Hallo Zusammen,
Nach laengerem verfolgen des Forums habe ich mich nun angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Christoph und ich lebe schon seit Jahren in Spanien, nähe Barcelona.
Auf motorisierten Zweirädern fahre ich seitdem ich 13 bin, und umgebaut wurde alles,
vom Mofa meines Opas bis zur BMW.
Hauptsächlich fuhr/fahre ich allerdings Enduro oder Trial.
Das erste Strassenmotorrad kam erst als ich nach Spanien zog (kurze Ausnahme war eine Gilera Saturno,
die ich aber wieder verkaufte, als ich feststellte das man hier wunderbar Offroad-fahren kann), eine Montesa Rapita 250.
Für mich die erste Serien Supermoto. Dann, im Tausch, eine Montesa Impala Sport GP.
Die wartet noch auf some TLC...
Später kam dann eine aus D importierte R100S dazu, und kürzlich eine Voxan BlackMagic.
Keine der Umbauten ist extrem und alles leicht wieder in den Originalzustand zurück zu versetzen.
Die BMW war auch schon zu 80% so wie sie jetzt da steht.
Was mir hier im Forum gefällt sind die vielen unterschiedlichen Umbauten, die Ideen und Kreativität.
Sicherlich finde ich hier noch viele Anregungen.
Meins ist eigentlich die klassische Linie, aber Jedem das seine und es gibt für mich auch kein wirkliches „nur das eine geht“!
In diesem Sinne,
Christoph
...und ja, Schreibfehler beim nick!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gruesse aus Spanien
- nightriderr
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dez 2013
- Motorrad:: Montesa Rapita250, BMW R100S, Voxan BM...
- Wohnort: 08293 Collbato
Gruesse aus Spanien
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Gruesse aus Spanien
Olá Christoph und herzlich willkommen bei den Wilden
Ist schon ne klasse Truppe hier und Spaß wirst du mit Sicherheit haben.
Wegen dem Schreibfehler melde dich mal bei den Moderatoren, ggf. kann man(n) da was machen...
Achja...schicke Moppeten

Ist schon ne klasse Truppe hier und Spaß wirst du mit Sicherheit haben.
Wegen dem Schreibfehler melde dich mal bei den Moderatoren, ggf. kann man(n) da was machen...

Achja...schicke Moppeten

- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: Gruesse aus Spanien
na, bist ja bestens gemopped
dann hau mal rein..

dann hau mal rein..

...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
Re: Gruesse aus Spanien
Auch von mir 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Vulcan Biker
Re: Gruesse aus Spanien
Hola Hombre! ¿cómo estás?
Willkommen und viel Spaß hier.
Deine Montesa ist mal echt lecka!
Erzähl, ist die relativ einfach zu bekommen bei euch?
Elvis
Willkommen und viel Spaß hier.
Deine Montesa ist mal echt lecka!

Erzähl, ist die relativ einfach zu bekommen bei euch?
Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #
- Sirtoby
- ehem. Moderator
- Beiträge: 485
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R25/2, 1953
- Wohnort: Linsengericht
Re: Gruesse aus Spanien
Heieiei,
saubere Bikes hast du auf dem Hof stehen! Fein fein! Dann mal viel Spaß hier im Cafe
VG Tobi
saubere Bikes hast du auf dem Hof stehen! Fein fein! Dann mal viel Spaß hier im Cafe

VG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!
- FEZE
- Beiträge: 4235
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Gruesse aus Spanien
Salute,
jo offroad gibt mir inzwischen auch mehr als Strasse. Hast ja die richtige Gegend direkt vor der Haustür.
Gruß
FEZE
jo offroad gibt mir inzwischen auch mehr als Strasse. Hast ja die richtige Gegend direkt vor der Haustür.
Gruß
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Gruesse aus Spanien
Hi Christoph!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schicke Mopeds.
Gruß Stefan
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schicke Mopeds.

