forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was tun mit dem Tank

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 308
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von Eisenhaufen »

Ich find den blanken Tank mit Patina sehr schön, mit diesem Tank ist das Motorrad schön unbunt, also genau mein Ding.
Aber: der Rest vom Motorrad ist mir zu schön für diese Optik, z. B. der Sitzbankbezug, und einige andere Details.
Der orangene Tank ist aber auch sehr schon und gibt ein viel stimmigeres Gesamtbild. Gerade zu der Sitzbank.
Ich kann deine Überlegungen und deine "innere Zerrissenheit" voll nachvollziehen.
Lass sie so wie sie ist!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von sven »

Der Harald hat immer so geile Erste-Welt-Probleme ... :mrgreen:
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 988
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von sixty4 »

Erst fett Owatrol, gut trocken lassen. Dann matten oder glänzenden Klarlack in mehreren Schichten drüber. Hält bei meinem Renner seit Jahren. 😉

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3746
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von Kinghariii »

Sven,das sind Probleme die mich Nachts nicht schlafen lassen ;)
Ich werde den blanken Tank mal wie beschrieben aufarbeiten und dann ins Regal stellen. Für spätere Schandtaten :D

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Gute Entscheidung. Mach die Aufbereitung des blanken Tanks wie Du möchtest, aber stell ihn danach in einen Schrank.
Stimmig zum Rest ist der lackierte Tank.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von sven »

Kinghariii hat geschrieben: 5. Mai 2021 Sven,das sind Probleme die mich Nachts nicht schlafen lassen ;)
Schon klar, ich kenn sowas!

Ich werde den blanken Tank mal wie beschrieben aufarbeiten und dann ins Regal stellen. Für spätere Schandtaten :D
Was ich übrigens sehr schick finde, ist wenn auf dem blanken
Tank noch das Dekor/die Zierlinien angebracht sind.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2408
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von zippi »

Hallo

Bin auch ein blank Tank Fan, finde dein mopet mit blanken Tank ansprechender.

Da es meines Wissens keinen klaren Prima gibt, habe sowas auch schon oft vergeblich gesucht, würde ich auf die Behandlungsmethode von Ralf zurück greifen, Owatrol und Klarlack.
Wenn du nur den Klarlack aufträgst wird der Lack immer wieder unterrostet, kann ich aus eigenen Erfahrung sagen.

Grüße zippi

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 988
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von sixty4 »

zippi hat geschrieben: 5. Mai 2021
Wenn du nur den Klarlack aufträgst wird der Lack immer wieder unterrostet,...
Jepp... und nur Owatrol scheuert sich gerade am Tank ab.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von Happy »

Hallo Zippi,
zippi hat geschrieben: 5. Mai 2021 Da es meines Wissens keinen klaren Prima gibt, ...


Vielleicht hilft Dir das ja weiter. :salute:
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3746
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von Kinghariii »

Ich glaube mich würde es nicht einmal stören wenn er weiter rostet,solange es durch das Material geht. Mir gefällt zum Beispiel diese Honda irrsinnig gut



Und naja,ich hab ja eig scho 2 hübsch lackierte Motorräder :D

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels