forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Helme und Zulassung

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1481
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Helme und Zulassung

Beitrag von DerAlte »

Helft mir bitte mal weiter!
Ich habe hier in meinem Fundus einen schönen Jethelm. Kevlar-Mix, Lederausstattung, keiner von den riesigen Ballons.
Allerdings ohne der sonst bekannten Einnähern oder Aufkleber mit den typisch deutschen Zulassungsnummern. Da steht nur drauf DOT FMVSS-218.
Wo ist das Risiko den zu fahren ( Vers.Techn., Rechtlich, Sicherheitstechnisch)

Grüße Volker

Thom

Re: Helme und Zulassung

Beitrag von Thom »

Scheint die aktuelle Norm in Nord Amerika zu sein.
In North America the most common standard is DOT FMVSS-218, which is administered by the U.S. Government and is more commonly referred to as DOT. This standard is mandatory for every motorcycle helmet sold in the United States and Canada, and consists of a battery of tests to gauge impact protection, the retention system’s ability to keep the helmet firmly attached to the rider during such impacts, and how the helmet’s design affects the rider’s peripheral vision among other considerations.
Quelle

In wie weit die mit der ECE 22-05 vergleichbar ist, keine Ahnung. In Italien nur mit ECE-Norm! Rechtlich in D kein Problem, da keine Normpflicht besteht. Versicherung könnte evtl. Ärger machen. Könnte sie aber auch bei einem Jet mit ECE. Wegen Vollvisier ist sicherer, blablabla.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Helme und Zulassung

Beitrag von Marlo »

Im Falle eines Unfalles hat du immer schlechte Karten sobald Kopfverletzungen vorliegen, mehr zu dem Thema Helm gibt es
hier.

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: Helme und Zulassung

Beitrag von XRTT »

Mit einem älteren Motorradhelm ohne ECE (z.B. Römer Jet o.ä.), selbst mit einer klassischen Halbschale sollte man eigentlich keine Probleme mit der Versicherung in Deutschland bekommen, da diese als Motorradhelme gebaut sind (bzw. wurden).
Ok, Feuerwehrhelme, Fahrradhelme o.ä. sind sicher keine Rede wert. Vor knapp 20 Jahren bin ich mal mit Brain-Cap gefahren, aber das muß heutzutage nicht unbedingt sein... :oops:

Die Frage der Sicherheit muß jeder selbst entscheiden. Absolute Sicherheit gibts nicht. Mit einer luftigen Halbschale fahre ich auch anders als mit so einem Vollschutzhelm: :unbekannt:

:cool:
Hoch sitzen - tief greifen !

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik