forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Gülle Racer

Beitrag von harde »

Carphunter hat geschrieben:So M-Lenker Ho L 10 ist auch gekommen (Fehling)
Wo wird den jetzt das Loch für die Ochsenauge gemacht?(Kabel)
Darf der TÜV ja nicht sehen.
Und wie will der TÜV den Lenker eintragen wenn er die Nr. gar nicht sieht, die ist ja bei der cx dann verbaut .
...also, ich hab mal irgendwo gelesen, die Profis (ich auch,.... bin aber kein Profi) bohren die Löcher innerhalb der original Lenkerarmatur.
Das, bzw. die Kabel werden durch das orig. Bouschier-Rohr (...wie schreibt sich das :?: ) gezogen und angeschlossen
Hab ich auch schon gemacht.
Niemand sieht ein Kabel
...nur die Profis und Einige,- wenige Prüfer wissen was Sache ist .daumen-h1:
...der original Sicherungsträger sieht doch so was von Sch...e aus
..wieso baust du nicht um auf normale Lenkerklemmung und kleine Autosicherungen :?: :?:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Gülle Racer

Beitrag von gondelschnitzer »

harde hat geschrieben:
...also, ich hab mal irgendwo gelesen, die Profis (ich auch,.... bin aber kein Profi) bohren die Löcher innerhalb der original Lenkerarmatur.
Das, bzw. die Kabel werden durch das orig. Bouschier-Rohr (...wie schreibt sich das :?: ) gezogen und angeschlossen
Hab ich auch schon gemacht.
Niemand sieht ein Kabel

...nur die Profis und Einige,- wenige Prüfer wissen was Sache ist.
So wird das bei Harley´s schon seit Jahren praktiziert.
harde hat geschrieben: ...der original Sicherungsträger sieht doch so was von Sch...e aus.
Geschmackssache und bei nem normalen Lenker (M-Lenker) finde ich das jetzt weniger schlimm.
harde hat geschrieben: ..wieso baust du nicht um auf normale Lenkerklemmung und kleine Autosicherungen :?: :?:
Habe wegen Stummellenker die Sicherungen unter die linke Abdeckung verlegt um den Sicherungsträger da oben verschwinden zu lassen.
Momentan gübel ich noch darüber, an der oberen Gabelbrücke die Lenkeraufnahmen abzufräsen und die Brücke neu pulvern zu lassen. In dem Fall muss dann aber auch das Zündschloss aus optischen Gründen weichen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Danke alle ,jetzt kann ich mir ja die beste Lösung aussuchen .
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »

ich habe da noch was ganz tolles entdeckt
von einer 500 four ;)

Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle Racer

Beitrag von f104wart »

Da kommst´de aber nur sehr schwer dran. Sind sehr gesucht und sauteuer, wenn sie noch gut sind.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Gülle Racer

Beitrag von gondelschnitzer »

Wenn das passt und bezahlbar ist, wäre das ne Maßnahme die mit wenig Aufwand ein ganz anderes Bild um den Lenkkopf zaubert.

EDIT: Zu spät...das hab ich mir ja fast gedacht!
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Gülle Racer

Beitrag von Zetti »


Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Gülle Racer

Beitrag von Zetti »

Und noch für nen schmalen $ in der US Bucht.
http://www.ebay.com/itm/71-Honda-CB500- ... 55&vxp=mtr

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Gülle Racer

Beitrag von Kuwahades »

ich habe einen diese Woche für 27€ bekommen, braucht nur für 5€ neuen Lack :)
LED muss ich mir natürlich auch noch selber reinbasteln, aber das geht recht einfach würde ich jetzt mal behaupten wollen :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle Racer

Beitrag von f104wart »

...und ne neue Blende für 15 €: http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-500-550 ... 53f21675c6

...der hat auch nen schönen Kurhubgasgriff, falls Du immer noch suchst: http://www.ebay.de/itm/Alu-Racing-Gasgr ... 43b9bad4f8

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik