forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Josefsson's Motorcycles

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Bambi hat geschrieben: 16. Jan 2021 Hallo Olof,
Danke, anhand der letzten beiden Bilder habe ich es verstanden. Schöne Lösung! Geht halt nur bei Stummellenkern ...
Ebenso schöne Grüße, Bambi

Bambi, es gibt doch gar keine Cafe Racer ohne Stummellenker :oldtimer:
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13835
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Bambi »

Hallo Olof,
'dank' Rücken und Arthrose gibt es in meinem Leben nur Scrambler, Enduros und oif-Triumphs! Ich hoffe, Du kündigst mir jetzt nicht die Freundschaft, mein Lieber!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Bin gerade unsicher ob ich die Startnummerntafel an der Commando dran lasse oder nicht :dontknow:
IMG_21012021_194600_(1080_x_810_pixel).jpg
IMG_21012021_194620_(1080_x_810_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1925
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von AsphaltDarling »

drückt etwas ... eventuell wirkt es eine spur zu kompakt mit den Dingern ... obwohl ich die mag
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2494
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von DerSemmeL »

Es gibt ein paar Fotos weiter vorne einen Seitendeckel, der geschichtlich gestaltet ist, den so von der Form her als Starttafel
fände ich sehr schick!


Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von Tomster »

Der Deckel sollte deutlich ovaler sein und mit der langen Seite horizontal angebracht werden.
Dann passt das besser zur Linie.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von hue »

War auch sofort mein Gedanke.
Gruß hue

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von sven1 »

...war vorher besser, sogar mit der Beschriftung. Evtl. etwas größer, deckend über die Rahmenrohre.

Gruß

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von olofjosefsson »

Besser ?
IMG_22012021_105928_(1080_x_641_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7992
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Josefsson's Motorcycles

Beitrag von DonStefano »

JA!
Ähh nein, VIEL BESSER!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik