
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Ich hab schon vieles gesehen, aber das mit den Spiegeln noch nicht. Das wirkt auf mich etwas befremdend. Da würde ich mich noch nach einer anderen Lösung umschauen. Aber vielleicht sieht es nachher im Ganzen doch gut aus.
- sven1
- Beiträge: 12761
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
gab es bei BMW mit den sog. Albert Spiegeln, aber damals aus dem ScheinwerferKinghariii hat geschrieben: 2. Feb 2021 Eine ähnliche Lösung ziehe ich bei meiner GS auch gerade in Erwägung. Irgend ein altes Boxermodell hat das damals ab Werk und ich finde die Optik ebenfalls richtig geil.![]()
https://picclick.fr/Spiegel-Albert-Form ... 58989.html
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Ancha
- Beiträge: 40
- Registriert: 9. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB750 RC01 (KZ) (im Umbau)
Honda CB750 RC01 (KZ)
BMW 1000rr K67 - Wohnort: OWL
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Hallo,
mir wurde in einer PN die Frage gestellt welchen Scheinwerfer ich verbaut habe.
Da ich vorne einen komplett runden Scheinwerfer haben wollte (Original ist er im oberen Bereich verjüngt wegen der Tachoeinheit) habe ich folgenden Scheinwerfer verbaut:
Bezugsquelle:
https://www.kickstartershop.de/de/schei ... lucas-stil
SCHEINWERFER, Lampe im LUCAS-Stil
Art.Nr.: SW-ST

Gruß
Ancha
mir wurde in einer PN die Frage gestellt welchen Scheinwerfer ich verbaut habe.
Da ich vorne einen komplett runden Scheinwerfer haben wollte (Original ist er im oberen Bereich verjüngt wegen der Tachoeinheit) habe ich folgenden Scheinwerfer verbaut:
Bezugsquelle:
https://www.kickstartershop.de/de/schei ... lucas-stil
SCHEINWERFER, Lampe im LUCAS-Stil
Art.Nr.: SW-ST

Gruß
Ancha
- Bulli93
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Jan 2021
- Motorrad:: Honda CB750 Bol d’Or RC04 83'
- Kontaktdaten:
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Die Motogadgets Mo.Blaze Disc werden vom TÜV auch nicht als Ochsenblinker angesehen, habe extra nachgefragt bei meinem TÜV Beratungsgespräch. Motogadget verkauft die ja auch als Links-, und Rechtsversion.Ancha hat geschrieben: 2. Feb 2021 Ja das aber ich. Mein Baujahr benötigt eigentlich keine hinteren Blinker. Wegen der Sicherheit möchte ich aber ungern nur mit Ochsenaugen fahren.
- Eisenhaufen
- Beiträge: 321
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Ich schätze mal, mit den Spiegeln in dieser Position siehst du nur dein eigenes Knie.
Und wenn du die nach oben ausrichtest, nur deinen eigenen Oberarm...
Und wenn du die nach oben ausrichtest, nur deinen eigenen Oberarm...
- Ancha
- Beiträge: 40
- Registriert: 9. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB750 RC01 (KZ) (im Umbau)
Honda CB750 RC01 (KZ)
BMW 1000rr K67 - Wohnort: OWL
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Heute wurden die Kabel für den Kabelbaum eingezogen und mit Tesa KFZ Gewebeband umwickelt.
Morgen folgt ein Funktionstest.




Gruß
Ancha
Morgen folgt ein Funktionstest.




Gruß
Ancha
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Sieht immer so schön ordentlich aus bei dir! Was ich nicht sehe, ist die Masse für die Taster. Fehlt die noch oder wie machst du das?
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Saubere Arbeit. Sehr gut.
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
Saubere Arbeit stimmt. Mir scheinen aber die Gaszüge ein wenig kurz. Rechts Lenkereinschlagen scheint mir fast nicht möglich.
Dazu, wenn man es mit Gewalt versucht, könnte es plötzliches ungewolltes Gas geben zur Folge haben.
Wenn der Lenker gerade steht sollten die Bowdenzüge ohne Berührung vor dem dicken Kabel verlegt werden ohne diesen zu berühren.
Gruß
Bernd
Dazu, wenn man es mit Gewalt versucht, könnte es plötzliches ungewolltes Gas geben zur Folge haben.
Wenn der Lenker gerade steht sollten die Bowdenzüge ohne Berührung vor dem dicken Kabel verlegt werden ohne diesen zu berühren.
Gruß
Bernd
- sven1
- Beiträge: 12761
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ancha´s Honda CB 750 KZ RC01 (Gut Ding will Weile haben)
@ Ancha: Bernd sollte Recht haben. Ich würde die Gaszüge probehalber auf der rechten Seite des Steuerkopfes verlegen, dann sollten die nötigen cm da sein. Ob der Winkel dann noch für eine saubere Bewegung gut ist mußt du probieren.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)