forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wirsche Verkabelung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 97
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Wirsche Verkabelung

Beitrag von sirdrivealot »

Moin moin!

Ich muss an dieser Stelle von meiner CB650 und derer Verkabelung berichten, in der Hoffnung, jemand von euch hat Erfahrung mit eben dieser Maschine und kann mir vielleicht weiterhelfen.

Ich hatte allerhand Anbauten an der Maschine, die ich nach und nach demontiert habe. Darunter auch viel Elektrozeug. Nun versuche ich, den orignalen Zustand wiederherzustellen, so dass alle Funktionen ganz normal für den TÜV gegeben sind. Alle Kabel die Defekte hatten, habe ich repariert und zunächst in gleicher Verbindung gelassen.

Aktuell funktionieren bei mir Teile der Beleuchtung nicht und ich komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Trotz allerhand Schaltpläne (auch von diversen anderen Hondas dieser Zeit zum Vergleich)

Zunächst einmal eine kurze Liste der Dinge die nicht funktionieren:

- Fahrlich bzw. Standlicht vorne und hinten bei Zündstellung ON
- Lichthupe
- Fernlicht Kontrolleuchte
- Bremslichtschalter vorne

Ganz konkret, bin ich gerade dabei die Schaltung der Zündstellung ON zu "finden". Ich habe am Hauptstecker des Zündschloss aktuell drei Kabel (von 6 möglichen). Schwarz, Rot und Braun.
Braun habe ich mit der braunen Leitung zum Rücklicht verbunden, das vordere Standlicht dazwischen. Ergebnis: Es leuchtet nur in Zündstellung P.
Hat jemand eine CB650 und könnte mir die korrekte Belegung des großen weißen Steckers vom Zündschloss nennen oder ein Foto davon machen? All meine Pläne enthalten Komponenten die nicht korrekt oder vorhanden sind. Das macht es wirklich schwierig gerade.

Ein Braun/Weißes Kabel aus dem Zündschloss-Stecker läuft in den schwarzen Stecker der zum linken Griff läuft und verendet darin. Es gibt keine Weiterleitung. Schätze, dass ist falsch :)

Die anderen nicht funktioniierenden Problemchen würde ich danach angehen. Denke, dass es da nur Kleinigkeiten sind. *fingers crossed*

ManniP
Beiträge: 689
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Wirsche Verkabelung

Beitrag von ManniP »

Direkt kann ich dir nicht helfen, habe keine CB 650. Aber bei dem Problen, wie du es schilderst, würde ich so vorgehen: Durchgang messen bei den verschiedenen Schalterstellungen. Dann weißt du genau welche Kabel miteinander verbunden sind, abhängig von der Schalterstellung. Von da aus sollte es kein großes Ding mehr sein.

Viel Erfolg
ManniP

siemank0
Beiträge: 77
Registriert: 14. Jan 2018
Motorrad:: Honda CB750 Boldor , Yamaha XV750 5G5

Re: Wirsche Verkabelung

Beitrag von siemank0 »

Mahlzeit !!

Ich schaue gerade auf den Schaltplan meiner RC04 CB750. Da läuft Br/W auf folgende Dinge zu:
- zum Stecker der Überhol-,Blinklicht-Abblend-Hupe Schalter
- zum Stecker der Tacho Beleuchtung
- zum Stecker des Anlasser, Belechtungsschalter, Killswitch

Wenn das laut Schaltplan bei dir auch so ist, würde ich diese Leitung zunächst verbinden.

Frage vorweg:
Ist es der originale Kabelbaum ?
Ist das Fahrzeug generell Original ? (Andere Armatur, Licht, Tacho etc...)

Falls du einen Schaltplan hast, lad diesen doch hoch.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Wirsche Verkabelung

Beitrag von sven1 »

Bremslichtschalter sind oftmals recht filigran und anfällig, evtl. ist es einfacher den Originalen mit einen solchen Schalter zu ersetzen.
https://www.louis.de/artikel/lsl-bremsl ... gKRNfD_BwE
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 97
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Wirsche Verkabelung

Beitrag von sirdrivealot »

Ich habe Licht gemacht!!!

Es funktioniert! Sogar so wie es sein soll :-D
Danke für eure Tipps!
Was fehlte, war ein Abzweig zwischen Braun/Weiß und der Kabelstrecke zur Tachobeleuchtung etc.

Jetzt bin ich drannehmt versuche den Fehler an Lichthupe, Hupe und Bremslichtschalter vorne zu finden. Anscheinend baumelt das alles irgendwie an einem weiß/grünen Kabel. Das interessanterweise aber überall Durchgang hat….

Wenn ihr sehen könntet wie die Kabel alle vertüddelt sind…unglaublich das sowas mal funktioniert hat. Da war ein echter Experte dran. Viel Isolierband hilft viel…

Benutzeravatar
sirdrivealot
Beiträge: 97
Registriert: 28. Feb 2019
Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981

Re: Wirsche Verkabelung

Beitrag von sirdrivealot »

Kurze Info noch, tatsächlich fehlte noch eine Querverbindung bei weiß/grün. Alle Funzeln tun jetzt was sie sollen!

siemank0
Beiträge: 77
Registriert: 14. Jan 2018
Motorrad:: Honda CB750 Boldor , Yamaha XV750 5G5

Re: Wirsche Verkabelung

Beitrag von siemank0 »

Top ! Dann kann dem baldigen Umbau nichts mehr im Wege stehen ;)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics