forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von indigo »

Moin Zusammen,
nach einer gefühlten Ewigkeit hat meine Seven Fifty nun den Segen der Dekra. Die Rahmenänderung, Vergaserabstimmung und Abnahme habe ich bei Stefan Druschel / Superbikebox machen lassen. Es ging eigentlich alles recht glatt, der Prüfer hat nur am gekürzten Lenker rumgemeckert und wollte ein Stück Papier, dass der Auspuff trotz e-Nummer zum Motorrad passt. Bilder vom Umbau findet ihr hier https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 23&t=29391.
Verbaut sind K&N mit anderer Auspuffanlage, also wurde auch eine Geräuschmessung gemacht. Im Gutachten stehen die Luftfilter in Verbindung dem Auspuff, jedoch keine Geräuschwerte, nur unter "Bau- und Betriebsvorschriften" steht "§49 Geräuschentwicklung vorschriftsmäßig". Wenn ich nachher zur Zulassungsstelle gehe, stehen vermutlich die alten Geräuschwerte im Schein.

Wie ist das bei euch bei K&N mit anderer Auspuffanlage??? Habt ihr geänderte Geräuschwerte in euren Papieren stehen???
Da das Ganze im Vergleich zu vorher recht laut ist, habe ich einfach Bedenken, dass ich nach der ersten Kontrolle ein Taxi brauche.

Danke schon mal und Grüße
indigo

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von AlteisenMalte »

Moin,

die §49 Nummer ist nur die Rechtsakte. Als Nachweis der Vorschriftsmäßigkeit.
Wenn LuFi und Puff in den Papieren stehen, ist das doch schonmal gut. Wenn eine Fahrgeräuschmessund stattfand, war der gemittelte Wert unterhalb deines Zulässigen. Also gut.
Eigentlich gehört der "neue" Vergleichswert Standgeräusch aktualisiert. Ändert sich nix, ist davon auszugehen das der Wert gleich geblieben ist.

Zweifelst du? Dann frag nochmal nach. Oder lass woanders nochmal prüfen, Standgeräusch ist nicht teuer.
Dann hast du Gewissheit.

indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von indigo »

Danke für die Antwort.
Ja ich zweifel, weil im Vergleich zu der Originalanlage, ist das ein richtiges Brüllrohr. Hätte nie gedacht, dass das durchgeht und hatte deswegen sogar vorsorglich einen Vorschalldämpfer besorgt.

Hockl
Beiträge: 53
Registriert: 10. Nov 2020
Motorrad:: Honda XBR 500 Bj 1986
Aprilia Tuono RP Bj 2004

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von Hockl »

Naja, was stehen denn für Werte Original im Schein? Der Prüfer kann nicht einfach lauter eintragen als gesetzlich zulässig war und ist.
Wenn du bedenken hast und es ein Brüllgerät ist, dann würde ich den Vorschalldämpfer den du hast einfach einbauen und gut ists…

Ranger

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von Ranger »

Wenns wirklich eine Brülltüte ist, ist sie, egal was im Schein steht, bei der ersten Kontrolle weg. Da fährst nämlichnochmal vor oder das Moped ist gleich weg weil sie es aufladen zur Beweissicherung.

indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von indigo »

Ich bin schwer begeistert von euren Antworten...
Hier noch mal meine eigentliche Frage:
"Wie ist das bei euch bei K&N mit anderer Auspuffanlage??? Habt ihr geänderte Geräuschwerte in euren Papieren stehen???"
Ich wollte nur wissen, ob an den ursprünglichen Werten im Schein Änderungen vorgenommen werden oder nicht.

Schmidei
Beiträge: 573
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von Schmidei »

Fraulie's W hat einen komplett anderen Auspuff mit Enddämpfer, der nicht für die W ist und offene Luftfilter. KEINE Änderung der Werte, darf nur eine kleine Toleranz lauter sein als in den Papieren steht. Selbiges bei meinem T-Bird Scrambler, Endtopf MIVV Gp für Speed Triple mit 3-1 Nachrüstkrümmer Triumph T300. Darf nicht lauter sein. Ich GLAUBE, die Toleranz nach oben waren 3 DB.

indigo
Beiträge: 65
Registriert: 20. Mai 2021
Motorrad:: Sevenfifty
GSX 750 AE
YZF 1000 ACE
Wohnort: Biedenkopf

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von indigo »

Super Schmidei, mit der Antwort kann ich was anfangen. Danke!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von Alrik »

Beim Fahrgeräusch gibt es keine Toleranzen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Schmidei
Beiträge: 573
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Eintragung Geräuschwerte in die Papiere

Beitrag von Schmidei »

Ich sag ja, ich GLAUBE. So ne Sache mit dem Glauben :grin:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik