forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Andreas entscheidet, was die richtige Lösung ist.
Mein Beitrag war nur eine Ergänzung.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Also Stefan war in der Lage Hersteller und Typ zu nennen, ansonsten klx... wer schneller ist! :D

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Dann ist klx dran!
Über seinen Lösungsansatz hab ich nur den Hersteller ergänzt, den ich ohne das Modell nicht gefunden hätte.
Gruß, Stefan
P.S.
Kann mir jemand den Sinn der Gabelkonstruktion erklären?
Optisch ist das der Hammer, aber das stand sicher nicht im Fokus des Erfinders!
Sind Tauch- und Standrohre leer und man kann durch Austausch des Dämpfers die Federung schneller anpassen?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von TortugaINC »

Wirkt auf den erkennbaren Bildern wie ein Anti-Dive :dontknow:
Edit: oder allgemeiner formuliert geht vermutlich ums entkoppeln der Wechselwirkung zwischen Einfedern und Bremsen.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Ich glaube eher, es ist ein außenliegender Dämpfer und die Tauchrohre der Gabel wirklich nur als Führung. Außerdem hat man so eine mittig zum Rad sitzende Federung/Dämpfung, die beidseitig gleich wirkt und so leicht verstellbar ist.

BMWfahrerWNSTR

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Es ist nichts weiter als eine Mono Shock Gabel. Die Stand und Tauchrohre führen.

Tolle Arbeit !!

:prost: Genau so ist es Andreas

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von TortugaINC »

grumbern hat geschrieben: 4. Apr 2021 Ich glaube eher, es ist ein außenliegender Dämpfer und die Tauchrohre der Gabel wirklich nur als Führung. Außerdem hat man so eine mittig zum Rad sitzende Federung/Dämpfung, die beidseitig gleich wirkt und so leicht verstellbar ist.
Da bin ich anderer Meinung. Wäre dem so, wäre ein massiver Gabelstabi mit Dämpferaufnahme sinnvoller.
Die windigen Bleche der unteren Dämpferaufnahmen (vor- und hinter den Standrohren) sind miteinander verbunden, aber ich erkenne keine Verbindung zur Gabel, jedoch zur Drehmomentabstützung der Bremstrommel.
7842CD18-2DC2-4FC6-B512-E9FBD9AA03A5.jpeg
Die beiden Hülsen, die man hier erkennen kann, gehen zum hintern Bügel (Siehe Bild oben).
1DB3948B-77AE-408B-84C5-BB6ABFD137D8.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

BMWfahrerWNSTR

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Zitat

Highwayman F37 triple clamps
Design of the F37 mono-shock front end showing upper and lower triple clamps (the upper shock pivot will attach to the upper triple clamp), the fork-brace that also functions as the lower shock pivot, and the modified 1968 Honda CB350 forks (no internal springs or dampening mechanism) that will be used for support.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von TortugaINC »

Stimmt, und hier kann man das auch die massive Querverbindung erkennen, die von dem windigen Blech verdeckt wird und aus der dann auch ein Schuh wird:
9AD2CD8D-4394-4772-80CB-40CAE785FCA4.jpeg
Bei der Gestaltung der Drehmomentabstützung war der Drive anscheinend draußen 😅
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 4. Apr 2021 Tolle Arbeit !!
Danke euch Beiden!
Wie schön Ihr mir das gemeinsam erklärt habt.
Super :respekt:

Aber jetzt ist klx dran.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik