir empfehlen mal bei deinem TÜV wo du die gute abnehmen lassen willst vorbeizuschauen. Da fragst du einfach was die gerne sehen wollen bei so nem Rahmen Loop. Sowas kann leider von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein :D
Re: XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
Hallo, komme aus NRW Niederrhein. Ich habe das was im Kopf mit 15cm über der Achse muss die Randabdeckung sein. Das ist nicht viel und passt nicht zu den meisten Bildern von Umbauten
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
Vergiss das einfach.
Ich hab mal die Suche für Dich angeklickt: bitte sehr.
Ich hab mal die Suche für Dich angeklickt: bitte sehr.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
Danke für die Suche;-) naja ich werde wie folgt vorgehen. Die xs740 lief nicht war aber seit 88 in Besitz des Verkäufers. War lange nicht gelaufen.Vergaser sauber gemacht dann sprang das Motorrad an. Auf allen 3 Zylindern 11 bar. Das ist schon mal gut. Nun habe ich die Bremsen überholt, die Öle gewechselt und überlege ob ich noch die Ventile kontrolliere.
Dann werde ich neue Reifen montieren und zulassen, damit ich das dem Prüfer das vorhaben überhaupt Mal zeigen kann und die Maschine im Fahrbetrieb testen kann.
Ist das Vorgehen soweit schlüssig?
Also verstehe ich das richtig ,das es nicht so wichtig ist die 15cm einzuhalten?
Gruss
Dann werde ich neue Reifen montieren und zulassen, damit ich das dem Prüfer das vorhaben überhaupt Mal zeigen kann und die Maschine im Fahrbetrieb testen kann.
Ist das Vorgehen soweit schlüssig?
Also verstehe ich das richtig ,das es nicht so wichtig ist die 15cm einzuhalten?
Gruss
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: XS750 Heckumbau, Sitzbank und der TÜV
Okay, ich mach's nochmal im Klartext: Es ist scheißegal.
Und natürlich kannst du den Hocker zulassen, wenn du schonmal ein bisschen damit rumfahren willst und die Änderungen später vornehmen. Ist ganz Dir überlassen.
Und natürlich kannst du den Hocker zulassen, wenn du schonmal ein bisschen damit rumfahren willst und die Änderungen später vornehmen. Ist ganz Dir überlassen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.