Ich hole mal einen alten Beitrag wieder an das Tageslicht.
Da ich von Ende 2021 bis Mitte 2023 keine Zeit zum basteln hatte, danach sich keinerlei Motivation eingestellt hat auch nur irgendetwas mit Mopeds anzufassen, juckt es mich jetzt so langsam wieder.
Der Umbau der BMW stagnierte ja auf den letzten Metern, da ich bei diversen Probefahrten fahrtechnisch und von der Geometrie irgendwie so gar nicht mit dem Gefährt warm wurde. Zusätzlich fehlt dem Sattel etwas an Halt wenn man eine Bodenwelle mit etwas mehr Schwung überquert. Alles in Allem ein unguten Gefühl.
Hinzu kommt die optische Kopflastigkeit und ein Heck, welches mir mit zunehmender Betrachtungsdauer immer weniger gefällt, weil es unproportioniert aussieht.
Zusätzlich bin ich während des Umbaus einigen Fehlinformationen aufgesessen, habe mir etliches nicht zugetraut und dies später auch nicht wieder nachgeholt.
Das hat im Ganzen dazu geführt, dass ich das Moped ein wenig als hässliches Entlein gesehen habe, was die Motivation auch nicht gerade steigert.
Zu Haralds Freude, habe ich gestern erst einmal einen höheren Lenker verbaut und siehe da, der Wohlfühlaspekt der Sitzhaltung ist plötzlich wieder da. (natürlich ist jetzt der Kupplungszug und diverse andere Kabel zu kurz, aber das kriege ich schon in den Griff.)
Lange Rede kurzer Sinn, ich werde mich dieses Jahr noch einmal grundlegend mit der BMW beschäftigen, einige der alten Sünden ausmerzen, Unzulänglichkeiten beheben und mehr auf die Fahrbarkeit bei meiner Körpergröße achten.
Natürlich berichte ich weiterhin von den Fortschritten und versuche auch mal anständige Fotos einzustellen, was Dank Renès Osterei jetzt etwas einfacher ist.
IMG_1901.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)