Ja, und Lenkerflattern dürfte noch dazu kommen. Ich weiß nicht, wie oft jetzt schon darauf hingewiesen habe ... die GNs, die 400-er auf alle Fälle, sind recht empfänglich dafür.KaiZen hat geschrieben: 25. Mär 2021 Aus irgendeinem Grund kann ich dein Bild nicht sehen. Korrektur, jetzt doch.
Die ist zu weit durchgesteckt. Da sollte schon der Kotflügel beim Einfedern an die Krümmer kommen.
Die Reifengröße ist eine blöde Solche, klebriges Gummi in der Größe ist offenbar nicht zu finden. Bei uns steht jetzt gerade der Test mit Heidenau K 80 in 90/90 - 18 und K 65 r in 120/90 - 16 an. Metzeler und Contis (die es für hinten inzwischen nicht mehr gibt) waren eher weniger überzeugend in der Haftung. Nichtdestotrotz habe ich es geschafft, einen GN-Krümmer durchzuschleifen ... dabei hat wohl der BT 45 auf dem Vorderrad geholfen. Ging ja nur bis auf den Krümmer, linksrum fing dann irgendwann der Conti Go auf dem Hinterrad das Schmieren an.
Ansonsten steht bei mindestens einer (wir haben drei 400-er) noch die Umrüstung auf eine 17-er Felge mit 120/80 - 17 an, da bleibt der Umfang ziemlich unverändert. Doch es gibt brauchbare Reifen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: auf die Fotos bin ich gespannt, Micha!