forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 - Still going

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
BMWfahrerWNSTR

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Das wird !

Der Heckfender sollte dem Radius des Reifen folgen.

.daumen-h1:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von Zetti »

Nee, dat mit dem Verlauf von dem Fender ist nix. :?
...und das weisst du selber! :roll:
Hat der überhaupt den selben Radius wie das Rad?
Irgendwie sieht er aus als wenn er für kleinere Räder gemacht wurden ist. :dontknow:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3817
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von Kinghariii »

Hm ich finde es ehrlich gesagt nicht so schlimm und schade, wenn es euch so gar nicht gefällt.

Der Fender entspricht der Größe des Reifens. Ich wüsste auch nicht,was ich nun noch ändern könnte. :dontknow: Ich werde die GS nicht noch einmal zum Schlosser bringen. Das kann ich mir nicht mehr leisen und der Aufwand ist auch nicht vertretbar. Die Linie ist nicht ganz so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe, aber ich kann damit leben. Das Rücklicht ist auf einer Höhe der Sitzbank stahlt schön nach hinten aus und das Gesamtbild finde ich nach wie vor recht attraktiv.

Vielleicht werde ich mich irgendwann in Zukunft der Sache noch einmal widmen, aber vorerst ists wirklich genug...

alk
Beiträge: 971
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von alk »

Wenn der Radius des Schutzbleches zum Radius des Reifens paßt.
Dann kann das hinten nur bescheiden aussehen, der Radius des Schutzbleches muß natürlich um die Luft/Distanz zw Reifen und Schutzblech größer sein.
Also du hast z.B. ein 18" Rad und etwa 10cm zw. Rad und Sitzbank/später Schutzblech, dann muß das Schutzblech einen um diese Distanz größeren Radius haben. 10cm sind fast 4" ich sag mal mit einem 21"-22" Schutzblech sollte das bedeutend besser außsehen.

Bis auf diesen kleinen Deckfehler find ich das Moped aber stimmig und der läßt sich ja leicht beheben.

Maver
Beiträge: 349
Registriert: 12. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F
Wohnort: Bensheim

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von Maver »

Vielleicht hättest du die Kohle die du für den und davor beauftragten Schlosser (..da gab es doch schon einmal jemanden, der durch seine Fachkenntnisse geglänzt hat, oder? :mrgreen: ) verbrannt hast, lieber in die Ausstattung deiner eigenen Werkstatt gesteckt, um in Zukunft eigenständiger und flexibler schaffen zu können.

Weil letztlich streben wir ja alle danach, dass die Arbeitsergebnisse an unseren Mopeten optisch und technisch in einem guten, technisch sinnvollen und "optisch harmonischen" Zustand enden. Und wenn jetzt schon der Fender ne Banane macht und das Rücklicht nicht mittig sitzt und du dich da auch selbst jetzt schon zu ärgerst bzw. es dir deutlich auffällt, dann wirst du irgendwann im Sommer mit nem Bier in der Hand auf der Bank vor der Mopete sitzen und dir denken: "Man sieht das kacke aus, das kann so nicht bleiben!"

Also mach´s doch direkt richtig. Meine Meinung :steinigung:

Gruß
Lukas

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8070
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von DonStefano »

Wie ich schon geschrieben hatte:

Leg doch unter die vordere Befestigung das Fenders mal einen alten Stoßdämpfergummi oder was anderes mit ca. 20 mm.
Da man nur den hinteren Teil des Bleches sieht, ist der eigentliche Radius des Fenders doch gar nicht zu erkennen!

Die dann neue Neigung des Rücklichts würde ich mir erstmal ansehen und dann ggf. korrigieren.

Unabhängig davon, wie es z.Zt. aussieht, bekommt der Fender beim Einfedern sicher auch Besuch vom Hinterrad...

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 807
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von claus44 »

Jugend forscht... wenn beulen im tank vom scheinwerferhalter, reduzierte bodenfreiheit durch ne auspuffanlage nicht reichen, vorsicht walten zu lassen, dann wird vielleicht ein deformiertes heck die einsicht bringen, das das rumbasteln ohne umsicht auch folgen haben kann. Fehlt ja eigentlich nur noch durchstecken der gabel, weils so schön aussieht. Optik ist nichts, wenn die fahreigenschaften leiden.
Schönen freitag, claus

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12899
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von sven1 »

Moin Harri,

ich habe keine Ahnung wie du, eine Seite zurück, auf die krude Idee kamst, der Fender unterstreiche die Linie. Das Gegenteil ist leider die Wahrheit. Der Fender (mal einen passenden Radius vorausgesetzt) sagt nur das

a.) die Montage viel zu weit vorne erfolgte, was zur Folge hat das Rad und Schutzblech optisch eine Schnittmenge bilden.
b.)das Heck zu kurz geworden ist und eine vernünftige Montage gar nicht mehr möglich ist.
c.)der gewählte Radius komplett für die Tonne ist, weil du den Montageabstand zum Rad nicht berücksichtigt hast (wurde schon erwähnt.)

Das weißt du auch, sonst würdest du nicht schon jetzt mit einer evtl. Änderung im Sommer liebäugeln.

Nach meiner Meinung ist das Schutzblech zusätzlich auch noch zu schmal. Das kann aber auch daran liegen, daß es heute schwer ist, Schutzbleche im Zubehör zu bekommen, die asymmetrisch gebogen sind (breite, flache Oberseite, schmaler Rand).

Benötigt wird bestimmt ein Radius von gut 21´(ganz grob geschätzt). Bestimmen lässt sich dies hervorragend mit einer Schnur an der Radachse, mit der du jeden Punkt des Hecks (z.B. untere Sitzbankkante) sauber abnehmen kannst.

Zu dem Thema "Schlosserei": Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jeder Metallwerker den du beauftragst Bockmist macht. Vielleicht liegt es ja an deiner Kommunikation mit dem jeweiligen Handwerker :dontknow: .

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Garagenschlosser
Beiträge: 1121
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von Garagenschlosser »

Oben schaut der Rülihalter doch mittig aus. Mach mal die obere linke und die unteren Schrauben raus. Dann drehst den Halter bis er mittig sitzt. Dann siehst du wo du die Bohrungen nacharbeiten musst. Den Fender kannst vom Radius her auch noch etwas aufbiegen. Hab ich auch schon gemacht.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8983
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Beitrag von obelix »

Bild
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik