Moinmoin!
Bin beim Stöbern in der Bucht grade hierüber gestolpert.
Schaut iwie merkwürdig aus:-) Serie ist das sicher ned.
Gehört zu dieser Auktion.
Weiss jemand, ob das Typschild an der Burg ab Werk tatsächlich da sitzt?
Ich kenn das nur oben, unterhalb des Rahmenkopfes.
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Merkwürdiges Typschild...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8970
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Merkwürdiges Typschild...
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Merkwürdiges Typschild...
Moin Andreas,
nein, da gehört es regulär nicht hin. Da du aber das Schild im Endeffekt hinpoppen kannst wo du willst, ist der Lenkkopf halt die Variante wo es am wenigsten stört. Du kannst solche Schilder ja auch blanko kaufen, selber ausfüllen (wie in deinem Link) und wieder montieren. Ausschlaggebend ist letztendlich das, was unter der FIN vermerkt ist.
Grüße
Sven
nein, da gehört es regulär nicht hin. Da du aber das Schild im Endeffekt hinpoppen kannst wo du willst, ist der Lenkkopf halt die Variante wo es am wenigsten stört. Du kannst solche Schilder ja auch blanko kaufen, selber ausfüllen (wie in deinem Link) und wieder montieren. Ausschlaggebend ist letztendlich das, was unter der FIN vermerkt ist.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Typschild...
Handgemachtes Typenschild, an den alten Moppeds gar nicht so ungewöhnlich.
Kritisch wird es erst, wenn man neue Löcher in den Rahmen bohrt, um das Schild an anderer Stelle wieder anzunieten.
Klebeschilder sind da gnädiger ;)
... und von der ursprünglichen (in der ABE hinterlegten) Anbaustelle abweichende Montagelage kann/wird in den Papieren vermerkt.
Kritisch wird es erst, wenn man neue Löcher in den Rahmen bohrt, um das Schild an anderer Stelle wieder anzunieten.
Klebeschilder sind da gnädiger ;)
... und von der ursprünglichen (in der ABE hinterlegten) Anbaustelle abweichende Montagelage kann/wird in den Papieren vermerkt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Merkwürdiges Typschild...
Das ist schon alles richtig nur so hat man das wirklich nicht gemacht, da hat sich ja jemand richtig mit den Schlagzahlen ausgetobt
Wenn sowas die Rennleitung sieht gehen doch sämtliche Alarmglocken an, so kann man das nicht lassen.

-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Merkwürdiges Typschild...
ReImport oder war evtl mal ne verkleidung dran mit der das Typenschild nicht mehr erkennbar war?
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Palzwerk
- Beiträge: 1405
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Merkwürdiges Typschild...
Sieht man doch: da war mal ein anderes Typenschild drauf. Ist ja ein extra Halteblech. Ging vielleicht kaputt oder sowas. Das Universalschild wurde dann halt kreativ draufgetackert. VIN normalerweise vorne rechts am Lenkkopf. Abweichende Montage ist in den Papieren vermerkt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...