Moinmoin!!!
Ich stell das mal hier in die Schublade, hier scheint es am besten zu passen:-)
Ich suche nach Quellen für Blei oder Zinn.
Früher hab ich Blei immer aus dem Mülleimer der Reifendienste ausgegraben, war ja easy, alle Gewichte waren aus Blei. Mittlerweile sind die Dinger ja aus Zink - mithin nicht mehrn brauchbar.
Blei als Schrot, Platten, Folien oder sonstwas zu kaufen macht einen heute zu einem armen Mann, das Selbe mit Zinn. Also muss ich andere Quellen anzapfen. Hat jemand heisse Tipps?
Benötigt wirds, um Gewicht in Füsse von diversen Bastelobjekten zu bringen, für die Standfestigkeit.
So wie hier in diesem Beispiel, hier wurde der Kolben mit Blei ausgegossen, damit das Teil nicht beim schief anguggn umkippt:
Danke und Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Blei? Zinn?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Blei? Zinn?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
- UdoZ1R
- Beiträge: 2156
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Blei? Zinn?
Frag mal beim örtlichen Dachdecker. Die brauchen immer noch Walzblei 

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Blei? Zinn?
Schützenvereine?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Blei? Zinn?
Hab ich schon angedacht - bekommst nur ned so ohne Weiteres.
Normal musst die ja zurückgeben, zahlst ja Pfand im Laden. Und beim Schrotti gibts die ned für umme, der will minimum nen 10er, sind ja teure Rohstoffe und er geht davon aus, dass Du die Dinger "verpfandest". Also will er entsprechend Kohle sehen:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Blei? Zinn?
Nutzen die noch Blei? Und wenn, wird das dann nicht recycelt? Müsste ich mal schaun, ob ich sowas in der Umgebung hab.
Ist aber ein Tipp, dem nachzugehen sich lohnt - danke!
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- DocShoe
- Beiträge: 537
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Blei? Zinn?
Moin,
Dachdecker wäre auch mein Tip.
Dachdecker wäre auch mein Tip.
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Blei? Zinn?
Keine dumme Idee - gleich mal die gelben Seiten

Grazie!
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Blei? Zinn?
Schrottschrauben und Altmetall in Kunstharz?
Kettenglieder sind schön schwer und fallen permanent an.
Kettenglieder sind schön schwer und fallen permanent an.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- TortugaINC
- Beiträge: 6634
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Blei? Zinn?
Blei wird beim Schrott für unter 1Euro/kg gehandelt, auswuchtblei mit 20-30cent/kg. Kann man ja problemlos einschmelzen. Mein Vater hat Pilger zum Angeln aus alten Bleirohren gegossen...
"Happiness is only real when shared”. 