forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Reto88
Beiträge: 7
Registriert: 7. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha SR500 2J4

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von Reto88 »

SR500_2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6659
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von TortugaINC »

Wenn die Zündung passt, muss sie mit Startpilot Lebenszeichen von sich geben.
Kann man beim Einbau vom Power-Dynamo was falsch machen? Bzw. sind da Einstellungen notwendig? Wie ist bei der SR die Schwungscheibe befestigt? Kann die verdreht sein, in Folge dessen es nicht im richtigen Moment knistert?

PS: falls du denkst das wäre der TM: das ist ein Rundschieber und kein TM- vermutlich VM.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 858
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von wimmerma »

Ich hatte schonmal einen defekten Rotor mit Haarriss und damit verdrehten Zündzeitpunkt.

Evtl. Liegt hier was im Argen...
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2053
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von Scirocco »

Schnupper mal am Motoröl ob es nach Benzin riecht, ist meistens ein Indiz dafür das Benzin über Vergaser, Ansaugwege, Motorentlüftung zum Luftfilterkasten dir dein Motoröl verdünnt. Geht meist einher mit einem auf wundersamer weise erhöhten Ölstand. Das währe auch ein Grund dafür den Vergaser mal auszubauen und mal auf der Werkbank mit einem provisorischen Aufbau auf Inkontinenz zu prüfen.

https://kzrider.com/forum/3-carburetor/ ... vel#830284
fuel tank table clear tube tool 800x600.jpg
E10 glass level 800x600.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Reto88
Beiträge: 7
Registriert: 7. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha SR500 2J4

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von Reto88 »

Hallo zusammen,
danke für eure Kommentare. ich habe am Wochenende mal meinen Originalen Vergaser montiert und siehe da...nix. Es lag dann aber an der Zündkerze, diese hat wohl bei dem rumprobieren den Dienst quittiert. Also neue Kerze und den Kerzenstecker getauscht da 130 Ohm mir recht hoch vorkam. 1x gekickt und sie lief.

Habe nun gestern mal den VM36-4 zerlegt. Schwimmer sind dicht, vergaser war sauber. Habe mal die Düsengrössen notiert:
Nadeldüse: 6DH3
LLD: 40
HD: 240
Clip der Düsennadel im 4 Raster von 5 von der Düsenspitze aus gesehen.

Kann jemand beurteilen ob sie damit laufen müsste?

Gruss
Reto

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2542
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von DerSemmeL »

Servus Reto,
hab das mal bisserl mitverfolgt, das "Desaster".. wenn sie vor den 2 Jahren mit dem Set an Düsen gelaufen ist, warum sollte sie das nun nicht mehr tun?
Mikunis sind in der Regel gute Vergaser - Am einfachsten erfährst Du es, ob das mit den Größen passt, wenn Du Dich direkt an den Deutschlandvertrieb von Mikuni, die Firma Topham wendest, die wissen das auf jeden Fall!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
sirtylor
Beiträge: 28
Registriert: 27. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Yamaha SR500 Scrambler
KTM EXC 360 im Aufbau
Wohnort: Rösrath

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von sirtylor »

Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Eine pauschale Auskunft ob das genannte Setup passt wird wohl niemand hier treffen können, zumal es sich um einen bearbeiteten Motor (600ccm und scharfe Nocke) handeln soll und auch nicht den originalen Vergaser der SR500. Aber selbst mit originalem Motor und Serienvergaser lässt es sich nicht verlässlich beantworten, da auch Faktoren wie der verbaute Auspuff und ein offener Luftfilter eine Anpassung der Bedüsung erfordern. Also einfach ausprobieren.

Aber wenn der Vergaser nun schonmal ausgebaut ist würde ich auch mit der o.g. Methode von Scirocco die Dichtheit des Schimmernadelventils und den korrekten Schwimmerstand kontrollieren.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2542
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von DerSemmeL »

Genau, schaden kanns auf jeden Fall nicht!

Gruß vom SemmeL

PS: und wenn "verschmutzt", drüber nachdenken den Tank sanieren zu lassen oder erstmal mit Benzinfilter zu fahren...
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Reto88
Beiträge: 7
Registriert: 7. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha SR500 2J4

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von Reto88 »

Danke Leute.

Ich weis eben nicht ob die Düsen etc in einer der Werkstätten mal getauscht wurden, bzw. Welche damals, als alles funktioniert hat, verbaut waren. Ich dachte eben ich frage ob es total abwegig ist das es mit den Werten funktioniert.
Schwimmerstand habe ich auf die vorgegebenen 18mm eingestellt und anschliessend die Dichtheit kontrolliert. Alles in Ordnung.

Ich werde es jetzt am Wochenende mal ausprobieren.

Danke und Gruss

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2542
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Yamaha SR500 Startproblem Mikuni VM36

Beitrag von DerSemmeL »

Drück die Daumen, dass es klappt!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik