forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Beitrag von vanWeaver »

Tach Gemeinde,
ein Bekannter von mir hat oben genanntes Mopped, BJ. 98, seit 10 Jahren in seiner Scheune stehen.
Sie war ihm zu groß und er hat den Scheinwerfer gehimmelt als er damit umfiel. :shock:
Der Originale ist quasi nicht mehr aufzutreiben und deshalb hat er sie nicht mehr auf die Strasse gebracht.
Bis auf den Scheinwerfer ist alles vorhanden, 18000 km auf der Uhr, Ducatimotor, Gitterrohrrahmen und natürlich Standschäden.

Kann jemand so ein Teil brauchen als Umbaubasis oder zum wieder Original herrichten?
Was kann man dafür aufrufen?

Hab das Mopped jetzt noch nicht hier angeboten weil ich keinen Plan habe wie hoch es gehandelt wird.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

BMWfahrerWNSTR

Re: Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Das ist nicht gut ! Standuhr und defekt !

700 Euro würde ich geben

Funktionierende, fahrbereit werde um 2-2,5 gehandelt, zu welchem Preis sie dann weggehen steht in den Sternen.

manicmecanic
Beiträge: 1201
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Beitrag von manicmecanic »

wo genau kann man sich die ansehen?

Gruß Richard

klx

Re: Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Beitrag von klx »

Der luftgekühlte Zweiventiler sollte ohne Rahmen etc. die 700 bringen. Der Motor ist ja verbreitet. Der Rest, insbesondere intakte Verkleidungsteile sollten auch gut weg gehen. Ich finde die Elefant zwar hübsch, die Gran Canyon jedoch furchtbar hässlich.

Denke klein (dt)teilig verkauft bringt sowas 1500-2000 Euro. Dafür gibt's dann schöne 900 SS. :)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Beitrag von vanWeaver »

Moin Männers,
danke für die Einschätzung.
Die Cagiva steht in der Vulkaneifel, zwischen Cochem und Nürburgring.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

klx

Re: Cagiva Gran Canyon 900 ie. Aubau oder Verkauf?

Beitrag von klx »

Ui das ist ja in der Nachbarschaft. Mal bei Halle7 angefragt, ob er Interesse hat? Oder vllt. Sogar noch die fehlenden Teile?

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik