forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 282
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von jpggl »

Morgen, finde den Titel verwirrend. Das hieße ja Öl frisst Scrambler, sollte wohl eher heißen: "Ölfressender BMW R Nine T Scrambler" :oldtimer:
Gruß, Tom.

chriskg
Beiträge: 95
Registriert: 1. Feb 2017
Motorrad:: yamaha trx 850

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von chriskg »

Hab ne TRX auf der Landstrasse kaum Ölverbrauch,aber auf der Bahn dafür reichlich.Das schwere Kurbelwellentrum panscht schon ordentlich im Öl und schäumt es dadurch auf und drückt es eben in den Brennraum.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von vanWeaver »

Glaub ich jetzt nicht bei deiner Trockensumpfschmierung mit dem schäumenden Öl. :?

.....meine TDM braucht aber auch Öl bei sehr zügiger Fahrweise. :mrgreen:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

urban2v
Beiträge: 31
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: BMW R100R BJ.1993

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von urban2v »

Hi,

fahre seit 30 Jahren verschiedene Boxer, mein Fazit ist wenn ich das Moped scheuche ( höhere Drehzahlen, Z.B. in den Bergen )
dann erhöht sich auch der Ölverbrauch. Aktuell fahre ich eine R ninet GS Urban, habe in 13000 km ca. 125 ml. nachgefüllt
allerdings muß man das " Ablesen des Ölstandes auch verstehen, der Ölkühler öffnet erst bei einer bestimmten Themperatur,
danach kurz stehen lassen und ablesen, wenn der Kühler noch zu ist, verfälscht natürlich auch der Ölstand !!

Gruß Frank

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von sven »

chriskg hat geschrieben: 17. Jul 2021 Hab ne TRX auf der Landstrasse kaum Ölverbrauch,aber auf der Bahn dafür reichlich.Das schwere Kurbelwellentrum panscht schon ordentlich im Öl und schäumt es dadurch auf und drückt es eben in den Brennraum.
TRX hat Trockensumpf!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von Schinder »

Moin

Ach, ich seid doch alle am Thema vorbei ... tappingfoot

Wenn man den Thementitel liest, so weiss man doch gleich,
es handelt sich um Öl, welches den Scrambler frisst.
Das ist so peinlich wie eine 9T selber,
macht bei dem häßlichen Eimer aber durchaus Sinn.

Nun frage ich, wo bekommt man dieses Öl ?
Ich suche noch nach einem Geburtstagsgeschenk für
einen Kollgen mit so einem Flachzweier.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 282
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von jpggl »

:grinsen1: :grinsen1: meine Rede, siehe oben.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1199
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von Palzwerk »

Wärs ein Backstein würde ich Raco Fix Schnellzement als Ölzusatz empfehlen.
:grinsen1:
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Ranger

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von Ranger »

Werner, dess war enn Minuspunkt ... das sag ich meiner 9T ....

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1199
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: BMW» R NineT Scrambler fressendes Öl

Beitrag von Palzwerk »

Das hat man jezt davon. Ich war doch nur hilfsbereit und habe einen Scramblerfressenden Ölzusatz empfohlen. :grinsen1:
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik