Moin,
ich möchte mir gern ein eigenes Motorrad bauen. Meinn Randbedingungen sind Budget (Anschaffung Krad), Baujahr (wegen der Abnahme von Änderungen), Motor (der sollte keine Überholung notwendig machen) und wenn es geht, würde ich gern auf Schweißarbeiten verzichten.
Mich lacht da die Baureihe der Yamaha-Chopper-Fraktion an .... die XV. Den Motor finde ich einfach klasse.
Es soll ein Racer werden, grob in Richtung Enduro (ich weiß, die XV liegt zu tief), aber die Lage der Sitzbank ist so schon mal festgelegt.
XV750 oder XV920? Bei der XV920 bin ich mir nicht sicher, ob ich den Fender / Sitzbankunterbau anpassen kann, ohne am Rahmen schweißen zu müssen.
Gibt es einen Tipp von euch, ob die XV750 oder XV920 besser anzupassen ist?
Grüße
Thorsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XV Projekt - Aber welche?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: XV Projekt - Aber welche?
Zuletzt geändert von Bonnyfatius am 22. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sorry ... Bildrechte fehlen. Aber der link ist ja da. Olli
Grund: sorry ... Bildrechte fehlen. Aber der link ist ja da. Olli
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- thor
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Dez 2013
- Motorrad:: Triumph T300, 1996
Yamaha XV750, 1981, Projekt (gestoppt)
Sachs 650, 1999 - Wohnort: Hamburg
Re: XV Projekt - Aber welche?
Jaaaaa! Ich bin wohl a Bissl spinnert, aber bei dem Racer wird mein Herz warm...
Im Ernst - ich glaube, dass eine XV750 oder 920 eine gute Basis ist - nur- wo durch, bis auf den Motor, unterscheiden die beiden sich? Gerade im Heckumbau und dem Wunsch Flex / Schweißgerät im Schrank zu lassen kommt es die Konstruktion an. Eine 750 hae ich mir angeschaut, paßt. Aber die 920....
Im Ernst - ich glaube, dass eine XV750 oder 920 eine gute Basis ist - nur- wo durch, bis auf den Motor, unterscheiden die beiden sich? Gerade im Heckumbau und dem Wunsch Flex / Schweißgerät im Schrank zu lassen kommt es die Konstruktion an. Eine 750 hae ich mir angeschaut, paßt. Aber die 920....
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: XV Projekt - Aber welche?
Spinnert bist Du nicht, ich werd' auch nervös, wenn ich die sehe
Sind die Rahmen, Fahrwerke von 750 und 920 nicht identisch? Hab keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass die gleich sind.

Sind die Rahmen, Fahrwerke von 750 und 920 nicht identisch? Hab keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass die gleich sind.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- sixty4
- Beiträge: 984
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: AW: XV Projekt - Aber welche?
Die beiden sollten identisch sein und falls nicht, kannst du den Heckrahmen der 750er dranschrauben. Gibts fürn Appel und n Ei inner Bucht. ;)
ABER...du wirst die Optik der oben gezeigten nicht ohne Änderungen desselbigen hinbekommen. Die Sitzfläche ist zu tief und die Ausleger, die sich an den Aufnahmen der Soziusrasten abstützen, sehen einfach nur Kacke aus und müssen weg. Hab auch noch keinen Umbau gesehen, wo die noch dran waren.
Wenn du nichts schweissen möchtest, kauf dir doch nen fertigen. Gibts ab und an bei Ebay.
Oder hier:
http://tinyurl.com/oj6dnfg
;)
Gruß Ralf
ABER...du wirst die Optik der oben gezeigten nicht ohne Änderungen desselbigen hinbekommen. Die Sitzfläche ist zu tief und die Ausleger, die sich an den Aufnahmen der Soziusrasten abstützen, sehen einfach nur Kacke aus und müssen weg. Hab auch noch keinen Umbau gesehen, wo die noch dran waren.
Wenn du nichts schweissen möchtest, kauf dir doch nen fertigen. Gibts ab und an bei Ebay.
Oder hier:
http://tinyurl.com/oj6dnfg
;)
Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.
- thor
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Dez 2013
- Motorrad:: Triumph T300, 1996
Yamaha XV750, 1981, Projekt (gestoppt)
Sachs 650, 1999 - Wohnort: Hamburg
Re: XV Projekt - Aber welche?
Moin,
erst einmal vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Es wird konkreter. Hab eine XV920 im Visier, Bj. 87, rund 7000 meilen (wäre noch mal zu prüfen), vor Jahren aus Amerika gekommen, wundert mich nur, dass die Armaturen nicht dem amerikanischen Mäusekino entsprechen. Bisher hört sich die Geschichte der Verkäuferin schlüssig an (Erbstück des verstorbenen Mannes aus Amerika). Schaue mir das gute Stück am WE an. Soll knapp über 1000 kosten.
Ralf: Danke für den Link ... sieht professionell und gut aus. Hab gesehen, dass Facebook irgendwie im Hintergrund ist. Wie kommt man den Schöpfer der Teile ran?
erst einmal vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Es wird konkreter. Hab eine XV920 im Visier, Bj. 87, rund 7000 meilen (wäre noch mal zu prüfen), vor Jahren aus Amerika gekommen, wundert mich nur, dass die Armaturen nicht dem amerikanischen Mäusekino entsprechen. Bisher hört sich die Geschichte der Verkäuferin schlüssig an (Erbstück des verstorbenen Mannes aus Amerika). Schaue mir das gute Stück am WE an. Soll knapp über 1000 kosten.
Ralf: Danke für den Link ... sieht professionell und gut aus. Hab gesehen, dass Facebook irgendwie im Hintergrund ist. Wie kommt man den Schöpfer der Teile ran?
Re: XV Projekt - Aber welche?
Oooch, ich glaub, da gehen beide ganz gut.
Hab schon vor längerer Zeit mal die beiden gesehen und mir is das Ladl ordentlich runter gefallen
Die XV750:
und die XV920:
Hier die URLs dazu
http://www.bikeexif.com/yamaha-xv750
http://www.bikeexif.com/yamaha-virago-920
Hab schon vor längerer Zeit mal die beiden gesehen und mir is das Ladl ordentlich runter gefallen


Die XV750:
und die XV920:
Hier die URLs dazu

http://www.bikeexif.com/yamaha-xv750
http://www.bikeexif.com/yamaha-virago-920
Zuletzt geändert von Bonnyfatius am 22. Jul 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sorry - keine Bildrechte - aber die links sind ja da. Olli
Grund: sorry - keine Bildrechte - aber die links sind ja da. Olli
nothing and everything is possimpible - free your mind
- thor
- Beiträge: 17
- Registriert: 18. Dez 2013
- Motorrad:: Triumph T300, 1996
Yamaha XV750, 1981, Projekt (gestoppt)
Sachs 650, 1999 - Wohnort: Hamburg
Re: XV Projekt - Aber welche?
ein Kracher...da sag mal einer, dass man aus Chopper nicht was machen kann..
Gut - da steckt viel Arbeit und Geld drin, aber auch mit schmaleren Budget läßt sich sicher ein individuelles Bike bauen.
Gut - da steckt viel Arbeit und Geld drin, aber auch mit schmaleren Budget läßt sich sicher ein individuelles Bike bauen.
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: XV Projekt - Aber welche?
Der Tank ist soooo geil!
Von einer 67er Benelli, sowas kriegt man sicher nicht mehr......
Die Tank-Sitzbank Kombi, ich kann gar nicht mehr weggucken......

Von einer 67er Benelli, sowas kriegt man sicher nicht mehr......

Die Tank-Sitzbank Kombi, ich kann gar nicht mehr weggucken......
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
Re: XV Projekt - Aber welche?
Also eines muss man schon sagen, Legger aussehen tun se.
Hatte ich auch mal so im Hinterkopf abgespeichert als mögliches Projekt.
Doch wie sieht es denn mit Gewicht und Charakteristik des Motors aus?
Ein Renner sollte leicht und spritzig zu fahren sein.
Ein Cruiser oder Chopper ist eben beides nicht.
Durch verändern der Nockenwelle könnte man die Motorcharakteristik bearbeiten.
Doch gibt es sowas als Zubehör ?
Eine Träge schwere Kiste die nach flinkem Renner aussieht.....naja, meins wärs nicht.
Elvis
Hatte ich auch mal so im Hinterkopf abgespeichert als mögliches Projekt.
Doch wie sieht es denn mit Gewicht und Charakteristik des Motors aus?
Ein Renner sollte leicht und spritzig zu fahren sein.
Ein Cruiser oder Chopper ist eben beides nicht.
Durch verändern der Nockenwelle könnte man die Motorcharakteristik bearbeiten.
Doch gibt es sowas als Zubehör ?
Eine Träge schwere Kiste die nach flinkem Renner aussieht.....naja, meins wärs nicht.
Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #