
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Moin, schicke Karre ist es geworden, gefällt mir gut.
Ich hoffe das ich für meine irgendwo Stolleneifen für die original Felgen bekomme.
Hast du vorm Kürzen des Heck mit dem TÜV gesprochen oder hast du erst alles fertig gemacht .
Seitendeckel sind richtig cool. Wie kann man sich das Bauen vorstellen? Hast du dickes Alublech genommen und die Kanten durch schleifen abgerundet?
Gruß und einen schönen Pfingstmontag
Ich hoffe das ich für meine irgendwo Stolleneifen für die original Felgen bekomme.
Hast du vorm Kürzen des Heck mit dem TÜV gesprochen oder hast du erst alles fertig gemacht .
Seitendeckel sind richtig cool. Wie kann man sich das Bauen vorstellen? Hast du dickes Alublech genommen und die Kanten durch schleifen abgerundet?
Gruß und einen schönen Pfingstmontag
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Danke
Ja sicher, der komplette Umbau wurde vorher mit dem TÜV durchgesprochen.
Stollenreifen gibt es ja zur genüge da solltest du was finden.
Seitendeckel sind aus 1,5mm Alu.
Grob anpassen und dann mit dem Hammer die Biegungen und Rundungen treiben. Von grob nach fein. Zum Schluss habe ich die Deckel außen abgeschliffen im eine glatte Oberfläche zu bekommen.
Ja sicher, der komplette Umbau wurde vorher mit dem TÜV durchgesprochen.
Stollenreifen gibt es ja zur genüge da solltest du was finden.
Seitendeckel sind aus 1,5mm Alu.
Grob anpassen und dann mit dem Hammer die Biegungen und Rundungen treiben. Von grob nach fein. Zum Schluss habe ich die Deckel außen abgeschliffen im eine glatte Oberfläche zu bekommen.
Zuletzt geändert von grumbern am 25. Mai 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Danke dir 
Zuletzt geändert von grumbern am 27. Mai 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Schönes Teil!
Den Tank habe ich auch seit fast einem Jahr hier liegen, komme aber einfach nicht dazu das mal anzugehen ...
Passt optisch einfach super zu dem Rahmen.
Darf ich mal fragen, welchen Tacho Du auf den ersten Bildern montiert hattest?
Den Tank habe ich auch seit fast einem Jahr hier liegen, komme aber einfach nicht dazu das mal anzugehen ...

Passt optisch einfach super zu dem Rahmen.
Darf ich mal fragen, welchen Tacho Du auf den ersten Bildern montiert hattest?
- I must always remember there´s no point to surrender -
- Akabulle
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Mai 2021
- Motorrad:: Yamaha XJ 600 3KN
Yamaha FJ 1200 1TX - Wohnort: Kamen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Sehr Starkes Bike. Optisch ne Wucht.
Wie haste denn das mit dem Kennzeichenhalter geregelt ? Hab die selbe Idee gehabt nachdem ich
ättliche Fotos von kurzen Sitzbänken gesehen hab. Allerdings ist das Gewinde der Achse wohl etwas zu kurz ?
Wenn ich den Kennzeichenhalter montiere fehlt der Kronenmutter wohl 1-1,5cm an Fleisch aufm Gewinde.
Oder haste da nur ne Selbstsichernde drauf gedreht ? War am überlegen zum Metaller zu gehen und mir ne neue
Achse drehen zu lassen oder eventuell das Gewinde verlängern zu lassen das es am Ende wieder passt.
Zum Tank auch ne sehr schöne Idee, gefällt wohl allen ganz gut. Hab mal im Netz nach einem gestöbert. Hat der Original 2 Benzinhähne ?
Wie funktioniert denn das dann ? Der Originale bei mir hat einen Unterdruck Beninhahn. Nimmt man dann 2 davon in dem XS400 2A2 Tank ? Oder die Benzinhähne des XS Tanks selbst ? aber was macht man dann mit der übrig gebliebenen Unterdruckleitung ? Das würd mich mal interessieren.
Gruß aus Kamen
Wie haste denn das mit dem Kennzeichenhalter geregelt ? Hab die selbe Idee gehabt nachdem ich
ättliche Fotos von kurzen Sitzbänken gesehen hab. Allerdings ist das Gewinde der Achse wohl etwas zu kurz ?
Wenn ich den Kennzeichenhalter montiere fehlt der Kronenmutter wohl 1-1,5cm an Fleisch aufm Gewinde.
Oder haste da nur ne Selbstsichernde drauf gedreht ? War am überlegen zum Metaller zu gehen und mir ne neue
Achse drehen zu lassen oder eventuell das Gewinde verlängern zu lassen das es am Ende wieder passt.
Zum Tank auch ne sehr schöne Idee, gefällt wohl allen ganz gut. Hab mal im Netz nach einem gestöbert. Hat der Original 2 Benzinhähne ?
Wie funktioniert denn das dann ? Der Originale bei mir hat einen Unterdruck Beninhahn. Nimmt man dann 2 davon in dem XS400 2A2 Tank ? Oder die Benzinhähne des XS Tanks selbst ? aber was macht man dann mit der übrig gebliebenen Unterdruckleitung ? Das würd mich mal interessieren.
Gruß aus Kamen
Mein anderes Hobby hat Titten. 

Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
@customtec
Das war ein Chinatacho, den habe ich aber recht schnell ersetzt.
Akabulle
Ja da ist jetzt eine selbstsichernde Mutter drauf.
Original nur ein Benzinhahn. Habe einen benzinhahn einer xs650 verbaut ohne Unterdruck Anschluss. Den Anschluss am Motorrad habe ich einfach verschlossen.
Das war ein Chinatacho, den habe ich aber recht schnell ersetzt.
Akabulle
Ja da ist jetzt eine selbstsichernde Mutter drauf.
Original nur ein Benzinhahn. Habe einen benzinhahn einer xs650 verbaut ohne Unterdruck Anschluss. Den Anschluss am Motorrad habe ich einfach verschlossen.
- Akabulle
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Mai 2021
- Motorrad:: Yamaha XJ 600 3KN
Yamaha FJ 1200 1TX - Wohnort: Kamen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Danke für die Info.
Ich hatte eigentlich vor mit der Achse zum Metaller zu gehen und mir eine
neue drehen zu lassen. Eine die ein etwa 2cm längeres Gewinde hat um am
Ende dann die Kronen Mutter wieder drauf zu bekommen. Aber irgendwie ist
mir das ganze nicht so geheuer. Hast du dir was gebaut um zu verhindern das
sich der Kennzeichenhalter selbstständig macht ?
Mir geht die ganze Zeit im Kopf rum,.. was mach ich, wenn sich während der fahrt
doch mal die Mutter löst und der Halter nicht mehr stramm genug sitzt ?
Rutscht der dann runter und schleift aufn Rad ?
Ich hatte eigentlich vor mit der Achse zum Metaller zu gehen und mir eine
neue drehen zu lassen. Eine die ein etwa 2cm längeres Gewinde hat um am
Ende dann die Kronen Mutter wieder drauf zu bekommen. Aber irgendwie ist
mir das ganze nicht so geheuer. Hast du dir was gebaut um zu verhindern das
sich der Kennzeichenhalter selbstständig macht ?
Mir geht die ganze Zeit im Kopf rum,.. was mach ich, wenn sich während der fahrt
doch mal die Mutter löst und der Halter nicht mehr stramm genug sitzt ?
Rutscht der dann runter und schleift aufn Rad ?
Mein anderes Hobby hat Titten. 

Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Sorry gerade erst gesehen.
Habe eine verdrehsicherung angeschweißt.
Außerdem ein paar Bohrungen gesetzt und mit splinten gesichert.
Habe eine verdrehsicherung angeschweißt.
Außerdem ein paar Bohrungen gesetzt und mit splinten gesichert.
Zuletzt geändert von grumbern am 30. Jun 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 25. Jun 2020
- Motorrad:: Fazer FZS 1000 Bj.2001
XJ600 Bj.1987
Zündapp DB Comfort Bj.1952
Re: Yamaha» Seimen's Yamaha XJ600 Cafe Racer Umbau
Hallo,
Sieht echt toll aus dein Racer ,wenn ich das annähernd auch so hinbekommen werde bin ich schon zufrieden.
Die Seitendeckel finde ich eine echte Meisterleistung!
Zur Auspuffanlage kann man nur sagen das es ja gar nicht so einfach ist eine 4in1 zu finden , da bin ich auch noch auf der Suche.
Die Sitzbank wird auch noch eine Herausforderung da mein Loop ja anders gestaltet ist wie bei dir.
Sieht echt toll aus dein Racer ,wenn ich das annähernd auch so hinbekommen werde bin ich schon zufrieden.
Die Seitendeckel finde ich eine echte Meisterleistung!
Zur Auspuffanlage kann man nur sagen das es ja gar nicht so einfach ist eine 4in1 zu finden , da bin ich auch noch auf der Suche.
Die Sitzbank wird auch noch eine Herausforderung da mein Loop ja anders gestaltet ist wie bei dir.