forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
nickthequick
Beiträge: 234
Registriert: 7. Apr 2020
Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von nickthequick »

Guten Morgen Zusammen,

und wieder erstmal Danke Danke Danke!
Ich muss gestehen, dass ich 33 Jahre alt werden konnte ohne ein Multimeter zu besitzen. Hab ich natürlich bereits am Montag direkt bestellt und sollte gestern kommen, kommt wohl aber erst heute.
@Bambi: ja, da bin ich bereits angemeldet. Stimmt Heidi hat wahnsinnig viel Ahnung von den GNs. Hatte das nicht als GN-spezifisches Problem vermutet und daher zuerst mal hier gefragt. Wenn ich nicht weiterkomme werde ich auch mal Heidi bemühen.
@Sven: Das hatte ich auch vermutet. Optisch sieht aber alles i.O. aus. Ich werde mal den Widerstand prüfen, dann kann ich es genauer sagen.
Ich werd, so DHL will, heute Abend oder morgen messen und berichten.
Auf jeden Fall macht ihr mir Mut, dass ich das Problem gelöst bekomme :)

Gruß

Nick

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von brummbaehr »

Wichtig ist auch dieser Satz in der Anleitung "Auch die Isolierung des Statorblechpakets überprüfen"
Übersetzt bedeutet das, die 3 Phasen der Lima dürfen keine Verbindung nach Masse/Motorgehäuse haben. Also unendlich hoher Widerstand gelbe Kabel der Lima gegen Masse.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13862
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von Bambi »

Hallo Nick,
wie ich sagte: ich habe nur 400-er. Die sind mit der Elektrik schon sehr speziell.
Der brummbaehr hat mich aber noch auf etwas anderes gebracht (was an der 400-er nicht passieren kann!): bei der Big ist es mit ein wenig Ungeschick möglich, die von der Lima abgehenden Kabel zwischen Lima-Deckel und Motorgehäuse einzufangen. Mit abgequetschten oder kurzgeschlossenen Kabeln als Folge. Vielleicht 'klappt' das auch bei der 250-er?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

nickthequick
Beiträge: 234
Registriert: 7. Apr 2020
Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von nickthequick »

Hallo Zusammen,

bin am WE zumindest ein wenig zum Messen gekommen. mit einem ernüchternden Ergebnis....

Batteriespannung bei Motor aus ca. 12,8V
Batteriespannung bei Motor an 5000U/min auch 12,8
Batterispannung fällt egal ob Motor an oder aus bei Einschalten des Lichts direkt ab.
Widerstand an den Polen de Lima war gering. Durchgang war also da.
Spannung Zwischen den Polen bei 5000U/min: 0V :(
--> Regler brauch ich also garnicht erst zu prüfen.

Was ich noch nicht geprüft habe und meine letzte Hoffnung ist die Isolierung zur Masse. Das werde ich heute Abend messen und morgen berichten.

Das Kabel ist auch nicht eingeklemmt, das hab ich "überprüft" - zumindest hab ich mal das Kabel soweit kontrolliert, wie ich hingesehen habe.

Ich gehe mal vom Worstcase aus und frage mich jetzt natürlich ob der Ausbau der Lima eine größere Aktion ist, teuer genug ist sie jedenfalls...

Lima Deckel habe ich mich noch nicht getraut aufzuschrauben, weil da ne Dichtung zu sein scheint?!

Gruß

Nick

manicmecanic
Beiträge: 1280
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von manicmecanic »

wenn ich also richtig verstanden habe gibts 0 Volt auf der AC Seite?
Der Regler wird nicht heiß?
Falls es so ist dürfte sie tot sein.
bei deinem Moped weiß ich es nicht auswendig,kann sein daß sie im Öl schwimmt

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6638
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von TortugaINC »

Hast du das Messgerät beim Messen der Pole auf Wechselspannung umgestellt? Generell ist’s recht selten, das auf einen Schlag auf keinem der drei Pole was kommt...
"Happiness is only real when shared”. 🌈

nickthequick
Beiträge: 234
Registriert: 7. Apr 2020
Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von nickthequick »

Sooo... habe jetzt nach ein paar stressigen tagen den weg in die garage wieder gefunden und da ich die woche im fred “ich hab schlechte laune weil...“ besser aufgehoben gewesen wäre, hoffe ich auf lichtblicke.
Von allen drei polen der lima hab ich durchgang zur masse. Egal ob rahmen oder minuspol.
Vielen dank für den hinweis, das hätte ich wohl sonst glatt nicht geprüft.
Die frage ist jetzt aber, an was das liegt...
Ich hab keine ahnung. Hat jemand erfahrung mit sowas?
Grüße
Nick

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GN250 - Batterie lädt nicht

Beitrag von brummbaehr »

Mein Beileid, da hilft nur noch der Tausch des Lima Stators. :wow:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik