forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von theTon~ »

So werte Petrolheads, Rockers, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber,
noch 13x schlafen und wir finden uns zu unserem 8. Forumstreffen (08.07.-11.07.2021) wieder im wunderschönen Harz zusammen.

Möge die beschauliche Harzlodge wieder einmal unter dem Knattern, Klingeln, Kreischen und Bollern unserer 1,2,3,4 und 6 Zylindern erzittern!

Doch was wäre der Harz ohne seine schönen Landschaften und tollen Strecken. Und damit Ihr genau diese Orte, Strecken und Kurven auch finden könnt, hat uns Harzer Fährtensucher wieder eine Auswahl der schönsten Strecken in der Umgebung zusammengestellt. Vielen Dank Frank (DUCracer) für Deine Mühen!

Sucht Euch etwas raus, wenn Ihr mögt, schließt Euch zusammen und nehmt gerne auch andere mit. Hier sind Gemeinschaftsaktionen gefragt. Es würde mich freuen, wenn sich ein paar freiwillige Tourguides anbieten.

P.S. Wer kurzentschlossen noch zu uns stoßen möchte, der kann gerne direkt in der Harzlodge buchen. Alle wichtigen Infos findet Ihr in dem Thema Einladung: 8. Forumstreffen 08.07.-11.07.2021

========================================================

Anmerkung zu den Touren:
Einige Touren sind als Schmetterlingstouren aufgebaut, so kann man die ganze Tour fahren, oder auch nur die halbe Route nutzen bzw. Strecken verlängern oder abkürzen.

An allen Routen und in den größeren Gemeinden gibt es Restaurants und Kaffees zum Einkehren. Einfach mal schauen. --- Nur das nördliche Eichsfeld ist da etwas zurückhaltender.

Die vielen Kulturellen Sehenswürdigkeiten an den Routen sollte sich jeder, der Interesse hat selbst aus dem Internet ziehen. --- Oder einfach nachfragen!!! Es gibt an den Routen viel zu entdecken.


Tour 1: Kyffhäuser Tour
229 km · 5100 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 4 h
Kyffhaeuser-Tour.gpx
Beschreibung:
Durch das Okertal erreicht man die alte Bergwerkstadt Altenau am Ende des Okerstausee´s . Weiter über die Steile Wand zum Bikertreff Torfhaus. Dann geht es über das Harzer Hochplateau auf der Harzhochstraße in Richtung Hasselfelde. In Südlicher Richtung kommt man über Stollberg und dann über die B85 zum Kyffhäuser Denkmal.
Die Straße (Blitzer) von Kelbra zum Denkmal wird als ehemalige Rennstrecke von einigen Knieschleifern genutzt. Weiter zurück in Richtung Bikertreff Netzkater (B4) dann bis Braunlage. Auf der B4 wird viel geblitzt. Wer noch Lust hat kann den kleinen Umweg über St. Andreasberg machen. Abkürzen kann man über B4 in Richtung Bad Harzburg, und dann links die B 242 bis Clausthal. dann zurück nach Goslar.


Tour 2: 3-Länder-Tour
169 km · 3600 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 3 h
3-Lander-Tour-21.gpx
Beschreibung:
Es wird der Harz in Nord- Süd Richtung von Goslar in Richtung Osterode überquert. Dann geht es auf mitlern bis kleine Landstraßen am Südrand des Harzes über Herzberg / Bad Sachsa und weiter über Illfeld (Thüringen) zum Bikertreff Netzkater. Dann weiter nach Sachsen-Anhalt auf das Harzer Hochplateau Richtung Hasselfelde. Dann über Tanne an der Warmen Bode entlang. Hier kommt man leicht aus den langgezogenen wechselnden Schräglagen in einen Kurvenrausch. Weiter über Königshütte, Braunlage und der B4 zum Bikertreff Torfhaus. Dann zurück über die Steile Wand in Richtung Altenau, der Okertalsperre nach Goslar.


Tour 3: Harzer Stauseen Tour
215 km · 5000 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 3:45 h
Harzer-Stauseen-Tour.gpx
Beschreibung:
Von Goslar am Harz- Nordrand geht es bis Langelsheim. Dann über die Innerstetalsperre, Lautental, Clausthal nach Osterode am Südlichen Harz Rand. Von dort geht es über eine schöne schmale kurvige Straße an der Sösetalsperre auf die Harzhochstraße (B 242). Weiter über St. Andreasberg, und dann durch das Siebertal nach Herzberg. Von dort geht es über Bad Lauterberg an der Odertalsperre vorbei in Richtung Braunlage. Wer hier abkürzen möchte sollte direkt weiter in Richtung Torfhaus fahren. Alle anderen fahren auf der B 242 weiter über das Harz- Hochplatau in Richtung Sorge, Tanne bis Hasselfelde dann auf der B 81 bis zum Bodestausee . Dann auf der L96 über die Staumauer bis nach Elbingerode. Weiter geht es über Drei Annen Hohne (Dampflockbetreib für die Brockenbahn) über Elend nach Braunlage. Dann weiter zum Bikertreff Torfhaus. Zurück geht es über die Steile Wand in Richtung Altenau, und der Okertalsperre nach Goslar.


