Versuch macht kluch
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Bei mir findet Rennsport ja auf 10 Zöllern statt. Da ist die Bremse dementsprechend klein und verlangt sogar zusätzliche Kühlung. Von daher hätte ich es einfach nicht gemacht. Keine Ahnung ob das bei so einer großen Bremsanlage zu berücksichtigen ist.
Versuch macht kluch
Versuch macht kluch
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Danke für deine Antwort.
Wir werden es probieren und berichten ;)
Wir werden es probieren und berichten ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- saflo
- Beiträge: 871
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hi Micha,
ich habe wegen Gabelumbau noch die SV-Sättel rumzuliegen, mit Sinterbelägen.
Wenn Du was brauchst, melde Dich - oder ich bring sie einfach mit zum STC!
Grüße - Stefan, der grad dabei ist Gewicht am Vorbau zu reduzieren
ich habe wegen Gabelumbau noch die SV-Sättel rumzuliegen, mit Sinterbelägen.
Wenn Du was brauchst, melde Dich - oder ich bring sie einfach mit zum STC!
Grüße - Stefan, der grad dabei ist Gewicht am Vorbau zu reduzieren
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hi Stefan,
willst du die SV ohne Verkleidung fahren?
Ja, an den Sätteln wäre ich interessiert, rufe dich gerade an ;)
willst du die SV ohne Verkleidung fahren?
Ja, an den Sätteln wäre ich interessiert, rufe dich gerade an ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- sixty4
- Beiträge: 1002
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hi ihr!
Also ich halte von den SV-Sätteln mal garnix und ich bin bestimmt kein Tier auf der Bremse.
Da gibt's bestimmt besseres was Regelkonform ist.
Nur mal so als Einwand meinerseits.
LG!
Also ich halte von den SV-Sätteln mal garnix und ich bin bestimmt kein Tier auf der Bremse.
Da gibt's bestimmt besseres was Regelkonform ist.
Nur mal so als Einwand meinerseits.
LG!
Never Mind The Bollocks.
- saflo
- Beiträge: 871
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hi Popper,
klar gibt´s besseres, als einen 2-Kolben Schwimmsattel.
Aber wenn Du als nächstes an einer 550er oder 750er Zephyr mit den alten Sätteln vorbei gehst, zieh mal unauffällig
am Handbremshebel, wahrscheinlich ziehst Du den seehhhr weit, womöglich bis an den Griff.
Du bekommst damit KEINEN definierten Druckpunkt hin. Jeder der so ein Ding kauft, denkt da ist Luft drin, oder ein Kolben fest.
Und dagegen sind die SV-Sättel ´ne Wonne !
Und ohne Adapter, also mit gleichem Lochabstand, gibt es meines Wissens nicht so viel.
Grüße - Stefan
klar gibt´s besseres, als einen 2-Kolben Schwimmsattel.
Aber wenn Du als nächstes an einer 550er oder 750er Zephyr mit den alten Sätteln vorbei gehst, zieh mal unauffällig
am Handbremshebel, wahrscheinlich ziehst Du den seehhhr weit, womöglich bis an den Griff.
Du bekommst damit KEINEN definierten Druckpunkt hin. Jeder der so ein Ding kauft, denkt da ist Luft drin, oder ein Kolben fest.
Und dagegen sind die SV-Sättel ´ne Wonne !
Und ohne Adapter, also mit gleichem Lochabstand, gibt es meines Wissens nicht so viel.
Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
-
Maver
- Beiträge: 350
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hallo Stefan,saflo hat geschrieben: 16. Mär 2021 Hi Micha,
ich habe wegen Gabelumbau noch die SV-Sättel rumzuliegen, mit Sinterbelägen.
Wenn Du was brauchst, melde Dich - oder ich bring sie einfach mit zum STC!
Grüße - Stefan, der grad dabei ist Gewicht am Vorbau zu reduzieren
der Drehzahlmesser zufällig zum Verkauf?;) Gerne PN.
Gruß
Lukas
- KompressorMike
- Beiträge: 30
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z550B Bj. 1982
Yamaha SR 500 - Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Moin Stefan,saflo hat geschrieben: 16. Mär 2021 Und dagegen sind die SV-Sättel ´ne Wonne !
Und ohne Adapter, also mit gleichem Lochabstand, gibt es meines Wissens nicht so viel.
da ich auch noch nach besseren Sättel für die Z550B suche hier meine Frage, von welchem SV Model ist bei dir hier die Rede ?
-----------------------------
Gruß von Daheim
Michael
Gruß von Daheim
Michael
- saflo
- Beiträge: 871
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
@ Maver: Neee, ich bin froh den gefunden zu haben. Ist wohl von einer 87er GSXR 1000.
@ Kompressormike: SV650 99-02 (Knubbel), waren auch an der Zephyr 750D, und vielleicht auch an anderen Kawa aus der Zeit (ZR7?)
Grüße - Stefan
@ Kompressormike: SV650 99-02 (Knubbel), waren auch an der Zephyr 750D, und vielleicht auch an anderen Kawa aus der Zeit (ZR7?)
Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
An der "Vienna" geht es auch weiter.
Anderer Endtopf mit manueller Klappensteuerung und eine Nico Bakker Aluschwinge.
Startnummerntafeln links und rechts, die Heckverkleidung bietet nach der erforderlichen Anpassung an den Endtopf kaum noch seitliche Fläche. Dazu noch ein paar Schweißarbeiten am Rahmen, ...
Sind ja noch 5 Wochen bis zum Frühjahrstraining ;)
Bilder von gestern abend:
Anderer Endtopf mit manueller Klappensteuerung und eine Nico Bakker Aluschwinge.
Startnummerntafeln links und rechts, die Heckverkleidung bietet nach der erforderlichen Anpassung an den Endtopf kaum noch seitliche Fläche. Dazu noch ein paar Schweißarbeiten am Rahmen, ...
Sind ja noch 5 Wochen bis zum Frühjahrstraining ;)
Bilder von gestern abend:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
