Meine romantische Story versuchte ich so zu verfassen, dass sich möglichst keiner auf den Schlips getreten fühlt. Daher hatte ich vor dem Posten auch mehrfach editiert. Natürlich kann man nun in chirurgischer Feinarbeit ein paar Themen zum Anlass für's Nase rümpfen finden - das ist leider immer so bei geschriebenen Worten. Die Masse der Leser ist ja zum Glück auch cool genug, um so manch unbeabsichtigten Fauxpas zu ignorieren und sich stattdessen auf den Kern der Story zu konzentrieren. Das ist Gottseidank bis hier hin einigermaßen gelungen und ich danke euch dafür.
Im letzten Post vom wiggerl steckt auch viel Wahrheit zum Thema und anderen Wortmeldungen möchte ich auch zustimmen. Ich hatte vielleicht dem ein- oder anderen Menschen oder Motorrad eine Schramme verpasst. War nicht beabsichtigt, aber notwendig für meinen Erlebnisbericht. Natürlich ist GS und Co. für eingefleischte Motorradfahrer (dieses Wort ist zu lang, Biker war besser

), selbst für die mit Retrocharakter, auch eine sehr gute Wahl. Sei es wegen Rücken, Knie oder dem Potenzial der Maschinen. Hier nenne ich stellvertretend für alle in Frage kommenden Motorräder einfach mal die GS, ob man sie mag oder nicht. Und, JA - ich weiß durchaus, dass die Dinger trotz Gewicht und Größe unter dem richtigen Hintern wie Sau gehen können. Ist irgendwie der Hummeleffekt!?
Leider finden sich viele Maschinen des höheren und höchsten Preissegmentes jedoch sehr oft in den Fuhrparks der Neueinsteiger jenseits der 50 Lebensjahre. Genau das sind dann meistens die Leute, die das Motorrad fahren ganz anders betrachten und ihr eigenes Glück am schnöden Mammon fest machen. Oder wissen sie es einfach nicht anders weil sie unsere Werte nicht kennen. Die Werbestrategen machen es einem ja auch nicht leicht, mal anders zu denken. Jedem das Seine, ich will darüber nicht richten. Wahrheit hängt eben sehr oft von der Perspektive des Betrachters ab.
Klar - ich hab selber so Quereinsteiger-Kumpels. Aber das sind solche, die früher andere Lebensumstände und Prioritäten hatten. Die sind heute oft froh, dass sie schlechte Zeiten überstanden haben und kommen mit leuchtenden Augen und unsäglicher Begeisterung ins Fahrerlager der alten Säcke. Dort begrüßen wir unvoreingenommen jede(n), der(die) teilhaben möchte, ganz unabhängig von der Auswahl ihrer Maschinen. Ich geh zumindest mal davon aus, dass ihr auch so denkt.
Und ja, ich freu mich wie Bolle, wenn die jungen Leute hier ins Forum finden und mit Alteisen spielen statt die virtuellen Zauberwelten vom ergonomisch geformten Battle-Sitz aus zu erobern. Ich find es absolut genial wenn diese Leute sich Inspiration aus Filmen mit Marlon Brando oder Steve Mc.Queen holen. Dank Youtube werden ja auch alte Dokus von der TT, der "echten" Paris-Dakar usw. auf dem Silbertablett geliefert. Quadrophenia sei noch genannt um die Vespa- und Lambretta-Freunde nicht zu vergessen. Nicht selten merkt man, dass die jungen Leute diese Dinge besser umsetzen als man es selbst tut (oder kann). Wohlgemerkt gilt das jedoch nicht für die Jugendfraktion (ja da sind auch Alte dabei) die im Wiggerl-Post beschrieben wurde. Das ist tatsächlich eine andere Welt. Die sollen machen was sie wollen, solange sie aufhören, destruktiv auf das Motorradfahrerimage einzuwirken. Die haben leider auch die falschen Youtube-Videos konsumiert und sind daher Opfer von falschen Helden geworden, die ihre Verfolgungsjagten mit der Polizei posten oder illegale Rennen mit Porsche GT.
Aber NEIN, ich bin kein selbst ernannter Prophet, der sich hier profilieren will und anderen eine Meinung aufzwingen möchte. Ich schreib das hier alles einfach so aus dem Bauch raus und lass für euch hier auch gerne die Hosen runter, um euch die eine oder andere Backe hinzuhalten. Haut drauf und ich bin keinem böse, der einen berechtigten Grund dazu hat.
PS:
Am Stammtisch halten wir es immer so: Ohne Reibfläche ist ein Streichholz nutzlos und ohne Ying kein Yang, ihr wisst was ich meine. Lasst uns bitte zusammenhalten und am Ende des Abends friedlich zusammen nach Hause tuckern (mit glänzender Rüstung auf einem treuen Ross).