Tour 4: Harzer Pässe Tour
206 km · 4700 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 3:30 h
Harzer-Paesse-21.gpx
Beschreibung:
Von Goslar geht es am Harzer Nordrand über Wolfshagen nach Seesen. Dann geht es am Westlichen Harzrand (B243) weiter hoch nach Bad Grund. Runter über die L 515 nach Lautenthal, dann über die L516 wieder hoch über Clausthal und die K 38 nach Altenau.
Weiter über Damhaus an der Sösetalsperreentlang nach Osterode und dann durch das Siebertal (L 521) nach St. Andreasberg. Wer jetzt vom Acherbahnfahren genug hat, kann auf der L 521 in Richtung Sonnenberg abkürzen. Wer nicht, für den geht es weiter über die L 520 nach Bad Lauterberg. Dann am Oder- Stausee (B 27) entlang und über die L 519 wieder nach St. Andreasberg. Von dort über Sonnenberg in Richtung Biker Treff Torfhaus. Dann zurück über die Steile Wand (L504) in Richtung Altenau, der Okertalsperre und wieder über die L 517 nach Clausthal und dann zurück über die B 241 nach Goslar.


Tour 5: Vorharz-Tour
151 km · 2500 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 2:45 h
Vorharz-Tour.gpx
Beschreibung:
Von Goslar geht es die B241 in Richtung Clausthal. An der ersten Abzweigung rechts in Richtung Seesen. Ab Seesen geht es in den Vorharz. Diese Tour ist für die Leute, die gern über Land fahren und immer einen schönen Weitblick haben wollen. Es gehören aber auch schöne Waldetappen mit kleinen engen Straßen und Kurven dazu. Und es bietet sich immer ein schöner Blick aus den Vorharz auf die Berge des Harzes. Ein bisschen etwas für Genießer die nicht von einer Kurve in die Nächste fallen wollen.


Tour 6: Harzer Ost-West Tour
240 km · 5200 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 4:10 h
Harzer-Ost-West-Tour.gpx
Beschreibung:
Von Goslar geht es die B241 in Richtung Clausthal und auf der K 38 nach Altenau.. Weiter über die Steile Wand zum Bikertreff Torfhaus. Dann geht zurück über Braunlage, Sorge und Tanne an die Warme Bode. Vorsicht !!!, man kommt leicht aus den langgezogenen wechselnden Schräglagen in einen Kurvenrausch. Weiter über Königshütte nach Elend. Von dort in Richtung Drei Annen Hohne (Dampflockbetreib für die Brockenbahn) über Elbingerrode nach Rübeland. --- Hier kann sich jeder selbst überlegen, ob man sich an den Tourvorschlag hält, oder das Bodetal um Hüttenrode, Almsfeld, Treseburg, Wienrode, Allrode, Friedrichsbrunn selbst erkundet. Die Straßen sind sehr schmal, teilweise von schlechter Qualität, aber absolut schöne Gegend und ist Erkundens und Erfahrenswert.
Dann sollte man wieder über Stiege zum Bikertreff Netzkater und über die B4 (Blitzer) nach Hohegeiß. Wer abkürzen will fährt die B4 weiter in Richtung Braunlage, wer nicht, der bekommt noch einmal einen schöne kleinen zum Teil in schlechten Zustand, landschaftlich schönen Umweg über Zorge nach Braunlage. Dann weiter über die B242 in Richtung Clausthal. Am Damhaus in Richtung B498 (Laser) Altenau, und dann links nach Clausthal und weiter nach Goslar.


