Ich habe den Beitrag bewusst nicht "K&N Filter reinigen" genannt. Das habe ich getan und zwar so, wie vom Hersteller vorgeschrieben. Reiniger aufgetragen, einwirken lassen und von der sauberen Seite her mit Wasser gründlich ausgespült. Nach Trocknung dann neu geölt.
Der Filter ist jetzt definitiv sauber, allerdings sieht er nicht mehr schön aus. Das Gewebe ist nur teilweise wieder so schön hellgrau geworden, dass man den rosa Schimmer des Filteröls darauf sieht. Deswegen meine Frage: Hat es schon mal jemand geschafft, einen alten Filter wieder optisch schön hinzubekommen? K&N verbietet ja das "Baden" in Reinigungslösungen, was ich nachvollziehen kann, da vermieden werden soll, dass sich die Schmutzbrühe dann in das Gewebe einarbeitet. Auf der anderen Seite ist der Filter ja jetzt sauber - sollte doch eigentlich nichts mehr gegen sprechen, denn mal über Nacht in einem milden Textilreiniger liegen zu lassen?
Oder soll ich den mal meiner Frau in die Miele unter die nächste Buntwäsche mogeln?

Gruß,
Markus