Jetzt wird's nochmal ordinär und obszön!!!
Nur für Nerds und Vollverstrahlte!
Deshalb sollten die Moralisten

das Programm wechseln und die Kinder vom Bildschirm verbannt werden.
Ich hab mir für die Fuhre zwei Sätze (vorn & hinten) Titan-Radachsen
(TiAl6V4) gemacht. Die sind sozusagen gebaut,
da die Teile mit dem größeren Durchmesser aus Al7075 gedreht sind und mit dem 20er Achsteil verschraubt/verklebt werden,
wenn sie denn endlich mal eloxiert worden sind. Das
ganze Aluzeugs soll noch eloxiert werden. Hier am besten harteloxiert,
aber da weiß ich nicht, ob die Legierung das zulässt.
TiAchsen.JPG
Ganz oben die beiden Achsen für´s Vorderrad, einmal zusammengebaut, einmal in Einzelteilen.
Die beiden längeren natürlich für´s Hinterrad, passend für die GSXR Aluschwinge.
Die Hinterrad-Achse ist besonders tricky, da ich dort den in der Regel festen 6Kant über die ganze Achse geschoben und am Ende
mit einem Gewinde M 22x1 gegen einen Bund D24 geschraubt hab. Die Achse würde sich also nicht durchziehen lasse, selbst
wenn das Gewinde versagen würde. Die anderen Gewinde sind vorne M 18x1,5 und hinten M 20x1,5.
Die Achsen sind, obwohl nicht durchbohrt, schon leichter als die hohlen Stahlachsen
(Gewichtsangaben siehe Zettel).
Ich trau mich nicht, die Achsen selbst zu durchbohren, da es bei solch einem Vorhaben bei Ti ein echtes thermisches Problem gibt.
Ich hab dabei meine Drehbank schon mal angekokelt

.
Die gebaute Weise ist dem mir zur Verfügung gestandenem Material geschuldet. Bei einteiliger Bauweise hätte ich für vorne eine
D28 Stange und für hinten ca. D32+ gebraucht und einen Haufen nutzloser Ti-Späne fabriziert. Ich hatte über die E-Bucht ein erschwingliches 100cm x ca. D25/D26 Halbzeug ergattert, das sah aus wie Stahl mit Walzhaut rau. Das hat nach dem ersten Überdrehen eben nur D24 hergegeben.
Hier noch mal die GSXR-Stahlachse für vorne versus Titan-Achse:
VRAchseTi1.JPG
Oben Stahl mit den einzelnen Teilen, unten Titan. Bei der Titan-Achse hab ich die 20´er Reduzierung für den Gabelfuß direkt in die Mutter integriert. Das ist möglicherweise überdenkenswert.
Hier alles in Einbaulage:
VRAchseTi2.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.