forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wo Alcantara bestellen?

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
DaEicher
Beiträge: 35
Registriert: 2. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB750 RC04 Boldor

Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von DaEicher »

Servus Gemeinde,
da ich mich nun entschlossene habe meine Sitzbank zusammen mit Teilen der Verwandschaft in Alcantara zu beziehen, habe ich mich online auf die Suche begeben.
Leider find ich dort nur extrem billige Bezüge, oder äußerst teure.
Diejenigen die selbst schonmal Alcantara verarbeitet haben würden mir sehr weiterhelfen, wenn sie mir vielleicht den Namen der Website mitteilen könnten. Soll auch keine besondere Farbe sein, das normale Schwarz/Dunkelgrau wird reichen :)
Vielen Dank und liebe Grüße,
Julian :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19497
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von f104wart »

Gibt es bei Euch in der Gegend keinen Autosattler?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12915
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von sven1 »

Ein Kumpel hat hier mal für seinen Autositz Alcantara bestellt. Qualität ist gut, Verarbeiten ließ es sich auch gut. War allerdings nur für die Mittellehne, also recht einfach zu nähen. Bei den Preisen würde ich das lieber an eine Sattlerei abgeben. Das macht dann den Kohl auch nicht mehr fett.
https://www.leder-stoff-design.de/Alcantara-Cover

Grüße

Sven

PS: was stört dich denn an deinen Verwandten, daß du die auch beziehen willst? :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Troubadix
Beiträge: 4152
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von Troubadix »

Ich hatte mal von einem Alcantara Material gelesen das für Sitzbänke geeignet sein soll, von den Möbelqualitäten würde ich wohl abstand nehmen, Test mit Frei verkäuflichem aus dem Internet waren was Farbstabilität (Schwarz) angeht im Autobereich nicht das wahre, Grau und Beige z.B. sollen da wohl Problemloser sein.

Wasserverhalten und Farbstabilität würde ich dazu also auf jeden Fall beim Verkäufer mal ansprechen...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von Bollermann »

Ich würde da auch den Sattler anraten.
Es gibt so viel Schund auf dem Markt und so eine Bank ist doch schon Arbeit.
Man reißt sich die Haare aus, wenn dann schon nach ein paar Ritten der Sitz die Räude bekommt.

Ich hab gerade so was durch mit Kunstleder, welches ich leichtsinnigerweise bei einem unbekannten Lieferanten gekauft hatte, weil er als einziger den richtigen Farbton liefern konnte.
Das Zeug konnte man schon von der Rolle mit den Fingernägeln zerzupfen. Echter Müll.
Kein Vergeben, kein Vergessen

ducmann65

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von ducmann65 »

Hallo,
hier z. B. :http://www.leder-schomaker.de/
Kompetente und freundliche Beratung. Ein Muß ...

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 463
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von kosi »

Moin,
nimm kein richtiges Alcantara! Ist ja auch nur Kunstleder.... nimm welches das für Boote bzw. draußen gemacht ist. Sonst wirst du nocht lange Freude haben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12915
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von sven1 »

...obwohl man für den Preis auch echtes Leder nehmen kann...
Guck mal auf die Seite vom Sattler Kühte in Nürnberg...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von Bollermann »

sven1 hat geschrieben: 27. Jan 2021 ...obwohl man für den Preis auch echtes Leder nehmen kann...
Für ein Showbike sicher.
Aber wenn man auch damit fahren will und das Ding im Regen gestanden hat, hat man drei Tage am Stück jedes Mal einen nassen Hintern.
Und schöner wird die Form des Bezuges auch nicht dadurch.
Hatte ich mal kurzzeitig an einer BMW Sportsitzbank.
Würde ich aber nicht mehr machen.

Der Ersatz war übrigens ein Sitzpolster, welches ich ohne späteren Bezug direkt aus einem 30mm-Block Neopren mit einer Sandpapierscheibe geflext habe.
Sah besser aus als das Wildleder vorher und war auch angenehmer zu sitzen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8987
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wo Alcantara bestellen?

Beitrag von obelix »

Als Tipp werfe ich mal den Münchner Autostoff-Handel ins Rennen.
Von dem hatten wir früher im Fahrzeugbau vieles bezogen, Top-Quali und ne Riesen-Auswahl.
Da bekommt man auch abgeschweisstes Kunstleder bzw. kann Kunstleder bestellen und abschweissen lassen.
Dabei ist es dann schon kaschiert.
(Abschweissen - Musterprägung wie z.B. Nahtimitationen, u.A. als Pfeife oder Raute.)

Nachteil - liefert nur an Gewerbekunden, man sollte also ein Gewerbe angemeldet haben oder einen Bekannten mit Firma haben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik