Hallo Emil, hallo zusammen,
@Emil - Dir erst einmal vielen Dank, dass Du deine Arbeit hier für alle zugänglich machst. Echt super.
Ich habe mir die Teile bestellt und die Schaltung erst einmal provisorisch nachgebaut. Funktioniert im "Leerlauf" sofort. Jetzt komme ich allerdings nicht weiter. Sobald ich die Zündkerze mit Masse verbinde, pfeift die Zündspule und der IGBT wird sofort heiß.
Wie habt Ihr die sekundär Seite angeschlossen? Bei mir liegt der ganze Rahmen und damit auch der Motor auf Masse. Aus diesem Grund habe ich es erst einmal auf dem Tisch aufgebaut.
Mein Problem ist also die Masse der Kerze. Wo habt Ihr die angeklemmt?
Vielleicht kann mal jemand eine Zündspule einzeichnen…??? ;-)
@TMBasti da Du Dich auch gerade damit beschäftigst, kannst Du bestimmt helfen? Im Gegenzug kann ich Dir die Geberscheibe fräsen. Ich habe eine 6 Tonnen Fräse in der Garage :-)
ohne Masse an der Zündkerze:
mit Masse
Fräse

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Leider kann ich nicht hellsehen
Wie und Was hast Du denn da gemessen mit Kanal 1 bzw. 2?
Welche Zündspule verwendest Du?

Wie und Was hast Du denn da gemessen mit Kanal 1 bzw. 2?
Welche Zündspule verwendest Du?
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
@brummbaehr
gelb - Kanal 1 ist der Ausgang vom Optokoppler
blau - Kanal 1 ist primär Seite der Zündspule
Wie ist das denn bei Dir? Hast Du auch Masse auf dem Motorgehäuse/Zündkerze?
gelb - Kanal 1 ist der Ausgang vom Optokoppler
blau - Kanal 1 ist primär Seite der Zündspule
Wie ist das denn bei Dir? Hast Du auch Masse auf dem Motorgehäuse/Zündkerze?
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Motorgehäuse und Zündkerze MUSS auf Masse.
Mit den Oszibilden und Deiner Beschreibung kann ich nicht viel anfangen.
Könnte es sein, das Du eine falsche Zündspule verwendest?
Das hier ist eine TCI (Transistorzündung) da hat die Zündspule zwei Anschlüsse. Einmal Zündungs + 12V und der andere Anschluss zum IGBT. Der IGBT schaltet dann auf Masse, wie früher die Unterbrecherkontakte.
Mit den Oszibilden und Deiner Beschreibung kann ich nicht viel anfangen.
Könnte es sein, das Du eine falsche Zündspule verwendest?
Das hier ist eine TCI (Transistorzündung) da hat die Zündspule zwei Anschlüsse. Einmal Zündungs + 12V und der andere Anschluss zum IGBT. Der IGBT schaltet dann auf Masse, wie früher die Unterbrecherkontakte.
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Hallo zusammen,
bin gerade über das Projekt gestolpert und bin von eurer Arbeit begeistert. Hut ab!!!!!
Ich hätte Interesse die Zündung in meine Motorsägen Projekt zu intregrieren. (Wette unter Freunden, wer am besten die China Säge Tunen kann)
@Emil könntest du mir bitte die Dateien zukommen lassen. Danke schon mal!
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich?
bin gerade über das Projekt gestolpert und bin von eurer Arbeit begeistert. Hut ab!!!!!
Ich hätte Interesse die Zündung in meine Motorsägen Projekt zu intregrieren. (Wette unter Freunden, wer am besten die China Säge Tunen kann)
@Emil könntest du mir bitte die Dateien zukommen lassen. Danke schon mal!
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich?
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Hallo, bin auch auf der Suche nach einer Zündung auf Arduino Basis auf diesen Post gestoßen. Hut ab, hätte ich nicht so hinbekommen!!
Ich möchte diese Zündung gerne in meinem NSU Prinz 4L einsetzen und wollte Fragen, ob ich die Unterlagen usw bekommen könnte?
Ebenso noch eine Frage, bin auf die Schaltpläne gestoßen und hab gesehen das der MOSFET mit einem Transistor geschalten wird, warum? Warum nicht direkt mit dem Optokoppler?
Danke und allzeit gute Fahrt

Ich möchte diese Zündung gerne in meinem NSU Prinz 4L einsetzen und wollte Fragen, ob ich die Unterlagen usw bekommen könnte?
Ebenso noch eine Frage, bin auf die Schaltpläne gestoßen und hab gesehen das der MOSFET mit einem Transistor geschalten wird, warum? Warum nicht direkt mit dem Optokoppler?

Danke und allzeit gute Fahrt

- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Ich schick dir morgen eine PN.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Danke, freue mich es ausprobieren zu können
Aus SMD wurde so wie ich es les ja nichts, aber da ich alles zur verfügung hab werde ich es in Angriff nehmen.
grüße
Aus SMD wurde so wie ich es les ja nichts, aber da ich alles zur verfügung hab werde ich es in Angriff nehmen.
grüße
- Emil1957
- Beiträge: 1171
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Ich hab Dir eine PN geschickt, die ist aber scheinbar nicht rausgegangen, kann sie in meinem persönlichen Bereich auch nicht finden. Schick mir doch mal Deine Mail-Adresse.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Re: Elektronische Zündung auf Arduino-Basis
Also hab dir meine Mail mal als PN geschickt
Bin auch schon soweit und habe die meisten Teile zusammen um die Platine zu bauen. Werde aber auf andere Mosfets setzen weil die von dir benutzen nicht mehr so leicht zu bekommen sind und meine sogar mehr als doppelt so schnell schalten können. Gibt es einen Grund für die mosfet Wahl?
Bin auch schon soweit und habe die meisten Teile zusammen um die Platine zu bauen. Werde aber auf andere Mosfets setzen weil die von dir benutzen nicht mehr so leicht zu bekommen sind und meine sogar mehr als doppelt so schnell schalten können. Gibt es einen Grund für die mosfet Wahl?