
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schweißarbeiten für Bremsenumbau
- nanno
- Beiträge: 3466
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Ätz-Test.
- criss400
- Beiträge: 129
- Registriert: 24. Jan 2018
- Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Nach dem ärzen schwarz oder Silber. Mg oder Si
Aber schau mal hier https://awo-oldtimer.de/Service-Bremsba ... n-1-Stueck
Aber schau mal hier https://awo-oldtimer.de/Service-Bremsba ... n-1-Stueck
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Das wäre natürlich noch einfacher. 6xxx Alu hat beides, also Mg und Si- funktioniert das?
Ich hätte ne EDX Analyse gemacht, allerdings nicht in meinem Keller. Weil es mich auch interessiert, was die Japaner so verbauen...
Ich hätte ne EDX Analyse gemacht, allerdings nicht in meinem Keller. Weil es mich auch interessiert, was die Japaner so verbauen...
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
mein tüv sucht mir die Fahrzeug-ABE raus - vllt. stehts da drin.
Ansonsten nehme ich das Angebot der Analyse gern an - wie schauts denn da mit de kosten aus ?
Grüße
Ansonsten nehme ich das Angebot der Analyse gern an - wie schauts denn da mit de kosten aus ?
Grüße
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Wie gesagt, mich interessiert es auch. Passt schon.
Immerhin kann ich bei den nächsten 100 Schwingen Schweiß-Threads angeben
Ich guck morgen mal wann sich das machen ließe...
Immerhin kann ich bei den nächsten 100 Schwingen Schweiß-Threads angeben
Ich guck morgen mal wann sich das machen ließe...
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
klär das - dann mach ma das einfach so !
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Welche Legierung das ist weiß ich nicht. Ich hab meine Schwinge damals um 3cm schmäler gemacht. Das Stück das ich in der Mitte rausgeschnitten habe, hab ich als Schweißzusatz genommen.750R hat geschrieben: 1. Feb 2021 Genau so isses !
weißt du was das für n alu is bzw. welchen zusatz man braucht ?
Gruß Ralf.
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Bei vielen Legierungen wird empfohlen aufzulegierem, sprich Zusatz höherem Anteil an Legierungselementen zu verwenden. Daher ist der clevere Gedanken mit Vorsicht zu genießen.
Meine ich übrigens ernst, die Idee ist an sich echt gut!
Meine ich übrigens ernst, die Idee ist an sich echt gut!
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Schweißarbeiten für Bremsenumbau
Hi, muß die Zugstrebe wirklich an der Schwinge befestigt sein? An meiner Gpz habe ich eine untenliegende ZZR-Bremse verbaut. Die Zugstrebe ist dabei an der Hauptständeraufnahme verschraubt. Keine Probleme beim TÜV.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen