
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzgrundplatte Stahlblech - wie biegen ?
- Palzwerk
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Sitzgrundplatte Stahlblech - wie biegen ?
Ich habe jetzt mehrfach einen ganz einfachen und relativ dünnen Gummi Kantenschutz verwendet. Trägt nicht so auf, wie das Zeug, das meist für Verkleidungen benutzt wird. Habe das vor Jahren mal auf der Veterama gekauft. War auch ziemlich preiswert. Hält nicht besonders gut, aber der Bezug zieht das ja auf die Blechkante.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Sitzgrundplatte Stahlblech - wie biegen ?
Wie Werner schon präzisiert hat. Kantenschutz aus Gummi ist gut. Nachts mit Profil aussen, was glattes. Und jetzt die richtige Klemmstärke.
Einfach gerade mal die Suchmaschine aufs nächstbeste Bild bemüht:
https://gummi-metall-puffer-shop.de/kan ... bstklebend
Gruß
bernd
Einfach gerade mal die Suchmaschine aufs nächstbeste Bild bemüht:
https://gummi-metall-puffer-shop.de/kan ... bstklebend
Gruß
bernd
- Palzwerk
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Sitzgrundplatte Stahlblech - wie biegen ?
Ja genau so ein Profil meinte ich. Meines ist aber aus einem Elastomer, für max 1,5mm und verschwindet ohne sichtbare Kante in der letzten Schicht aus Kaschierwatte. Hat deutlich unter 1 € pro m gekostet. Ist aber ein paar Jahre her. Mittlerweile ist fast alles aufgebraucht.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...