Tour 7: Süd Harz-Eichsfeld Tour
198 km · 4000 Höhenmeter · Fahrtzeit: ca. 3:20 h
Suedharz-Eichsfeld-Tour.gpx
Beschreibung:
Von Goslar geht es die B241 in Richtung Clausthal und auf der K 38 nach Altenau. Weiter über die B 498 nach Damhaus (Laser). über die Harzhochstraße B 242 nach Sonnenberg, und dann über St. Andreasberg, Sieber nach Herzberg. Weiter geht es über Rhumspringe in´s nördliche Eichsfeld. Wir sagen es ist die Toskana des Nordens. Die Straßen sind schmal, teilweise sehr unübersichtlich und es gibt viele uneinsehbare Kuppen mit dahinterliegenden 90° Kurven. Wunderschöne wenig besiedelte Gegend mit schönem Ausblick auf die Südlichen Harzer Berge. In Walkenried beginnt wieder der Aufstieg in den Harz. Weiter geht es über die L602 nach Zorge, Hohegeiß weiter auf der B4 nach Braunlage und der B4/242 zum Bikertreff Torfhaus. Dann zurück über die Steile Wand in Richtung Altenau, der Okertalsperre und zurück nach Goslar.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von didi69 »

top Job @Frank .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 424
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von DUCracer »

didi69 hat geschrieben: 26. Jun 2021 top Job @Frank .daumen-h1:
Danke für die Blumen !!! :oops: Hat mir riesigen Spaß gemacht. -- Nach 61 Jahren Wohnhaft hier im Harz kennt man sich schon ein wenig aus. :grin:

Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den Tourenvorschlägen :

Da im Harz zur Zeit seht viel Baumfällarbeiten stattfinden werden immer mal wieder kurzfristig einige Strecken für einige Stunden bzw. Tage gesperrt.

Bitte vor der Tour kurz vorher bei Google oder direkte Navi-Verknüpfung nachschauen ob auf den Tourenvorschlägen ( Routen ) Sperrungen stattfinden.

Es geht aber auch recht GUT wenn man dann die ausgeschilderten Umleitungen nutzt.

Im Harz ist eigentlich jede Strecke ein Event für sich. Man muß sich schon sehr ANSTRENGEN um im Harz eine langweilige Strecke zu finden.

Gruß aus dem sonnigen Harz

Frank

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von Tomster »

Klasse gemacht, Frank.
Danke für dein Engagement.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 3902
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TT600R
1x MT01
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von FEZE »

Da hat sich aber einer richtig Arbeit gemacht und alles so schmackhaft angerichtet, Respekt.

Fahre seit zwanzig Jahren 1x im Jahr da hinten rum, aber den Vorharz hab ich bis dato nur durchkreuzt, wird wohl mein Favorit werden.


@Frank
Da wir unser alljährliches TRX Treffen mit fast 40 Mann im September in Stiege haben, wollte ich Dich fragen ob ich das so kopiert im Trx Forum einfügen darf?

Gruß FEZE
Schiffsdiesel gehen auch ums Eck!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5138
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von Schinder »

.daumen-h1: ... ich freu mich drauf.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 424
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von DUCracer »

FEZE hat geschrieben: 27. Jun 2021
@Frank
Da wir unser alljährliches TRX Treffen mit fast 40 Mann im September in Stiege haben, wollte ich Dich fragen ob ich das so kopiert im Trx Forum einfügen darf?

Gruß FEZE
Danke nochmal für den Beifall !!! :oops: --- aber soviel Arbeit war das gar nicht.

Wir liegen hier am Nord /West Harzrand recht Zentral ! ( im Mittelpunkt Deutschland´s ). Also im Motorrad Schutzgebiet !!! :) :) :)
Es sind von hier ca. 30 Minuten bis in´s Weser und Leinebergland, den Solling und dann kann man auch in 45 Minuten das Gebiet um den Hohen Meisner ( Südlich Göttingen ) erreichen.
Das alles kann als kleine Nachmittags oder Tagestour mit Abendessen ausgelegt werden .

--- Es gibt auch für die Zukunft noch viel zu ENTDECKEN und zu ERFAHREN.

@ All : es gibt kein Copyright bei den Touren. Die können gern mit Beschreibung weiterverwendet und genutzt werden.
Bei kommerzieller Nutzung bitte die Forumskasse mit einbeziehen.

Gruß aus den Harz

Frank

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 988
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von BonsaiDriver »

DUCracer hat geschrieben: 27. Jun 2021 ...Man muß sich schon sehr ANSTRENGEN um im Harz eine langweilige Strecke zu finden.
Moin,

ich hab jetzt 5 Tage alles "gegeben"
aber eine langweilige Strecke konnte auch ich hier beim besten Willen nicht finden :dontknow:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 701
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von holli12 »

Wirklich toll! Danke Fank!
Alle Touren runtergeladen und in Calimoto eingefügt!
Freu mich!
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 988
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Tourenvorschläge für das Forumstreffen 2021 (Harzlodge)

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

ich hab in den vergangenen 6 Tagen auch schon mal diverse Stecken ausprobiert

unter anderem natürlich auch den Kyffhäuser :rockout: :rockout: :rockout:

Bild

ach ja - nicht nur mit der kleinen - soll ja Spaß machen und da ist Abwechselung immer gut

Bild
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics