Schöne LZ260 (280?)
Der Rest auch... ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17254
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Nix LZ, ist eine 250 S1 - Mach1. Originalzustand, aber leider nicht meine sondern von 'nem Kumpel. Darf aber bei mir stehen.
Und ja, die würde ich auch nehmen.
- Bambi
- Beiträge: 13260
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Hallo Ferenki,
ich glaube, unser grumbern meinte eine Weiler Drehbank ...
Schöne Grüße, Bambi
ich glaube, unser grumbern meinte eine Weiler Drehbank ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
oh, ja..... da war ich aber neben der Spur
Weiler LZ 280 mit sämtlichem Zubehör, also auch Höhensupport und Planscheibe. Da lässt sich gut mit arbeiten.

Weiler LZ 280 mit sämtlichem Zubehör, also auch Höhensupport und Planscheibe. Da lässt sich gut mit arbeiten.

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17254
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Perfekt!
Meine sieht aktuell noch so aus, wird aber ;)
Hatte ich vor ein paar Jahren gekauft und angefangen herzurichten, dann aber günstig eine Matador bekommen und so ist es dann irgendwie eingeschlafen... macht nix, ich habe wieder Blut geleckt und mich daran gemacht, sie aufzubauen. Schlosskasten und Getriebe sind so weit, Reitstock ebenfalls und dann kann es mit Spindelstock und Bettschlitten weiter gehen...
Meine ist aber mit tiefem, bzw. großem "Schrank" und Vario-Getriebe. Das ist schon ziehmlich cool, wie ich finde
Gruß,
Andreas
P.S.: Diese alten Werkzeugmaschinen sind einfach schön. Das macht das Arbeiten gleich noch mal so viel Spaß!
Meine sieht aktuell noch so aus, wird aber ;)
Hatte ich vor ein paar Jahren gekauft und angefangen herzurichten, dann aber günstig eine Matador bekommen und so ist es dann irgendwie eingeschlafen... macht nix, ich habe wieder Blut geleckt und mich daran gemacht, sie aufzubauen. Schlosskasten und Getriebe sind so weit, Reitstock ebenfalls und dann kann es mit Spindelstock und Bettschlitten weiter gehen...
Meine ist aber mit tiefem, bzw. großem "Schrank" und Vario-Getriebe. Das ist schon ziehmlich cool, wie ich finde

Gruß,
Andreas
P.S.: Diese alten Werkzeugmaschinen sind einfach schön. Das macht das Arbeiten gleich noch mal so viel Spaß!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19344
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Die mit dem kleinen Schrank gibt's auch mit Variogetriebe.
Hier noch ohne Füße und die FP1 noch auf Palette, direkt nach dem Einzug.
Hier noch ohne Füße und die FP1 noch auf Palette, direkt nach dem Einzug.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 17. Mai 2013
- Motorrad:: .
1974 DAX ST50
1974 CR250M "ELSINORE"
1976 CB550 F2
1977 DT125E
1978 XT500
1979 HL500 Replica
1979 XT500 Scrambler
1991 TT600 59X - Wohnort: Rhein/Main
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Blick in meine mittlerweile mehr Garage als Schrauberhöhle. Miss März steht ganz hinten ...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Ralf 1A Werkstattf104wart hat geschrieben: 28. Jan 2021 Die mit dem kleinen Schrank gibt's auch mit Variogetriebe.
Hier noch ohne Füße und die FP1 noch auf Palette, direkt nach dem Einzug.
K640_IMG_5166.JPG

- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
so eine Aufhübschung täte meiner Weiler auch gut zu Gesicht stehen.... und etwas "ausgelutscht" ist sie auch. Hatte mich anfangs gestört, aber nachdem ich die Maschine kenne, lässt sich trotzdem eine ganz ordentliche Qualität herstellen. Bestimmt besser als auf mancher China-Maschine.
Und so eine kleine Deckel wäre natürlich auch ein Traum. Aber man kann ja nicht alles haben....... warum eigentlich nicht?
Grüße Frank
Und so eine kleine Deckel wäre natürlich auch ein Traum. Aber man kann ja nicht alles haben....... warum eigentlich nicht?
Grüße Frank

- derpfanny
- Beiträge: 40
- Registriert: 11. Sep 2020
- Motorrad:: Eine Yamaha xj 900 f 58l von 1987 und für gemeinsame Fahrten mit dem Junior eine Honda Pan Eurepean 1100 von 2002.
Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle
Bin immer wieder beeindruckt was hier für Arbeitsmaschienen in den Werkstetten rumstehen! Nur für Hobby Bastelei! Respekt!