forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Werkzeugkoffer Empfehlung?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Nescafe
Beiträge: 124
Registriert: 10. Okt 2019
Motorrad:: ......
EMW R35/3+Stoye Sport TS ('53+'61)
Honda CBR 1100XX . ('99)
Honda Transalp 650
Kawa ER5
YAMAHA FJ1100 . ('84)
Wohnort: Zarpen

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von Nescafe »

Ok, obelix. Das ist ja eher der Sonderfall. Aber nachdem man mir wegen meiner Fußnote "rechts ist Gas" ein Halbwissen angedichtet hat, würde ich es nicht verneinen, das es doch irgendwo ein Mopedmotor mit einer Riemenscheibe auf der KW gibt👍😉
Gruß
Jan

"Rechts ist Gas :oldtimer: "

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von Schinder »

sven1 hat geschrieben: 31. Dez 2019 ...man nennt ihn auch den WerkzeugSchinder :versteck:
:lachen1:



sven hat geschrieben: 31. Dez 2019 Naja, umso verständlicher doch die Frage des Anfängers:
"Lohnt sich das überhaupt soviel Geld für Werkzeug von renommierten
Herstellern auszugeben wenn's genauso kaputtgeht wie die etwas günstigere
Ausführung von Proxxon?"

Na, die Ausfallquote bei dem Billigwerkzeug lag schon
sehr deutlich über der der anderen Hersteller.


Und jetzt ... bis näxxtes Jahr.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von kramer »

Werkzeug-Diskussionen sind wie Öl-threads.
Also ich mach mir das immer ganz einfach: Sortierung nach Preis einstellen und dann das Teuerste kaufen - muß ja das Beste sein, sonst wär's ja nicht so teuer, oder?

Peter

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von grumbern »

Der war gut! :grinsen1:

Ein und dasselbe Produkt habe ich schon zwischen 300€ und 1200€ gefunden. Na, was meinste, habe ich mir geholt? ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12763
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von sven1 »

4 von den für 300€, weil MEHR Qualität kannst du dann ja nicht in der Werkstatt rumliegen haben. :versteck:

Frohes Neues

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

fastrun8
Beiträge: 6
Registriert: 15. Feb 2021
Motorrad:: Ryker 900 Rally Edition

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von fastrun8 »

Hey Julian,

mit dem Meister Werkzeugtrolley bei Amazon machst du nichts verkehrt.
Für Hobbyhandwerker bestens geeignet und besitzt alle Werkzeuge die du benötigst.
Bin seit Jahren zufrieden und für eine einmalige Investition stimmt auch das Preis-/Leistungsverhältnis.

Grüße aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Marta

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?

Beitrag von Troubadix »

sven1 hat geschrieben: 1. Jan 2020 4 von den für 300€, weil MEHR Qualität kannst du dann ja nicht in der Werkstatt rumliegen haben. :versteck:
Oder nur eines für 300,- und von den gesparten 900,- noch ein Motorrad, ich glaube so Funktioniert BWL



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics