Hallo zusammen.
Ich habe mal eine grunsätzliche Frage:
Natürlich spreche ich vor dem Projektbegin nochmal zum TÜV aber ich frage mich schon seit geraumer Zeit, wie ihr und all die anderen das alle schaffen, bei einer 750er mit über 80 PS die Verkleidung auszutragen. Ich musste mit meiner TDM 850 letztes Jahr nochmals nach Hause, um die kleine Seitenverkleidung (so eine Art Muscle Shirt für den Motor) anzubauen.
Ist das Austragen bei einer bspw. K-1000er BMW oder 750er FZ denn einfach so möglich? Oder benötigt es - wenn es korrekt sein soll und in den Papieren korrekt ausgetragen ist - teure Fahrversuche? Ich bin in Karlsruhe, würde dort für so etwas zum TüV Süd gehen, weiss aber auch, dass die dort sehr korrekt und manchmal penibel oder sehr vorsichtig in vielen Bereichen sind - was ja auch seine Rechtfertigung hat.
Wie gehe ich denn da am besten vor, um so wenig wie möglich Umstände und Kosten zu haben, wenn ich die Verkleidung austragen lassen möchte?
Danke für Eure Erfahrungen
Stereo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Verkleidung austragen - Wie macht ihr das eigentlich?
- FEZE
- Beiträge: 4235
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Verkleidung austragen - Wie macht ihr das eigentlich?
Moin,
war damals an der TRX zumindest kein Problem, bis der Prüfer meinte ich könne mit dem Deckel vom Kühler jemanden aufschlitzen.
Ich meinte wäre nicht tragisch weil er vorher von meinem Vorderrad gespalten würde, hat er eingesehen.
FEZE
war damals an der TRX zumindest kein Problem, bis der Prüfer meinte ich könne mit dem Deckel vom Kühler jemanden aufschlitzen.
Ich meinte wäre nicht tragisch weil er vorher von meinem Vorderrad gespalten würde, hat er eingesehen.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Verkleidung austragen - Wie macht ihr das eigentlich?
Ich mach ne Probefahrt mit sowas.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- TommiSHA
- Beiträge: 189
- Registriert: 9. Apr 2020
- Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S - Wohnort: SHA
Re: Verkleidung austragen - Wie macht ihr das eigentlich?
Servus,
bei meiner VF1000F (Eigenbau-Gabelbrücke mit Dragbar-Lenker statt Stummeln, Verkleidung weg, Seitendeckel durch selbstgebastelte ersetzt, originaler Bugspoiler blieb dran) hat der Prüfer ca. 15min. Probefahrt gemacht. Er meinte, er sei kurz 200 kmh gefahren, sei problemlos gewesen. Ich musste vorab einige nun unnötige, am Rahmen angeschweißte Verkleidungshalter entfernen, könnten ein Verletzungsrisiko darstellen (kam mir sehr entgegen
). Das hat gereicht - "Betrieb ohne serienmäßige Ver
kleidung" stand dann im Schein.
Vermutlich gilt wie immer: vorher mit dem Prüfer sprechen...
Gruß
Thomas
bei meiner VF1000F (Eigenbau-Gabelbrücke mit Dragbar-Lenker statt Stummeln, Verkleidung weg, Seitendeckel durch selbstgebastelte ersetzt, originaler Bugspoiler blieb dran) hat der Prüfer ca. 15min. Probefahrt gemacht. Er meinte, er sei kurz 200 kmh gefahren, sei problemlos gewesen. Ich musste vorab einige nun unnötige, am Rahmen angeschweißte Verkleidungshalter entfernen, könnten ein Verletzungsrisiko darstellen (kam mir sehr entgegen

kleidung" stand dann im Schein.
Vermutlich gilt wie immer: vorher mit dem Prüfer sprechen...
Gruß
Thomas
Awake not woke
- Stereo
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Feb 2021
- Motorrad:: Yamaha TDM 850
TRX 850
XT 600 2KF
Baghira Sumo
XT 125 - Wohnort: Karlsruhe
Re: Verkleidung austragen - Wie macht ihr das eigentlich?
Das schient dann ja tatsächlich mittlerweile kein Problem mehr darzustellen. Dann werde ich mich mit dem TüV-Prüfer in Kontakt setzen.
Ich hoffe mal, dass der TÜV Süd das hier genauso entspannt sieht.
@Alrik: du bist Prüfingenieur beim TÜV?
Stereo
Ich hoffe mal, dass der TÜV Süd das hier genauso entspannt sieht.
@Alrik: du bist Prüfingenieur beim TÜV?
Stereo
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Verkleidung austragen - Wie macht ihr das eigentlich?
So ähnlich, aber zum Glück auch anders. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.