forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von XJ600Flunder »

Guten Morgen und einen hoffentlich auch bei euch so Motorradfahrer freundlichen Pfingstsonntag wie ich ihn am Morgenhimmel sehen darf!

Wenn ich jetzt so das Fenster aufreiße, den blauen Himmel und den so schön grün erscheinenden Garten erblicken darf sagt mein Kopf mir nur eins: schnapp dir dein Motorrad, setz dich und deine Dame drauf und fahr dir die Welt angucken! Dabei gibt's nur ein Problem: Mopete 1 läuft nicht, Mopete 2 läuft nichter und Bock auf's Fahrrad hab ich am nichtesten! :lachen1: Die Tatsache, dass Mopete 1 nur ein Einsitzer ist und Nummer 2 komplett zerlegt lasse ich mal außen vor :zunge:

Ich hab daher einen Gedanken gefasst und wollte einfach mal in die Runde fragen, ob dass sinnig ist oder eher doof. Was denkt ihr haben solche Bikes wie verlinkt wohl für eine Möglichkeit für ähnliches Geld wiederverkauft zu werden in sagen mir mal 1-2 Jahren? (Keiner hat ja Glaskugel, aber eure Erfahrungen übertreffen meine in vielen Fällen um JAHRE). Ich würde mir dann einfach so eine hübsche für die Saison oder die nächste, bis eine meiner Umbaubuden eben zuverlässig läuft, kaufen einfach um mal wieder fahren zu können und nicht alle 30km reparieren zu müssen.

Wie immer vielen Dank für eure Hilfe, hier sehr ihr was ich mir mal so ausgeguckt hab :prost:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gruß
Timo

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von Tomster »

Moin Timo,

wenn ich das Fenster heute Morgen aufreisse, werde ich nass. Der Regen prasselt an die Scheiben. So viel dazu.

Bei den Preisen deiner verlinkten Mopeds ist bei anständiger Pflege kaum noch Wertverlust zu erwarten.
Allerdings scheint mir, dass du gerne zum Nulltarif unterwegs sein willst. Sprich, keinen Verlust beim Wiederverkauf. Das kann dir keiner versprechen. Aber hey, wenn du nach ein- zwei Jahren ein paar Hunderter weniger bekommen solltest, hast du dafür aber vermutlich eine gute Zeit verbracht. Das ist doch auch was wert.

Das du mit den Mopeds dauerhaft pannenfrei unterwegs sein kannst, ist bei dem Alter natürlich nicht garantiert.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von XJ600Flunder »

Guten Morgen, das hört sich nicht so gut an! Dann kannste die Zeit vielleicht in der Werkstatt gut nutzen, oder mit der Familie!

Zum Nulltarif muss garnicht, wenn ich die in 2 Jahren für n paar hunnis weniger verkaufe ist mir das auch egal, aber das mit dem Preisverfall der nicht unbedingt mehr gegeben ist klingt super für mich, danke für deine Antwort! .daumen-h1:
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von XJ600Flunder »

Dauerhaft Pannenfrei muss es garnicht sein, hab ja ne linke und ne rechte Hand :lachen1: nur alle 30km schrauben und nie mit den Jungs auf Tour können nervt, wenn man das schöne Wetter so sieht .. ich schnack die Verkäufer mal an.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1104
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von Konski »

Hi Timo,
kurz gesagt, würde ich bei beiden vielleicht 500€ Wertverlust einkalkulieren. Nur die wenigsten sind so schlau wie du und ziehen eine offensichtlich startbereite 600er in Betracht, wo es doch jede Menge Angebote zum halben Preis gibt, bei denen "nur eben der Vergaser eingestellt werden muss und die Reifen zwar alt aber noch Top!! sind". Außerdem gibt es für das Geld auch 750er und 1000er, was den Verkauf der kleinen Flitzer auch zähe macht.
Nimm die Honda, denn die hat noch den original Auspuff (was bei Sammlern punktet). Ein paar Stummel sind leichter aufzutreiben als ein guter ori Auspuff, um verkaufsfördernde Originalität herzustellen. Mit etwas Verhandlung beim Kauf und etwas Glück beim Verkauf, hast du vielleicht kaum Wertverlust.
Grüße von K.

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 308
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von Eisenhaufen »

Machs einfach.
Wichtiger als ein paar Euro Wertverlust wär mir, ob ich was zum fahren hab oder nicht.

Ausser dem Wertverlust kann ja noch sein, daß du ein paar Euros für Verschleissteile brauchen könntest. Reifen, Kettensatz, Öl und Filter, Luftfilter, etc., oder irgend was anderes, was mal kaputt geht. Wobei mir die Honda -was das angeht- schon ein gutes Angebot zu sein scheint.

trinentreiber
Beiträge: 1345
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von trinentreiber »

Hallo,
ich schließe mich den Vorschreiben an, bei einen Kaufpreis von ca. 1500€ gehe ich eher von Werterhalt aus. An eine Steigerung wie z.B. bei SR500 oder XS650 glaube ich bei den Joghurtbechern allerdings nicht.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von XJ600Flunder »

Alles klar, dann werde ich mir sie Honda anschauen, Verkäufer ist schon kontaktiert. Danke für eure Hilfe!
Gruß
Timo

ManniP
Beiträge: 637
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von ManniP »

Guter Ansatz, Timo!
Habe ich genauso gemacht. Allerdings ist es jetzt so, dass ich die Übergangsmopete gar nicht mehr hergeben möchte. Es liegen sogar schon ein paar Teile für einen Umbau parat ...
Beste Grüße
ManniP

Mopedschrauber
Beiträge: 607
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi Timo,
Zum einen gibt es bei mopeds eine Preis Untergrenze, die. Wenn die Teile laufen selten unterschritten wird. Bedeutet aber natürlich, dass man Geld in Verschleiß Material stecken muss.

Klar gibt es immer mal Modelle die im Wert steigen, weil sie auf einmal Trends sind. Aber dass kann keiner voraus sagen. Wer hätte in den 90ern was auf ne Gülle gegeben?

Gerade so teile wie GPZ etc. sind eigentlich schon längst an der Preis Untergrenze angekommen. Wenn man sieht was man aktuell so an älteren Maschinen, die nicht trendy sind für wenig Geld bekommt, kann es schon Sinn machen sich sowas zu holen.
Gruß Werner

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics