forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Sacha
Beiträge: 22
Registriert: 15. Okt 2020
Motorrad:: Honda CM400T, Suzuki GSX1100G

Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Sacha »

Moin,
lassen sie die Feldenstern demontieren und später auch wieder montieren? Das Bild ist nicht meine Felge dient nur zur Info. ICh möchte gerne das Innenleben, Radnabe, Lager etc. raus haben. Der Stern soll innen und außen anders lakiert werden als das Felgenbett.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das muss nicht nur passen, das muss auch schön aussehen.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Bollermann »

Die waren doch genietet; also per Definition eine "nicht lösbare Verbindung".

Kann man natürlich aufmachen und auch wieder vernieten.
Aber da muß man schon sehr genau wissen, was man da tut und bloß einer Lackierung wegen würde ich das nicht machen, wenn die Räder ansonsten in Ordnung sind.
Das ist jedenfalls nichts, was man mal so nebenbei macht.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Sacha
Beiträge: 22
Registriert: 15. Okt 2020
Motorrad:: Honda CM400T, Suzuki GSX1100G

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Sacha »

Die Nieten sind das Problem. Ich möchte das innenleben raus haben, vorne und hinten. Die sind so verrotzt da ist auch mit Kaltreiniger und hochdruck nichts zu machen. Da hilft nur mechanisch entfernen. Die Nieten könnte man ja durch hochfeste Schrauben ersetzen. Gibt es beim Auto ja auch.
Das muss nicht nur passen, das muss auch schön aussehen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8893
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von obelix »

Können tut man Vieles:-)
Leider ist es bei uns in D eben so, dass bei solchen Eingriffen gruzndsätzlich erstmal die BE der Felge erlischt.
Somit kann Dir der böse Kollege von der Trachtentruppe mal eben freundlich die Weiterfahrt untersagen und das Teil an die Kette legen - und das zu Recht. Mit neuen Nieten, die ausschauen wie Original, kannst Glück haben und keiner merkts, Schrauben allerdings fallen ja direkt ins Auge.

Das würde ich zuerst mit dem aaS Deines geringsten Misstrauens klären und dann auch so eintragen lassen. Alles andere ist wie Lotto spielen.
Schrauben dürften auch aus anderen Gründen der ungünsigere Weg sein - wie willst nachweisen, dass da keine Ermüdungen auftreten? Sowohl in den Löchern als auch bei den Schrauben? Wenn die auch nur ansatzweise die Möglichkeit bekommen, zu arbeiten, kann das fatale Folgen haben.

Ich denke aber, dass dazu der Flugzeugschrauber als Fachmann für Güllepumpen auch noch was dazu schreiben wird, das Thema ist ja so alt wie die Felgen selbst:-) Der ist da einfach im Thema besser aufgestellt als ich und kennt die Felgen aus dem FF.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Kathomen99 »

Servus,
gib mal in die Suche folgendes ein:

Comstar Nieten

Das klärt schon mal einiges
Gruß Konrad

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1489
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Vogelburger »

Wenn du die Nieten aufmachst is rum mit BE! Die Grauen Herren werden da ganz komisch. Ich habe mich damals schlau gemacht, als ich am Gespannbau war. Hab dann lieber keine Honda genommen, wegen der Comstar.
Melde dich bei mir, ich habe noch gute Räder für kleines Geld.
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Sacha
Beiträge: 22
Registriert: 15. Okt 2020
Motorrad:: Honda CM400T, Suzuki GSX1100G

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Sacha »

Ich komme vielleicht drauf zurück. Erstmal versuche die Dinge dann zu strahlen
Das muss nicht nur passen, das muss auch schön aussehen.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Schinder »

Moin

Vor etlichen Jahren habe ich mal einen Satz CX-Räder zerlegt,
die Teile bearbeitet und mit hochfesten Schrauben und Muttern
aus dem Felgenbau zusammengeschraubt.
Der TÜFFler war begeistert, Eintragung kein Problem.
Wichtig :
Festigkeitsklasse der Verbindungselemente muss eingeprägt sein,
alles mit Bildern dokumentieren
und mit dem Ermüden der seriellen Nieten argumentieren.
Für kleines Geld geht das allerdings nicht,
die Schrauben und Muttern sind sauteuer.



Gruss, Jochen !


P.S. :
In UK gibt es auch einen Anbieter für den Umbau
auf Speichen mit den originalen Naben.
Die Eintragung besser VOR dem Umbau mit
dem Inschinöhr des geringsten Mißtrauens durchsprechen.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1489
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von Vogelburger »

Mach noch mal ein Bild von deinem Hinterrad, bitte. Die Zahnkranz-Aufnahme platzt gerne weg oder nuckelt aus. Wenn du da Spiel hast kriegst du eh Probleme! Hatten wir hier auch schon paar mal.
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Beitrag von grumbern »

@Jochen: Was für Schrauben waren das? Würde da nicht die Festigkeitsklasse 12.9 genügen (deutlich fester als die Alu-Niete), oder waren das eine Art Passschraube?
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics