Stimmt Indianer !
Jetzt wo du es sagst! Ich hatte die bei beliebten Einzylinder TM mit Pumpe im Auge !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umrüsten auf Flachschieber
- TortugaINC
- Beiträge: 6659
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Da kann man die Pumpe doch auch völlig problemlos deaktivieren, zum Beispiel zum Abstimmen.
"Happiness is only real when shared”. 
- ralfh3
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Feb 2019
- Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982 - Wohnort: Kirchheim unter Teck
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Ich hab schon befürchtet dass es hier keine einfachen und eindeutigen Antworten/ Meinungen gibt
Eigentlich wollte ich nur grundsätzlich wissen ob es Vorteile bringt und auf was man achten sollte...
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken meine CB400N umzurüsten, weniger aus Performance-Gründen, sondern eher deshalb weil der
Standard Vergaser wenig Einstellmöglichkeiten bezüglich Nadel und Standgasdüse hat.
Hab offene Luftfilter verbaut, hab Sie mittlerweile eigentlich recht gut eingestellt, allerdings fällt Sie immer seeeeehr schleppend zurück ins Standgas. Was beim heranfahren an Ampeln/Kreuzungen relativ nervig ist.
Über Kosten/Nutzen kann man streiten, aber ich denke ich habe mein Geld schon in sinnlosere Dinge verbraten
Vermutlich ist die Entscheidung pro Flachi sowieso schon gefallen
Sollte ich eher Neuteile organisieren oder mal in der Bucht schauen ob irgendwo einer auftaucht... Von NoName und Fernostkracher sollte ich wohl am Besten die Finger lassen, oder?

Eigentlich wollte ich nur grundsätzlich wissen ob es Vorteile bringt und auf was man achten sollte...
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken meine CB400N umzurüsten, weniger aus Performance-Gründen, sondern eher deshalb weil der
Standard Vergaser wenig Einstellmöglichkeiten bezüglich Nadel und Standgasdüse hat.
Hab offene Luftfilter verbaut, hab Sie mittlerweile eigentlich recht gut eingestellt, allerdings fällt Sie immer seeeeehr schleppend zurück ins Standgas. Was beim heranfahren an Ampeln/Kreuzungen relativ nervig ist.
Über Kosten/Nutzen kann man streiten, aber ich denke ich habe mein Geld schon in sinnlosere Dinge verbraten

Vermutlich ist die Entscheidung pro Flachi sowieso schon gefallen

Sollte ich eher Neuteile organisieren oder mal in der Bucht schauen ob irgendwo einer auftaucht... Von NoName und Fernostkracher sollte ich wohl am Besten die Finger lassen, oder?
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Was ich so von meinen Kollegen höre und auch selbst schon erlebt habe und du nicht auf jeden Taler schaust, würde ich neu kaufen. Topham, ist wie bereits erwähnt, sehr hilfsbereit. Gebrauchtes Zeug aus der Bucht ? Da weiß man nie welche selbsternannten Vergaserspezialisten dran herumgedreht haben.
@tibor : sehr viele
@tibor : sehr viele
- TortugaINC
- Beiträge: 6659
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Das Vermeiden konkreter Aussagen scheint sich hier im Forum zu etablieren.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Ktm lc4 640 hat von Haus aus einen BST40 drin
Sorry OT
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Rotax KTM, LC4, 510er Husky ... hatten alle Dell'Orto PHM, also Rundschieber.
- onkelheri
- Beiträge: 2030
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Umrüsten auf Flachschieber
CB 400 auf Flachschieber umrüsten... weil der original Gleichdruckvergaser nicht vernünftig eingestellt wurde? Langsames Abtouren ist meist zu magere Einstellung. Wie wäre es mit aufbohren der Unterdruckbohrung im Schieberboden ... das haucht der Schieberbewegung auch mehr Agilität ein. Da kostet der Gaser ja mehr als das Mopet..
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- TortugaINC
- Beiträge: 6659
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Da hast du natürlich recht, wobei ich den Flachschieber als moderne Version des Rundschiebers bezeichnen würde. Der Grad ist jedenfalls relativ schmal...sven hat geschrieben: 28. Apr 2021 Rotax KTM, LC4, 510er Husky ... hatten alle Dell'Orto PHM, also Rundschieber.
Auch wenn meine Frage schlecht formuliert war, war die zugrundeliegende Behauptung, dass Gleichdruckvergaser im Geländesport die bessere Wahl wäre.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Umrüsten auf Flachschieber
Und Tibor bastelt sich die Welt wie sie ihm gefällt!TortugaINC hat geschrieben: 28. Apr 2021 Auch wenn meine Frage schlecht formuliert war, war die zugrundeliegende Behauptung, dass Gleichdruckvergaser im Geländesport die bessere Wahl wäre.
Es ging um die Beschleunigerpumpe, die in den von Sven aufgeführten Modellen im PHM nicht existieren. Und die 640 LC4 hat einen BST!