forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spriet-Geruch

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
MBot
Beiträge: 3
Registriert: 2. Apr 2021
Motorrad:: Yamaha XT 600 E 3TB

Spriet-Geruch

Beitrag von MBot »

Moin,

ja, endlich, ...die Finger riechen wieder nach Spriet !

...aber diesmal besitze ich auch ein 4-rädriges Fahrzeug von '94, das mich sicher überall hinbringt (solange der TÜV erlaubt).

Es ist nicht mehr so wie damals, als ich morgens um 5:42 Uhr im Halbdunkel am uralten Motorrad fummeln musste,
damit ich pünktlich um 6 an der Stechuhr war.

Ich fahre seit einer Weile eine XT 600, hab' sie in ok-Zusatnd in Essen erstanden.

Für meine bescheidenen Ansprüche sieht sie passabel aus, was aber nicht viel bedeutet.
Sie sieht einigermaßen abgerissen aus, vom Vorbesitzer lausig übersprüht, ...immerhin in schwarz.

Heute wars dann soweit:
Ich hab einen uralten SR-Tank aus dem Keller gekramt, und hab ihn an die XT gehalten.
..hätte nicht gedacht, dass das schon auf den ersten Blick richtig gut aussieht.

Somit ist der XT-Umbau beschlossen

- Seitenvekleidung anders (kürzer evtl. runde Seitendeckel (Flattracker), Motor offener)
- Lampenmaske weg
- 'normaler Scheinwerfer (Oldschool)
- 'normaler' Tank Oldschool, (wenn geht SR-Tank)
- Heckpartie/ Kotflügel anders
- anderer Sattel


Ich habe bereits gelesen, dass das mit dem Tank, besonders mit einem SR Tank nicht so einfach ist,
mal von der TÜV-Abnahme abgesehen.

Am schwierigtsen wird es wohl den wirren Kabelwust am Scheinwerfer verschwinden zu lassen,
ohne die Kabel dabei zu trennen (?).

Eine erste Frage zum Tank-Umbau:

Die rechte Ölleitung stört ein wenig (im Tunneltank, 2-3 mm zu weit außen)
Wie gut/ wie leicht kann man diese zum Rahmen biegen?


Fotos folgen bald,... wenn erwünscht.

Gruß Markus

guzzifan
Beiträge: 300
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Spriet-Geruch

Beitrag von guzzifan »

Wer biste?
Wo kommste wech?
Vorstellung wäre nett.
Oder mit dem ICE durch die Kinderstube gerast?

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Spriet-Geruch

Beitrag von Ratz »

Und wieso riecht es bei dir nach Schratsegeln?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

MBot
Beiträge: 3
Registriert: 2. Apr 2021
Motorrad:: Yamaha XT 600 E 3TB

Re: Spriet-Geruch

Beitrag von MBot »

Also ich sitze im Niederergischen fest, ...immerhin haben wir Kurven.

Ich komme nicht aus dem Norden, 'Spriet'-Geruch deshalb weil ich zu viel fantastischen Funktionspunk gekuckt hab'.
Wenn ich könnte, würde ich allerdings sofort nach Schleswich umziehen.

Ich kenn den Schnack auch von meiner halben Verwandtschaft.

Meine erste war 'ne SR 500 2J4 und ich war damals so grün hinter den Löffeln,
dass ich dem Teilehändler geantwortet hab: "Nee, eigentlich iss die eher schwarz"
(Ratet, was er mich gefragt hat.)

Hatte noch keinen Führeschein, aber schon das Mopped, ..... und ich hab sie angekriegt,
und ich bin um Block gefahren, und nochmal,... naja und so weiter,

Mein erstes Auto hatte ich erst 6 Jahre später, das war ganz schön kalt im Winter, immer mit dem Bock zur Arbeit.

Schrauber-Erfahrung:
Hab damals 1 mal den Motor komplett zerlegt und auch wieder zusammen bekommen.
Das Anlassen im Hinterhof ohne Schalltüte war eins der großen Erlebnisse :- )

Und ich hab mir mal aus Regal-Haltestangen einen Zwischenrahmen gebaut,
um damit einen ungefederten/nicht-schwingenden Ural/Dnjepr-Schwingsattel zu befestigen.
Nach den ersten Fahrten war mir klar wozu es Silentblöcke gibt.

Motorräder:
SR 500, SR 500, SR 500, Moto Morini Camel 501, Honda CX E 500, Honda NTV 650, und jetzt die XT 600,
übrig geblieben ist davon nur ein SR-Tank.
Leider hatte ich nie das Kleingeld oder den Platz die Motorräder zu reparieren/ behalten.

Das muss erst mal reichen an Lebensdaten, ist ja schon spät, aber immerhin hat's mich jetzt gepackt, ich will SCHRAUBEN....

Gruß Markus

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Spriet-Geruch

Beitrag von Schinder »

MBot hat geschrieben: 3. Apr 2021 ... weil ich zu viel fantastischen Funktionspunk gekuckt hab'.

....., aber immerhin hat's mich jetzt gepackt, ich will SCHRAUBEN....

Moin

1. Das musste ich tatsächlich erst mal im www nachschauen ... :?
2. Dann mach doch ... :dontknow:


Was die Lebensdaten angeht ... naja.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17333
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Spriet-Geruch

Beitrag von grumbern »

Servus Markus,
dann mal viel Spaß bem Umbau! Wird ja vermutlich in Richtung geländegängig gehen.
Der Andi ist schon eine Nummer für sich und amüsant zuzuschauen ;)
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels