forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha SR 500 Vergaser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Yamamoto
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jan 2021
Motorrad:: Yamaha Sr 500 1978

Yamaha SR 500 Vergaser

Beitrag von Yamamoto »

Hallo miteinander,

so gestern hab ich zum ersten mal meine SR 500 2j4 Bj '78 mit Mikuni VM34SS Vergaser angeklickt, nachdem ich den Motor repariert hab.
Lief soweit eigentlich auch ganz ok, ist gut angesprungen. Das einzig seltsame war das der Motor im Stand von allein Hochgedreht hat :shock: .
Kenn mich leider nicht wirklich mit Vergasern aus, bin recht neu im Motorradschrauben. Eine mögliche Uhrsache wäre vielleicht das ich vergessen hatte den Benzinhahn wieder auf "ON" zu drehen :steinigung: und er auf "PRI" stand und so das Benzin ungehindert durchfließen konnte und dadurch die Drehzahl immer mehr Anstieg.
Ne andere Erklärung wäre das vielleicht die Einstellung der Leerlauf-Gemischregulierschraube nicht stimmt :dontknow: ?? hab sie für den Anfang mal 2,5 Umdrehungen raus geschraubt.
Und jetzt ist mir heute Morgen aufgefallen, dass sich eine kleine Pfütze Benzin unter dem Vergaser auf dem Motorblock gebildet hat :cry: .
Was mich echt verwirrt. Ich hab nämlich die Dichtung der Schwimmerkammer, das Nadelventil und 2 der 3 Membranen getauscht (Teile von Kedo), da der Vergaser beim ersten mal Übergelaufen war. Gestern war noch alles in Butter, nichts übergelaufen und dann das. Das Benzin kommt aber auch nicht aus dem Überlaufstutzen sondern zwischen den beiden Gehäusehälften, obwohl ja eine neue Dichtung drin ist. Die Schrauben hab ich eigentlich auch so fest angezogen wie ich konnte, also sollte es eigentlich nicht daran liegen. Oder muss die Membran noch aufquillen? Als ich die Dichtung der Schwimmerkammer einbauen wollte is mir zudem aufgefallen, dass sie ein bisschen zu groß war, also hab ich mit nem Skalpell ganz vorsichtig etwas weggeschnitten war weniger als ein Millimeter. War das vielleicht ein Fehler und hätte ich die Dichtung wieder zurücksenden sollen? Irgendwie lässt die Qualität ein wenig zu wünschen übrig...
So jetzt hab ich aber auch genug geschrieben. Ich hoffe mir kann jemand helfen, der mehr Ahnung hat als ich. Bin ein wenig am verzweifeln!

Gruß (Hier noch 2 Bilder meiner Situation)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1120
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Yamaha SR 500 Vergaser

Beitrag von Konski »

Moin,
wenn du aus dem Umfang der Dichtung einen mm rausgeschnitten hast, ist sie hinüber..
Zweitens scheint dein Schwimmernadelventil nicht dichtzuhalten. Aus deinen Schilderungen kann man schließen, dass du null Plan hast und wohl weitere kapitale Montagefehler gemacht hast.
Also alles auf Anfang.
K.

Nelloz
Beiträge: 72
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: Yamaha SR 500 Vergaser

Beitrag von Nelloz »

Neue Dichtung, Nadelventil überprüfen und die Schrauben bitte nicht "so fest wie du kannst". Nach fest kommt bekanntlich ab...

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Yamaha SR 500 Vergaser

Beitrag von onkelheri »

Ohjee ... kommt ja drauf an wo du den Millimeter weggeschnitten hast ...

Weiter hin ist es fast eine „normaler Fehlerscheinung“ zumindest in meiner ca.30jähriger Vergaserschraubpraxis, das neue Schwimmerkammerventile,( egal welchen Herstellers, auch Originale!) ein paar Minuten/ Kilometer einrappelzeit brauchen ... bzw. ein Klopfer mit nem Schraubenziehergriff ...

Also erstmal keine Panik ... und ja so fest du kannst ist ganz klar SCHEIßE ! ...

Der SR Vergaser hat noch mehr Stellen um „ unter sich zu lassen“

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 728
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Yamaha SR 500 Vergaser

Beitrag von karlheinz02 »

...neue Schwimmerkammerventile,( egal welchen Herstellers, auch Originale!) ein paar Minuten/ Kilometer einrappelzeit brauchen ... bzw. ein Klopfer mit nem Schraubenziehergriff ...
...deckt sich mit meiner Erfahrung, kommt auch nach der Winterpause vor. Scheinbar muss das Material erst "quellen", durch Kontakt mit Benzin.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics