@ Harald: war mein Gedanke mit dem "Baustil". Dann wäre das Kennzeichen aber aus nostalgischen Gründen erhalten geblieben, da es dieses nur bis 1945 gab.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Hallo zusammen,
ich bin geneigt, dem Andreas ziemlich recht zu geben. Allerdings glaube ich hinter dem Primärtrieb im geschlossenen Kasten auf Jochens Fotos ein großes freilaufendes Schwungrad zu erkennen. Geht das technisch und wenn ja, gab es so etwas damals?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
hier hättest du auch die schöne runde Abdeckung vorne links. Andreas dürfte richtig liegen und wer sagt das damals nicht schon die ein oder andere Sache verändert oder nachgerüstet wurde?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
@Jochen: Wie bereits gesagt, gab es die auch mit Vergaser direkt angeflanscht und mit Knecht-Filterchen. Ich hatte eben diese Version herausgesucht, weil da das Emblem passt! Gib die Bezeichnung in eine Bildersuche ein und Du findest noch weitere Versionen, bei denen ggf. einzelne Details besser passen. Ein Bild von genau dieser Maschine wirst Du außer im Bilderalbum Deines Kumpels nicht finden.
Gruß,
Andreas