Ich hab einen ähnlichen Umbau am laufen wie du. Dicke Shinkos und kurzes Heck von Hookie.
Das Heck von Hookie hab ich allerdings nachkonstruiert und ausm 3D-Drucker gezogen. Ich wollt eigentlich nicht kopieren, deswegen ist es ein paar Zentimeter länger und flacher. Zumindest mein Eindruck, wenn ich die Hookie Fotos angucke. Die Optik von Hookie war so cool, dass ich da garnichts anderes mehr wollte. Auch die Sitzbank hab ich mit der Nähmaschine meiner Frau zusammengetüdelt. Sie war dann ziemlich pissed, weil das Ergebnis brauchbar war und ich damit ganz schön agegeben hab

Bisher ist das Bike in Eigenregie entstanden, bis aufs Reifen aufziehen, weil das Konzept eben so oder so ähnlich viele im Internet schon vorgemacht haben.
Zwischen Loop und Reifen hab ich komplett ausgefedert (365mm) 9cm Luft. Die Kolbenlänge sind irgendwas um die 7cm bis zum Puffer. Durch den Drehwinkel der Schwinge im Verhältnis wird das Ganze aber rechnerisch eher eng denke ich. Die Dämpfer sind die 100€ Teile von Caferacerwebshop für die Bolle. Gab es bei Kleinanzeigen fast neu für ganz kleines Geld fast vor der Haustür. Die sind so hart, ich glaub das fährt sich nicht. Hier geh ich vermutlich noch auf YSS, wobei die Härte aber ein Einfedern an den Loop vermeiden könnte. Ganz so weich mag ich es auch nicht. Bin die letzten Tage einige moderne Nakeds gefahren und weich war bäh.
Vorne will ich auch noch 2-3cm tiefer, weil die Linie einfach nicht passt. Die 37mm Gabel meiner Sc01 ist ja optisch immer deutlich länger als die 35mm Gabeln der kleineren Modelle find ich. Hat leichten Choppercharakter. Ich hab schon 40mm Hülsen in der Gabel und 30mm nach oben durchgeschoben. Sieht immernoch so mist aus. Die Gabelstopfen mit dem Luftschlauch hab ich schon gegen flache aus nem Peugeot Moped getauscht. Haben wunderbar gepasst, hat aber einiges an Suche gekostet.
Entweder bau ich noch auf die 35mm Gabel um, was eigentlich alle genau umgekehrt machen, aber das Bike soll einfach gut aussehen. Ich hab aktuell progressive Wilbersfedern drin. Vllt verbau ich nochmal die originalen und komm damit tiefer, weil sie weicher sind oder kürze die oder was weiß ich. Wenns scheiße fährt, merkt man das ja bevor man abgeworfen wird. Probefahrten müssen ja nicht gleich mit Vollgas über die Serpentinen gehen!?
Mittlerweile haben ja so viele die Hookie Bolle nahezu 1:1 kopiert. Hört man von denen nichts negatives, weil sich alle dadruch tod gefahren haben? Ich weiß es nicht, aber man sollte den Teufel nicht immer an die Wand malen.
Ich scroll oft die Caferacer auf Instagram durch. Gefühlt hat jeder 80er Jahre BMW 2-Ventiler Umbau irgendeine monströse Upside-Down Gabel mit Bremsanlage größer als der Motor bekommen und die umgebauten Viragos stehen modernen Ducatis in Sachen Optik in nichts nach. Spielen wir uns hier zu sehr auf, oder gehen andere einfach mehr aufs Ganze?
Grüße aus Berlin
Tom

