Metall ist der Deckel und die Spange zum am Lenker anschrauben. Haptik ist für den Preis ok, natürlich kein Premium Produkt. Die Schalter rasten sauber ein, die Taster haben keinen fühlbaren Druckpunkt.
Rein vom Aufbau passiert bei Spritzwasser nichts. Bei den Ostblock- Mopets waren die Schalter ab Werk sehr ähnlich aufgebaut, damals in den Hebeln integriert (Simson Spatz, ganz alte MZ, IZH...). Da ist nichts passiert.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkerarmatur Oldtimer
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
"Happiness is only real when shared”.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Hallo zusammen,
auf die MZ-Armaturen bis einschließlich TS 250/1 wollte ich auch gerade hinweisen. Dazu muß man sich dann eine Lenkerhalterung tüfteln ...
Schöne Grüße, Bambi
auf die MZ-Armaturen bis einschließlich TS 250/1 wollte ich auch gerade hinweisen. Dazu muß man sich dann eine Lenkerhalterung tüfteln ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Frag mal beim Gockel nach Mofa/Motorrad Schaltern aus Bakelit. Da bekommst echt schöne(?) Dinger angezeigt, da sollte sich was finden lassen, das altertümlich genug aussieht:-)CustomGarageAlsace hat geschrieben: 20. Feb 2021...Armaturen an meiner Enfield Bullet durch klassische ersetzen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Und mit wie vielen davon soll er sich die Lankerstange zupflastern?
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Die Schalter von meiner Zett sind auch aus Alu.
Im Gegensatz zu den Schaltern von Honda sind diese recht einfach zu zerlegen und können nach dem abbeizen prima poliert werden.
Im Gegensatz zu den Schaltern von Honda sind diese recht einfach zu zerlegen und können nach dem abbeizen prima poliert werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Tante Google sagt Laverda 750 sfCustomGarageAlsace hat geschrieben: 21. Feb 2021diese Armatur sind oldschool aus, aus welchem Mopped stammen diese?
- CustomGarageAlsace
- Beiträge: 63
- Registriert: 21. Jan 2021
- Motorrad:: Cafe Racer: Suzuki GS 550D 1978 im Vintage Martini Racing Stil
Scrambler: Honda CX 500 1982
Enfield Bullet 535: Bobberumbau
Indian Scout Bobber
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
guter Tipp, diese sehen vielversprechend ausBambi hat geschrieben: 21. Feb 2021 Hallo zusammen,
auf die MZ-Armaturen bis einschließlich TS 250/1 wollte ich auch gerade hinweisen. Dazu muß man sich dann eine Lenkerhalterung tüfteln ...
Schöne Grüße, Bambi

- CustomGarageAlsace
- Beiträge: 63
- Registriert: 21. Jan 2021
- Motorrad:: Cafe Racer: Suzuki GS 550D 1978 im Vintage Martini Racing Stil
Scrambler: Honda CX 500 1982
Enfield Bullet 535: Bobberumbau
Indian Scout Bobber
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
was gibt es an der Lenkerhalterung zu tüfteln? Sind diese nicht zum anschrauben? Gibt es noch extra Halter am Lenker?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Sollte schon machbar sein. Wenn man sich mal überlegt, was unbedingt notwendig ist, kommt man auf nicht viele Funktionen.grumbern hat geschrieben: 21. Feb 2021Und mit wie vielen davon soll er sich die Lankerstange zupflastern?
Blinker
Fernlicht (Fahrlicht kann man direkt verschalten oder über das Zündschloss, ohne einen Schalter am Lenker zu benötigen)
Hupe
evtl. Startknopf
Das wären also 4 Funktionen, mit 2 Schaltereinheiten dürfte es erschlagen sein, eine links, eine rechts...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Bei MZ weiß ich’s nicht, aber bei Jawa, IZH, etc...sind Halter an den Lenkern.CustomGarageAlsace hat geschrieben: 21. Feb 2021 was gibt es an der Lenkerhalterung zu tüfteln? Sind diese nicht zum anschrauben? Gibt es noch extra Halter am Lenker?
"Happiness is only real when shared”.