Gruß Stefan
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- nightriderr
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dez 2013
- Motorrad:: Montesa Rapita250, BMW R100S, Voxan BM...
- Wohnort: 08293 Collbato
Re: Gruesse aus Spanien
Gracias a tod@s für die nette Begruessung,
Zur Rapita;
Wurden relativ wenige gebaut und gingen wohl meist nach Amiland. Aber es tauchen immer mal welche auf,
wenn auch zu abgehobenen Preisen. Alternativ gibt es die King Scorpion Automix, mit 21“ Vorderrad und hochgelegtem
Schutzblech. Wenn einem Originalität egal ist (wohl ja den meisten hier) ist das die bessere/billigere Wahl.
Die Preise für die spanischen Moppeds sind übrigens ziemlich down, crisis sei Dank, aber halt zu dem was man in D für einen Japaner gleichen Bj’s zahlt immer noch (zu)viel!
Ich wollte, nachdem ich die in einem Buch gesehen habe, unbedingt eine haben….und wenn auch nicht schnell, ist die
doch sehr spektakulär zu fahren. Halt leicht (+/-100kg) und laut (lauter als die BMW, und ist mit 106db gemessen)!
Zu finden ist sowas z. B. in http://www.lamaneta.com
saludos
http://www.lamaneta.net/motoguapa/VIVA% ... ix%20a.jpg
http://www.southwestmontesa.com/images/gal_rapita.jpg
Zur Rapita;
Wurden relativ wenige gebaut und gingen wohl meist nach Amiland. Aber es tauchen immer mal welche auf,
wenn auch zu abgehobenen Preisen. Alternativ gibt es die King Scorpion Automix, mit 21“ Vorderrad und hochgelegtem
Schutzblech. Wenn einem Originalität egal ist (wohl ja den meisten hier) ist das die bessere/billigere Wahl.
Die Preise für die spanischen Moppeds sind übrigens ziemlich down, crisis sei Dank, aber halt zu dem was man in D für einen Japaner gleichen Bj’s zahlt immer noch (zu)viel!
Ich wollte, nachdem ich die in einem Buch gesehen habe, unbedingt eine haben….und wenn auch nicht schnell, ist die
doch sehr spektakulär zu fahren. Halt leicht (+/-100kg) und laut (lauter als die BMW, und ist mit 106db gemessen)!
Zu finden ist sowas z. B. in http://www.lamaneta.com
saludos
http://www.lamaneta.net/motoguapa/VIVA% ... ix%20a.jpg
http://www.southwestmontesa.com/images/gal_rapita.jpg
Zuletzt geändert von Bonnyfatius am 22. Dez 2013, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bitte nur Fotos direkt ins Forum hochladen, an denen Du die Rechte hast. Gruß MOd. Olli
Grund: Bitte nur Fotos direkt ins Forum hochladen, an denen Du die Rechte hast. Gruß MOd. Olli
- DerAlte
- Beiträge: 1485
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Gruesse aus Spanien
Ich bin ja auch Teilzeitspanier und hatte anfangs ebenso die Vorstellung beim Nachbarbauern mal eben so ne kleine Montesa oder Buldaco aus der Scheune retten zu können.Elviss hat geschrieben:Hola Hombre! ¿cómo estás?
Willkommen und viel Spaß hier.
Deine Montesa ist mal echt lecka!![]()
Erzähl, ist die relativ einfach zu bekommen bei euch?
Elvis

Alles äußerst rar gesäht! Wenn man auf einem Teilemarkt mal was entdeckt verfällt der Halbschwabe sofort in Schnappatmung angesichts des aufgerufenen Preises.
Das breiteste Angebot findet man auf der Veterama und das günstigste stand dieses Jahr in Schotten im Fahrerlager. Ne schöne Montesa für unter 800,-.
Ich hab dann vor etlichen Jahren meine gute, alte XT500 importiert - für viele Spanier auch ein Hingucker!
Glaubt mir, in der Hinsicht Preise und Angebot sind wir in Deutschland ganz gut aufgestellt!

Grüße Volker