Erst einmal ein ein HALLO in die Runde. Ich bin der Neue mit wenig Ahnung. Möchte es aber mit eurer Hilfe ändern.
Kurz zu mir...
Heiße Guido, bin 47 und fahre eine Xl1200cb.
An dieser habe ich (obwohl ich keine Ahnung habe) bisher das Heck gekürzt, licht und Blinker geändert und einiges mehr. Eben Lerning by doing.
Nun möchte ich noch etwas anderes haben als ein Bobber und bekomme morgen eine xj600 von 1988 die ich als erstes von der vorderen Verkleidung befreien möchte und noch ein bisschen fahren bevor ich sie dann im Spätsommer ganz umbauen möchte.
Trotz benutzen der Suchfunktion habe ich nicht wirklich passende Instrumente fürn Lenker gefunden. Auch einen schicken und günstigen Scheinwerfer könnte ich gebrauchen.
Könnte natürlich im Netz jetzt Stunden weiter suchen aber hier sind nunmsl Leute mit Erfahrung, also warum nicht einfach Fragen.
Schon mal danke für eure Antwortenl

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Die Netz-Suche würde vmtl. bessere Ergebnisse liefern:-) Deine Fragestellung ist einfach zu diffus.Domic hat geschrieben: 19. Mai 2021Trotz benutzen der Suchfunktion habe ich nicht wirklich passende Instrumente fürn Lenker gefunden. Auch einen schicken und günstigen Scheinwerfer könnte ich gebrauchen.
Könnte natürlich im Netz jetzt Stunden weiter suchen aber hier sind nunmsl Leute mit Erfahrung, also warum nicht einfach Fragen.
Ohne zu wissen, in welche Richtung Du gehen möchtest, wirds schwer bis unmöglich, nen gescheiten Rat zu geben.
Instrumente? Klar, aber was genau? Was analoges aus alten Modellen, was neues digitales, was Kombiniertes oder Einzelne? Es gibt dermassen viele Instrumente, da kann man lange Ratschläge geben, ohne auch nur annähernd richtig zu liegen.
Das Selbe mit dem Scheinwerfer. Was Riesengrosses? Was Klitzekleines? Irgendwas dazwischen? Modern mit LED, herkömmlich mit Glühobst? Was im Oldstyle (evtl. mit Tacholoch)?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TommiSHA
- Beiträge: 189
- Registriert: 9. Apr 2020
- Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S - Wohnort: SHA
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Hallo Guido,
ich bin zwar selbst noch recht neu hier - trotzdem Willkommen bei den Irren !
Z.B. hier gibt´s u.a. auch Instrumente und Scheinwerfer: kickstartershop.de und caferacerwebshop.de
Da kannst Du ja mal sondieren, was Dir gefallen könnte.
Grüße und viel Spaß hier und beim Basteln !
Thomas
ich bin zwar selbst noch recht neu hier - trotzdem Willkommen bei den Irren !

Z.B. hier gibt´s u.a. auch Instrumente und Scheinwerfer: kickstartershop.de und caferacerwebshop.de
Da kannst Du ja mal sondieren, was Dir gefallen könnte.
Grüße und viel Spaß hier und beim Basteln !
Thomas
Awake not woke
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Hi Obelix, mit dieser Antwort hatte ich schon gerechnet. Natürlich gibt ei sooo viele unterschiedliche Sachen die man anbauen kann. Ist mir bewusst. Aber es gibt Erfahrungen und Erfahrungswerte. Was, das gut funktioniert, was das nur gut aussieht....obelix hat geschrieben: 19. Mai 2021 Die Netz-Suche würde vmtl. bessere Ergebnisse liefern:-) Deine Fragestellung ist einfach zu diffus.
Ohne zu wissen, in welche Richtung Du gehen möchtest, wirds schwer bis unmöglich, nen gescheiten Rat zu geben.
Wenn ich als Handwerker nach einem Bandschleifer gefragt werde kann ich entweder sagen:
es gibt 1000de
oder ich sage:
günstig und gut "ist meiner Meinung nach....
oder top ist.....aber teuer.
Ich denke da liegt der unterschied.
Trotzdem Danke das du geschrieben hast Obelix.
Dir noch einen schönen Tag
Zuletzt geändert von grumbern am 19. Mai 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Danke schon mal Thomas, da werde ich schon mal auf die Suche gehenTommiSHA hat geschrieben: 19. Mai 2021 .... hier gibt´s u.a. auch Instrumente und Scheinwerfer: kickstartershop.de und caferacerwebshop.de
- Refused
- Beiträge: 299
- Registriert: 13. Jan 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012 - Wohnort: Tübingen
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Hallo Guido und herzlich Willkommen!
