forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von janhoffmann88 »

Mahlzeit zusammen,

ich habe es endlich geschafft und den Motor (Aufbau Winter 2019 / 2020) eingefahren und wollte mal etwas Leistung rausziehen.
Pustekuchen....bei 120 ist Feierabend :-/

Da die Kleine super anspringt und keine Vergaser Probleme macht (kein Verschlucken, Patchen etc.) grübel ich nun schon, woran es liegen kann.

Ich habe die Zündung noch einmal abgebaut. Die NW muss auf LT mit dem Pitten auf 12 Uhr stehen (in der Theorie).
Bei mir steht sie aber auf ca. 11 Uhr. Wenn ich den Ringschlüssel loslasse, dreht sie gleich auf die 11 Uhr Stellung. entsprechend auch die Kurbelwelle (Bild 1, Gelb Soll, Rot ist). Dieses Verhalten habe ich hier im Forum schon bei mehreren gesehen. Dies kann aber nicht richtig sein, oder?
Dementsprechend habe ich die Zündung (Kontaktlos / Mikes XS USA) auch auf 11 Uhr und nicht auf 12 Uhr montiert gehabt (Bild 2).
Ventile eingestellt, Abgeblitzt und springt gut an. Leistung ist aber etwas anderes.... 1M0 Nocke ist drin....

Wo liegt mein Fehler? Warum dreht es über den OT hinaus? Kann hierin das Leistungsproblem liegen? Wenn ich die Nocke / KW auf 11 Uhr lasse und die Zündplatte auf 12 Uhr drehe, kann ich mir das abblitzen sparen. Da kickt mich der Kicker ja weg (nachvollziehbar, da ZZP nicht passt.....
Haut mal bitte ein paar Ansätze, Inspirationen, Erfahrungen von euren Wechseln der Nockenwellen, etc dazu raus .daumen-h1:

Ach ja, wie meinem anderem Thema zu entnehmen ist, habe ich gleich "alles" umgebaut gehabt..... Nocke, Zündung, AGA,.... Ja, da wird die Fehlersuche schwieriger
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3595
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von sven »

janhoffmann88 hat geschrieben: 1. Apr 2021 ... Abgeblitzt und springt gut an. Leistung ist aber etwas anderes ...
Und wo liegen deine Zündzeitpunkte (spät/früh) in ° Kurbelwinkel?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von Jan »

Bist du sicher, dass sie nicht auf LF stehen sollte? Und abblitzen ist LT falsch, du musst auf LF prüfen.

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von igel »

Passen deine Steuerzeiten, sprich die Striche/Pfeil Nockenwelle, Steuerkettenritzel?
Könnte den Leistungsverlust erklären.....

Weiß jetzt nicht, wie es bei der Zündung ist. Meine Sachse wird auf LT eingestellt.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von janhoffmann88 »

Also, Standgas ist die LF zu sehen und bei rund 3200 umin ist LT zu sehen.
Ja, die Kombination Nockenwelle/ Steuerketten Ritzel gibt mir zu denken.
Wenn der linke Zylinder auf OT ist, muss ich ihn ja mit nem Schlüssel auf der kW da Halten. Dann hatte ich die Nockenwelle eingesetzt mit dem Pin nach oben 12 Uhr. Lasse ich dann den Schlüssel auf der kw Los,dreht sich beides auf 11 Uhr.
In der Theorie müsste doch der pin der Nockenwelle auf 12 stehen und das Ritzel mit feil nach oben und die anderen beiden Striche auf dem Ritzel in wage?

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von igel »

Genau so.

Meine bleibt auch nicht von alleine auf LT, das is immer ein Gefummel beim einstellen....
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von janhoffmann88 »

Wenn der sich aber Richtung 11 Uhr dreht, kann man ja die Zündung ebenfalls Richtung 11 ausrichten. So habe ich es jetzt aktuell stehen.... aber Scheiß Leistung....
Wie sieht den das "Muster" Bild aus? Nockenwelle, Ritzel, Kurbelwelle? Hat jemand noch Bilder von seinem letzten nw Einbau?

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von janhoffmann88 »

Falls die Nockenwelle/ Steuerkette nicht richtig sitzen, warum läuft es dann relativ rund?

Benutzeravatar
KompressorMike
Beiträge: 30
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Kawasaki Z550B Bj. 1982
Yamaha SR 500
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von KompressorMike »

janhoffmann88 hat geschrieben: 1. Apr 2021 Wie sieht den das "Muster" Bild aus? Nockenwelle, Ritzel, Kurbelwelle? Hat jemand noch Bilder von seinem letzten nw Einbau?
Wie wäre es wenn du mal im XS400 Net Forum schaust, da sind alle Varianten haargenau beschrieben !

http://xs400.net/wb/pages/technik-faq.php
-----------------------------
Gruß von Daheim

Michael

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: XS 400 -> Nockenwelle / Steuerkette / Zündung Montage

Beitrag von janhoffmann88 »

@Igel: hast du eigentlich rausbekommen, warum sie nicht auf LT stehen bleibt? Oder lebst du damit?

@ Alle: Kann das Ritzel verkehr herum an der Nocke sein?

Ja, danke, die FAQs kenne ich :-)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik