Es darf keine „Gefahr“ vom Krümmer ausgehen, grundsätzlich muss dieser aber nicht eingetragen werden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Ich dachte immer das eine Änderung an der Abgasanlage eingetragen werden muss.


- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Jetzt weißt du, dass es im Falle des Krümmers nicht so ist.
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Hmmm, beim Zweitakter ist aber doch gerade der Krümmer entscheidend für die Leistungsentfaltung und auch bei leistungsreduzierten Fahrzeugen. Das würde ich so nicht unterschreiben. Das Bisschen Schalldämpfer dahinter tut in dieser Richtung doch eher wenig bis nichts.
Aber darum geht es hier auch nicht erstrangig, trotzdem...
Aber darum geht es hier auch nicht erstrangig, trotzdem...
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Ja, da ist es denkbar. Könnte mir gut vorstellen, dass der Prüfer da auch ne Leistungsmessung sehen will. Wobei das natürlich Exoten sind.
Bei der Machine aus dem Thread spielt‘s jedenfalls keine Rolle.
Bei der Machine aus dem Thread spielt‘s jedenfalls keine Rolle.
"Happiness is only real when shared”.
- FEZE
- Beiträge: 4093
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Irgendwo in der Stevo steht das man einen Krümmer mit Original Abmessungen aus den Zubehör anbauen darf. zb Fächerkrümmer wer schon nicht mehr erlaubt, denke das ist am Motorrad nicht anders.
Moin,
so kenne ich es auch. Aber mal ehrlich, wenn bau ich den damit meine Mopete besser ausatmet und ich eine Mehrleistung erziele und Gewicht einspare.
FEZE
Moin,
so kenne ich es auch. Aber mal ehrlich, wenn bau ich den damit meine Mopete besser ausatmet und ich eine Mehrleistung erziele und Gewicht einspare.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Man kann jederzeit Ersatz für das Original anbauen, aber wenn das in Form und oder Durchmesser anders ist, ist das natürlich abnahmepflichtig.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
War nur ein Beispiel mit den Fecherkrümmer, wenn man sich daran hochziehen möchte wegen mir.
An der Bic habe ich zb. einen krümmer der einige mm stärker ist den müsste ich theoretisch eintragen lassen, ist mir aber der aufwand gar nicht wert. Aber es nützt nichts es zu ignorieren weil man keinen sinn darin sieht. Es ist nun mal so das die BE erlischt wenn man die Abgasanlage verändert und da gehört nun mal der krümmer dazu.
Grüße
Roland
An der Bic habe ich zb. einen krümmer der einige mm stärker ist den müsste ich theoretisch eintragen lassen, ist mir aber der aufwand gar nicht wert. Aber es nützt nichts es zu ignorieren weil man keinen sinn darin sieht. Es ist nun mal so das die BE erlischt wenn man die Abgasanlage verändert und da gehört nun mal der krümmer dazu.
Grüße
Roland
- zippi
- Beiträge: 2390
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
Hallo
Bei 2 takter muss man zwischen zwei Auspuffanlagen unterscheiden, einmal gibt es die ganz normale Anlage wie bei dem Moped um dass es hier geht, Ein Rohr als Krümmer plus Endschalldämpfer wie beim Viertakter.
Hierbei machen sich Änderung am Krümmer leistungsmäßig nicht bemerkbar, egal ob man den Krümmer um das Moped Wickel oder ganz kurz hält, den Durchmesser vergrößert nur bei Verhängung des Krümmers bekomme ich mehr Drehmoment untenrum, was aber Leistung obenrum kostet (ypvs System wo die Walze nicht mehr öffnet
)
Dann gibt es sogenannte Resonanz Anlagen, besser bekannt unter Rennbirne. Hier hat der Krümmer eine gewisse Länge (abhängig von den Steuerzeiten des Motors) dann kommt ein öffnender Konus, dann ein Stück gerades Rohr, dann ein schließender Konus und ein Stück Rohr zum ESD.
Die Maße der einzelnen Bauteile hängen von den Steuerzeiten des Motors ab. Änderung der einzelnen Bauteile wirken sich bei einer solchen Anlage direkt auf die leistungskurve des Motors aus.
Bei der Anlage um die es hier geht, ist keine leistungsänderung zu erwarten, die einzige Änderung betrifft den Endschalldämpfer der nur Auswirkung auf die geräuschkulisse hat aber keinesfalls auf die leistungskurve des Motors.
Hier ein beispielfoto für eine Resonanz Anlage an meiner RD/TR3.
Grüße zippi
PS: Diese Fächerkrümmer beim Auto Gerede hat hier keine Relevanz, erstens, ein 2tskter mit Fächerkrümmer
, zweitens, wie ich schon schrieb, zeige mir ein Serien Mopet mit gusskrümmer z.b. 4 in 1 wie beim Auto 
Bei 2 takter muss man zwischen zwei Auspuffanlagen unterscheiden, einmal gibt es die ganz normale Anlage wie bei dem Moped um dass es hier geht, Ein Rohr als Krümmer plus Endschalldämpfer wie beim Viertakter.
Hierbei machen sich Änderung am Krümmer leistungsmäßig nicht bemerkbar, egal ob man den Krümmer um das Moped Wickel oder ganz kurz hält, den Durchmesser vergrößert nur bei Verhängung des Krümmers bekomme ich mehr Drehmoment untenrum, was aber Leistung obenrum kostet (ypvs System wo die Walze nicht mehr öffnet

Dann gibt es sogenannte Resonanz Anlagen, besser bekannt unter Rennbirne. Hier hat der Krümmer eine gewisse Länge (abhängig von den Steuerzeiten des Motors) dann kommt ein öffnender Konus, dann ein Stück gerades Rohr, dann ein schließender Konus und ein Stück Rohr zum ESD.
Die Maße der einzelnen Bauteile hängen von den Steuerzeiten des Motors ab. Änderung der einzelnen Bauteile wirken sich bei einer solchen Anlage direkt auf die leistungskurve des Motors aus.
Bei der Anlage um die es hier geht, ist keine leistungsänderung zu erwarten, die einzige Änderung betrifft den Endschalldämpfer der nur Auswirkung auf die geräuschkulisse hat aber keinesfalls auf die leistungskurve des Motors.
Hier ein beispielfoto für eine Resonanz Anlage an meiner RD/TR3.
Grüße zippi
PS: Diese Fächerkrümmer beim Auto Gerede hat hier keine Relevanz, erstens, ein 2tskter mit Fächerkrümmer


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- zippi
- Beiträge: 2390
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg
PPS: Ein Fächerkrümmer bei einem 1 Zylinder..
Die Problematik des hier verbauten ESD liegt darin, dass der Dämpfer ein Absorption Dämpfer von einerm 125ccm 2takter an einem 4takt Motor ist, die Schallreduktion hält sich bei dieser Dämpfer Bauart in Grenzen (ist aufgebaut wie ein Schalldämpfer einer Pistole, also offenes Rohr mit Dämmungsmantel) für die NSR reicht's, doch ein 4takter bekommt man damit nicht ruhig, deswegen hat sich der Themenersteller ja auch schon einen zusätzlichen DB Eater gebaut.

Die Problematik des hier verbauten ESD liegt darin, dass der Dämpfer ein Absorption Dämpfer von einerm 125ccm 2takter an einem 4takt Motor ist, die Schallreduktion hält sich bei dieser Dämpfer Bauart in Grenzen (ist aufgebaut wie ein Schalldämpfer einer Pistole, also offenes Rohr mit Dämmungsmantel) für die NSR reicht's, doch ein 4takter bekommt man damit nicht ruhig, deswegen hat sich der Themenersteller ja auch schon einen zusätzlichen DB Eater gebaut.