Mal chronologisch:
KöWe auf Einlass, Stirnräder für zwei Nockenwellen im Kopf.
Das ist nicht aus Italien.
Sowas bauen vielleicht Franzosen oder Engländer...
...würde ich vermuten!
Würde ja auch zum Themensteller passen.
Ist England oder Frankreich richtig?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
-
OnlineDonStefano
- Beiträge: 7378
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Das Motorrad Rätsel
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Das ist nicht aus Italien.
Sowas bauen vielleicht Franzosen oder Engländer...
Die Schlussfolgerungen sind falsch ;)
Re: Das Motorrad Rätsel
Aber ist schon eine echte Königswelle? Für Tellernocken ist da kein Platz!?
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Du fragst Sachen! Aber wie gesagt: Ich gehe davon aus, dass es eine Königswelle ist. Aufschneiden kann ich das Bild nicht ;)
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich hätte jetzt auch gedacht, Doppelnockenmotor mit Königswelle
auf eine davon. Unter anderem Jawa und NSU hatten solche Kon-
struktionen, isses aber beides nicht.
Ich vermute mal, der Motor kommt nicht aus einem englisch-
sprachigen Land.
Gruß
Sven
auf eine davon. Unter anderem Jawa und NSU hatten solche Kon-
struktionen, isses aber beides nicht.
Ich vermute mal, der Motor kommt nicht aus einem englisch-
sprachigen Land.
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Siehe hier:
Daher Tipps ich auf Italien, aber nicht Ducati.grumbern hat geschrieben: 8. Apr 2021Das ist nicht aus Italien.
Sowas bauen vielleicht Franzosen oder Engländer...
Die Schlussfolgerungen sind falsch ;)
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
da suche ich seit Stunden rum, das einzige mit KÖWE was ich aus der Zeit gefunden habe ist Parilla, aber halt nicht genau diese Anordnung.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Parilla ist es nicht, wobei die sehr schöne Motorräder haben/hatten.
-
OnlineDonStefano
- Beiträge: 7378
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Das Motorrad Rätsel
Geht mir auch so!sven1 hat geschrieben: 9. Apr 2021 da suche ich seit Stunden rum, das einzige mit KÖWE was ich aus der Zeit gefunden habe ist Parilla, aber halt nicht genau diese Anordnung.
Ich hätte nie gedacht, dass es mich nervt, bei der Suche auf unzählige Ducati 900SS zu stossen.
Ist es der Prototyp eines Großserienherstellers oder eine der vielen kleinen Manufakturen?
Scheiß harte Nuss!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!