Gratulation zur XJ! Da wirst du bestimmt Spaß damit haben.
Umbauten auf Basis der 600er gibt's hier einige. Such mal danach und lass dich inspirieren!
Ich selbst bau eine 900er um. Kannst auch bei meinem Thread vorbeischauen, u.a. hab ich auch verschiedene Scheinwerfer ausprobiert.
Der Entfall der Verkleidung muss offiziell in die Papiere eingetragen werden. Bei meiner 900er stand die Verkleidung schon als "wahlweise" in den Papieren, wahrscheinlich weil es das Modell auch unverkleidet als "N" gab. Schau mal, wie das in deinen Papieren ist.
In der Annahme, dass die kleine XJ vom Aufbau ähnlich ist wie die große:
Wenn du die Verkleidung abnimmst, wirst du auch den Originaltacho tauschen müssen (schade drum find ich's nicht). Der sitzt nämlich auf einer Halterung, die im Weg ist für einen Scheinwerfer. Universaltachos gibt's im Netz aber zuhauf. Du wirst noch eine Halterung für den Tacho basteln müssen, aber das kann man auch einfach mit einem Blechbügel lösen, der z.B. an den Schrauben mitangebracht wird, die die Plastik-Zündschlossverkleidung halten oder an denen des Zündschlosses selbst.
Scheinwerfer sind auch Geschmacksache. Nur von verdächtig billigen China-Dingern würd ich dringend abraten, u.a. weil sie meist nicht das notwendige E-Prüfzeichen tragen.
Viel Erfolg!
Gratulation zur XJ! Da wirst du bestimmt Spaß damit haben.
Umbauten auf Basis der 600er gibt's hier einige. Such mal danach und lass dich inspirieren!
Ich selbst bau eine 900er um. Kannst auch bei meinem Thread vorbeischauen, u.a. hab ich auch verschiedene Scheinwerfer ausprobiert.
Der Entfall der Verkleidung muss offiziell in die Papiere eingetragen werden. Bei meiner 900er stand die Verkleidung schon als "wahlweise" in den Papieren, wahrscheinlich weil es das Modell auch unverkleidet als "N" gab. Schau mal, wie das in deinen Papieren ist.
In der Annahme, dass die kleine XJ vom Aufbau ähnlich ist wie die große:
Wenn du die Verkleidung abnimmst, wirst du auch den Originaltacho tauschen müssen (schade drum find ich's nicht). Der sitzt nämlich auf einer Halterung, die im Weg ist für einen Scheinwerfer. Universaltachos gibt's im Netz aber zuhauf. Du wirst noch eine Halterung für den Tacho basteln müssen, aber das kann man auch einfach mit einem Blechbügel lösen, der z.B. an den Schrauben mitangebracht wird, die die Plastik-Zündschlossverkleidung halten oder an denen des Zündschlosses selbst.
Scheinwerfer sind auch Geschmacksache. Nur von verdächtig billigen China-Dingern würd ich dringend abraten, u.a. weil sie meist nicht das notwendige E-Prüfzeichen tragen.
Viel Erfolg!
Gruß, Olli
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Hallo Domic,
zunächst einmal herzlich willkommen in der Runde!
Schau mal nach den Beiträgen im Signum von GeraldR. Der hat zwei XJ 600 geändert, einmal zur Kaffeemaschine und einmal zum Scrambler. Vielleicht findest Du dort ein paar Anregungen. Oder in den dortigen Links zu anderen Beiträgen.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
zunächst einmal herzlich willkommen in der Runde!
Schau mal nach den Beiträgen im Signum von GeraldR. Der hat zwei XJ 600 geändert, einmal zur Kaffeemaschine und einmal zum Scrambler. Vielleicht findest Du dort ein paar Anregungen. Oder in den dortigen Links zu anderen Beiträgen.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Danke für den Tipp, da werde ich doch glatt mal auf die Suche gehenBambi hat geschrieben: 19. Mai 2021 Schau mal nach den Beiträgen im Signum von GeraldR.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Danke für deine ausführliche Antwort. Schon mal gut zu wissen mit der Verkleidung. Werde ich nachsehen und bei deinem Thread werde ich auch mal schauen
Re: Yamaha» Xj600 als erstes größeres Projekt
Viel Spaß beim Umbau.
Kannst ja auch mal nach meinem Cafe Racer Umbau schauen. Ist auch eine Xj aus 88.
Kannst ja auch mal nach meinem Cafe Racer Umbau schauen. Ist auch eine Xj aus 88.