Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Die Commando hat ja leider den Isolastic Rahmen in der die Antriebseinheit schwingend gelagert ist.
Vieleicht ist das ein Grund warum ich sie kaum fahre
Hallo Olof,
schönes Foto auf der vorigen Seite. Fein, wenn die Frau das Hobby und die Späße mitmacht. Ich spreche da aus Erfahrung ...
Zu den bei Gus Kuhn üblichen großen Tanks: deren Teams fuhren bei Langstreckenrennen. Da waren die großen Fässer unbedingt nötig! Und deshalb haben sie die für die käuflichen Sets übernommen. Ich finde große Tanks auch klasse ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981 Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport